_TiTo_

_TiTo_

20525 bookmarks
Newest
Keine Erinnerung, nirgends? Die Shoah und die DDR
Keine Erinnerung, nirgends? Die Shoah und die DDR

𝟭𝟵𝟬𝟴𝟬𝟲 Die Shoah war kein prominentes Thema in der Erinnerungskultur der DDR, aber tabuisiert wurde sie nicht. Es gab immer Versuche, die jüdische Verfolgungserfahrung zu würdigen und kritische Fragen zu stellen. Der Beitrag untersucht dieses Spannungsverhä…

·bpb.de·
Keine Erinnerung, nirgends? Die Shoah und die DDR
Editorial
Editorial

𝟬𝟰𝟭𝟭𝟭𝟲 Reformen und Demokratisierung in der arabischen Welt müssen, wenn sie langfristig erfolgreich sein wollen, indigene Entwicklungen sein. Sie können nicht von außen eingeführt und schon gar nicht gewaltsam implementiert werden wie in Afghanistan und im…

·bpb.de·
Editorial
Islam und islamische Welt
Islam und islamische Welt

𝟬𝟰𝟭𝟭𝟭𝟲 Reformen und Demokratisierung in der arabischen Welt müssen, wenn sie langfristig erfolgreich sein wollen, indigene Entwicklungen sein. Sie können nicht von außen eingeführt und schon gar nicht gewaltsam implementiert werden wie in Afghanistan oder i…

·bpb.de·
Islam und islamische Welt
„Themenraum“ in der Amerika-Gedenkbibliothek
„Themenraum“ in der Amerika-Gedenkbibliothek

𝟭𝟯𝟬𝟭𝟮𝟭 Aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen und diskutierte Kulturthemen stehen im Zentrum des neuen Projekts „Themenraum“. Allmonatlich bündelt die ZLB das Wissen der ganzen Bibliothek zu einem Thema. Angereichert mit digitalen Angeboten, inter…

·bpb.de·
„Themenraum“ in der Amerika-Gedenkbibliothek
Editorial
Editorial
Im Frühjahr 2018 feiert Israel den 70. Jahrestag seiner Staatsgründung. Wer das Land besucht, ist fasziniert von seiner Schönheit, von seinen Menschen und vom pulsierenden Leben seiner Städte. Überrascht wird er feststellen, dass der Konflikt zwische
·bpb.de·
Editorial
C4) Kritik ohne Extremismusverdacht
C4) Kritik ohne Extremismusverdacht
Die Ausstellung "Das Gegenteil von gut – Antisemitismus in der deutschen Linken" der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main war ein Besuchererfolg und ist mittlerweile zur Wanderausstellung geworden. Referent Tom Uhlig von der Bildungsstätte
·bpb.de·
C4) Kritik ohne Extremismusverdacht
Organisierte Antisemiten
Organisierte Antisemiten
Geschichtsrevisionismus gehört zur Grundhaltung der deutschen Rechtsextremisten. Im Wettbewerb um Wählerstimmen wird dieses Thema an Unterorganisationen ausgelagert. Offener Antisemitismus verspricht in der kritisch aufmerksamen Öffentlichkeit keinen
·bpb.de·
Organisierte Antisemiten
Kosmopolitische Moral
Kosmopolitische Moral

160114 bpb APuZ Inwiefern werden universelle Werte heute plausibilisiert, konkretisiert und kulturell verbreitet? Kann der Völkermord an den Juden Europas als jene „große Erzählung“ gelten, die weltweit ein Menschenrechtsbewusstsein vorantreibt?

·bpb.de·
Kosmopolitische Moral