_TiTo_

_TiTo_

20525 bookmarks
Newest
Esther Jonas-Märtin – Rabbinerin und Publizistin aus Leipzig. Positionen und Perspektiven
Esther Jonas-Märtin – Rabbinerin und Publizistin aus Leipzig. Positionen und Perspektiven
Sie ist assoziiertes Mitglied der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland und Vorstand des jüdischen Lehrhauses "Beth Etz Chaim". Sie forscht und publiziert zum Judentum, zur Situation der Jüdinnen und Juden in der DDR und zu "Jüdischen Frauen, Org
·bpb.de·
Esther Jonas-Märtin – Rabbinerin und Publizistin aus Leipzig. Positionen und Perspektiven
Der Antisemitismus im heutigen Rechtsextremismus
Der Antisemitismus im heutigen Rechtsextremismus

𝟭𝟳𝟭𝟮𝟬𝟴 Die Feindschaft gegen Juden ist nach wie vor ein zentrales Thema für Rechtsextreme jeglicher Couleur – er findet sich in Parteien ebenso wie in der subkulturellen Musikszene oder bei Holocaust-Leugnern. Allerdings tritt der Antisemitismus sehr unters…

antiisraelischer oder antizionistischer
Collegium Humanum, beide 2008 verboten, die Europäische Aktion
·bpb.de·
Der Antisemitismus im heutigen Rechtsextremismus
Editorial
Editorial
In Israel und Palästina bestimmen Gewalt und Gegengewalt das Leben der Menschen. Eine der Ursachen dieser dauerhaften Konfrontation liegt in der israelischen Besetzung palästinensischen Landes, eine weitere sind die Terroranschläge militanter palästi
·bpb.de·
Editorial
Hintergrundinformationen
Hintergrundinformationen
Betrachtet man Fläche und Bevölkerung, so ist Israel ein eher kleines Land. Sein Staatsgebiet entspricht etwa der Größe des Bundeslandes Hessen. Der Grad an öffentlicher Aufmerksamkeit, den das wirtschaftlich stärkste Land im Nahen Osten von jeher au
·bpb.de·
Hintergrundinformationen
Schwarzer September
Schwarzer September

𝟮𝟮𝟬𝟵𝟬𝟮 Der Olympiaanschlag markiert einen Wendepunkt in der Terrorismusgeschichte. Dafür waren sowohl die Organisation "Schwarzer September" als auch die strategische Mediennutzung entscheidend.

·bpb.de·
Schwarzer September