Gegenwartsdeutungen - Zukunftserzählungen Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
Der Bundeskongress Politische Bildung richtet sich vor allem an Multiplikator(inn)en der politischen und kulturellen Erwachsenen- und Jugendbildung, an Aktive in NGOs oder Initiativen, an Wissenschaftler(innen), Politikdidaktiker(innen), Schulbuchautor(inn)en sowie Politik und Geschichtslehrer(innen). Ziel des Kongresses ist es, die Teilnehmenden mit neusten Forschungsergebnissen vertraut zu machen, diese zu diskutieren und gemeinsam Wege zu erörtern, wie politische Bildung diese Erkenntnisse umsetzen kann. Darüber hinaus soll der Kongress Aufmerksamkeit für die Bedeutung politischer Bildung schaffen. Debatten zu zentralen Themen und Kontroversen sollen ebenso ermöglicht werden wie die Auseinandersetzung und Kommunikation mit anderen Professionen sowie mit der Öffentlichkeit. Der Austausch und die Vernetzung einer großen Bandbreite an Praxen und Wissenschaftsdisziplinen soll gefördert werden.