tt 𝙋𝘼𝙇Ä𝙎𝙏𝙄𝙉𝘼

tt 𝙋𝘼𝙇Ä𝙎𝙏𝙄𝙉𝘼

2293 bookmarks
Newest
Settlement Expansion in Occupied Palestinian Territory Violates International Law, Must Cease, Many Delegates Tell Security Council
Settlement Expansion in Occupied Palestinian Territory Violates International Law, Must Cease, Many Delegates Tell Security Council

230927 UN Press Pointing to ongoing expansion of Israeli settlements, demolition of Palestinian structures, daily violence and continued inflammatory rhetoric by their Government representatives, a senior United Nations official reiterated to the Security Council the Secretary-General’s appeal for an end to the occupation and a resolution of the conflict in pursuit of the two-State solution, as members echoed those calls and underlined a need to return to peace negotiations.

·press.un.org·
Settlement Expansion in Occupied Palestinian Territory Violates International Law, Must Cease, Many Delegates Tell Security Council
Der Zionismus und die arabische Frage
Der Zionismus und die arabische Frage

𝟬𝟴𝟬𝟯𝟮𝟴 bpb Wie war die Haltung in der zionistischen Bewegung gegenüber den Arabern in Palästina? Anja Siegemund über die Positionen in den 4 zionistischen Lagern.

im Zionismus vier große Lager
"Eiserne Mauer"
Jabotinskys symbolische Bezeichnung für den Ausbau der eigenen Macht mit Militärgewalt
·bpb.de·
Der Zionismus und die arabische Frage
Eine Bewegung schafft sich ihren Staat: der Zionismus
Eine Bewegung schafft sich ihren Staat: der Zionismus

𝟬𝟴𝟬𝟱𝟮𝟴 bpb Der Zionismus als politische Bewegung nimmt seinen Ausgang im Europa des späten 19. Jahrhunderts. Die Zunahme judenfeindlicher Ausschreitungen führt zur verstärkten Auswanderung nach Palästina. Befördert durch die machtpolitischen Interessen Großbrit...

Ausgeburt des Kolonialismus und Imperialismus
Antworten auf die drohende Assimilation.
Achad Ha’am
·bpb.de·
Eine Bewegung schafft sich ihren Staat: der Zionismus
Die Briten im Heiligen Land
Die Briten im Heiligen Land

080328 bpb Zwischen London und Neu-Delhi liegt das Heilige Land. Für das britische Empire war es deshalb von strategischer Bedeutung.

Die britische Regierung dachte nicht im Traum daran, das gegebene Versprechen auch zu halten.
Fast gleichzeitig (1915/16) planten die Briten gemeinsam mit Russland, Frankreich, Italien und Griechenland eine ganz andere Aufteilung der erhofften osmanischen Beute.
britisch-französische Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916
Mehrfach hält besser, das war wohl die Devise der britischen Regierung. Denn am 2. November 1917 versprach sie auch den Zionisten das bereits vorher auch den Arabern angebotene und eigentlich stets sich selbst zugedachte Heilige Land.
·bpb.de·
Die Briten im Heiligen Land
Die 1950er Jahre und der Suezkrieg
Die 1950er Jahre und der Suezkrieg

080328 bpb. Nach der Staatsgründung stand Israel vor gewaltigen Aufgaben: Die jüdischen Flüchtlinge mussten integriert, ein ganzes Land aufgebaut werden. Hinzu kam Mitte der 1950er Jahre der Konflikt mit dem Nachbarland Ägypten.

·bpb.de·
Die 1950er Jahre und der Suezkrieg