Amalekiter

tt 𝙋𝘼𝙇Ä𝙎𝙏𝙄𝙉𝘼
Terra X
Christenverfolgung durch Zionisten
@Ahmad Ali Khan 80
duet with @Mondoweiss
TikTok
Free Palestine 🇵🇸
Juden in Deutschland: "Juden werden hierzulande angefeindet, jetzt erst recht"
Muss man als Jude hierzulande Angst haben? Der Rabbiner Gábor Lengyel und die Juristin Katarina Seidler leben in Hannover und streiten über die Lage ihres Volkes.
Nahost-Krieg: Hunderttausende bei propalästinensischer Demonstration in London
Die Polizei geht von bis zu 300.000 Teilnehmenden aus, die Veranstalter sprechen von 800.000. Auch in Brüssel und Paris gingen Zehntausende auf die Straße.
Paul T. Levin über die Türkei: "Erdoğans Haltung zum Gaza-Krieg ist heuchlerisch"
An Erdoğans Besuch in Berlin in dieser Woche gibt es wegen seiner Israel-Aussagen viel Kritik. Türkei-Experte Paul Levin erklärt die Strategie des türkischen Präsidenten.
Nahost-Glossar: Den Nahostkonflikt verstehen
Worum geht es beim Streit um den Tempelberg? Und was besagt die Zweistaatenlösung? Wer über den Nahostkonflikt spricht, sollte sein Vokabular kennen. Eine Handreichung
Israels Krieg gegen die Hamas: Was wir über die Lage im Schifa-Krankenhaus wissen
𝟮𝟯𝟭𝟭𝟭𝟯
Hamas-Angriff auf Supernova-Festival: "Sie haben auf uns geschossen wie auf Enten bei einer Jagd"
Auf dem Supernova-Festival verübte die Hamas ein Massaker. Nach dem Tod von Shani Louk zeigen wir noch einmal die Rekonstruktion mit Satellitenbildern und Videos.
Nahostkonflikt: Kein Tag ohne Luftalarm
Seit einem Monat vergeht kein Tag ohne Raketenwarnungen in Israel. Daten aus einer Warn-App zeigen, welche Regionen besonders betroffen sind.
Krankenhäuser in Gaza: Israelisches Video soll Beweis für Geiseln in Kinderklinik zeigen
𝟮𝟯𝟭𝟭𝟭𝟰
Völkerrecht: Wer begeht im Gazastreifen Kriegsverbrechen?
Im Kampf gegen die Hamas wird Israel beschuldigt, das Völkerrecht zu brechen. Allerdings sind in Ausnahmefällen sogar Angriffe auf zivile Ziele legitim.
Krieg in Israel und Gaza: UN gehen von 200.000 Geflüchteten innerhalb weniger Tage aus
Nach der Flucht von Hunderttausenden Menschen in den Süden sind die Unterkünfte überfüllt, warnen die UN. Fünf Palästinenser im Westjordanland getötet
Geschichte des Nahostkonflikts: Kampf ohne Ende
231015 DZ Seit 100 Jahren bekämpfen sich Juden und Araber im Nahen Osten. Wie konnte es dazu kommen? Ein Blick auf die Geschichte eines Konflikts, der kein Ende nimmt
Gazastreifen: Ägyptens Angst vor den Geflüchteten
Um sich zu schützen, bleibt den Menschen im Gazastreifen nur die Flucht ins Nachbarland Ägypten. Doch das Land hält die Grenze für Palästinenser geschlossen. Warum?
Richard David Precht: Wer podcastet, kann nicht gleichzeitig googeln
Richard David Precht hat im Podcast "Lanz & Precht" antisemitische Stereotype und schlicht Unfug verbreitet. Statt sich zu korrigieren, gibt er sich missverstanden.
Humanitäre Lage im Gazastreifen: Viele Leichenhallen sind schon voll
Zerstörte Gebäude, verzweifelte Sanitäter und Menschenmassen vor den Grenzübergängen: Die Situation im Gazastreifen ist dramatisch. Bilder aus dem Kriegsgebiet
Nahostkonflikt: Die Tragödie vorgeblicher Freunde
Für die Palästinenser schien sich bis zum 7. Oktober niemand zu interessieren. Vermeintliche Unterstützer und Verbündete könnten nun noch mehr Leid über sie bringen.
Hass: "Es hat schon einen positiven Effekt, Hass anzuerkennen"
Hass entsteht aus Benachteiligung und Verachtung, sagt der Soziologe Olaf Jann. Zu viel wird jedoch nur als Hass geframet. Und das nützt Politikern und Terroristen.
Krieg im Nahen Osten • Das Wichtigste aus Z+: Was zerbrochen ist
Unsere Autorin ist eine linke Israelin. Sie würde gern sagen: Israelis und Palästinenser müssen jetzt zusammenhalten. Doch sie fühlt es nicht mehr.
Juden in Deutschland: "Wir werden uns nicht vertreiben lassen"
Anschläge auf Synagogen, brennende Israel-Flaggen, Übergriffe: Viele Juden fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher. Nirgendwo wird das deutlicher als in Berlin.
Jahia al-Sinwar: "Er weiß, dass er sterben wird"
Jahia al-Sinwar ist der Chef der Hamas im Gazastreifen. Die israelische Armee ist sicher, dass er eines der Masterminds der Anschläge vom 7. Oktober ist – und jagt ihn.
Positionen zu Israel: Wie halten sie es mit der Hamas?
Trotz ihres Angriffs auf Israel kann die Terrororganisation auf Verbündete zählen. Wir zeigen, wie Länder in Nah- und Mittelost zur Hamas und den Palästinensern stehen.
Politische Linke zu Hamas-Angriff: Eine Denkschule ist an ihr Ende gekommen
Die postkoloniale, identitätspolitische, postmoderne Linke tut sich schwer damit, den Terror der Hamas gegen Israel zu verurteilen. Sie wird sich neu sortieren müssen.
Terrorangriff der Hamas: Niemand weiß, wo ihre Köpfe sind
Freiwillige, die nie etwas mit Toten zu tun hatten, arbeiten Tag und Nacht daran, den Opfern des Hamas-Terrors ihre Würde zurückzugeben. Ihr Anblick lässt sie nicht los.
Nuseir Yassin: "Man kann pro Israel und pro Palästina sein"
Nuseir Yassin alias Nas Daily ist arabischer Israeli und Israels berühmtester Influencer. Er glaubt, mehr Araber müssten sich wie er öffentlich gegen den Terror stellen.
Wladimir Putin: Der Fachmann für menschliches Leiden entdeckt Antisemitismus
Sprüche gegen Juden haben in Russland eine lange Tradition. Nun nutzt Wladimir Putin diese Ressentiments für seinen Krieg in der Ukraine.
Antisemitismus in Deutschland : Es gibt keine Befreiung von der deutschen Schuld
Der Antisemitismus in Deutschland wächst und überdeckt die Hamas-Attacke auf Israel. Dabei werden die Opfer schon wieder zu Tätern gemacht.