„Das Herz schlägt in Ravensbrück“ – Die Gedenkkultur der Frauen. Schriften aus dem Haus der Frauengeschichte

tt public
Anständig geblieben – Nationalsozialistische Moral
Schicksalsorte Österreichs
Württemberg im Kaiserreich – Bürgerliches Freiheitsstreben und monarchischer Obrigkeitsstaat 1871 bis 1918
Hitlers Spiele – Olympia 1936 in Berlin
Roosevelt und Hitler – Todfeindschaft und totaler Krieg
110714
Aufbruch nach Utopia – Alltag und Herrschaft in der DDR 1961–1971
Blauer Würger – So trank die DDR
Aufbruch ins Unbekannte – Legendäre Forschungsreisen von Humboldt bis Hedin
Matthias Claudius – Eine Biographie
Die k.k. Segelfregatte Fürst Felix zu Schwarzenberg und ihre Zeit 1853-1861
Reformation als bäuerliche Revolution – Bildersturm, Klosterbesetzungen und Kampf gegen die Leibeigenschaft in Zürich zur Zeit der Reformation
Eine Leiche in Habsburgs Keller – Der Rebell Michael Gaismair und sein Kampf um eine gerechtere Welt. Euine Biografie
Geschichte der Bauernbefreiung
Bertha Benz – Eine starke Frau am Steuer des ersten Automobils
Reformation und Bauernkrieg – Erinnerungskultur und Geschichtspolitik im geteilten Deutschland
Luxemburg im Zeichen des Hakenkreuzes – Eine politische Wirtschaftsgeschichte 1933 bis 1944
Matthias Erzberger – Ein Leben für die Demokratie
Fontanes Berlin – Die Hauptstadt in seinen Romanen
Der Querdenker – Erhard Epller. Eine Biografie
Liszt – Biographie eines Superstars
Ringelblums Vermächtnis – Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos
Kilimandscharo – Die deutsche Geschichte eines afrikanischen Berges
Schrankenlose Freiheit für Hannah Höch – Biografie
Poesie im Kreuzgang – Literarische Spaziergänge durch Klöster in Baden-Württemberg
Eichmann vor Jerusalem – Das unbehelligte Leben eines Massenmörders
Martin Luther – die Lektionen der Straße – Wie die Welt das Denken des Reformators veränderte
Die Mauer – Errichtung, Überwindung, Erinnerung
Die Mauer – Fakten, Bilder, Schicksale
Berlin 1961 – Kennedy, Chruschtschow und der gefährlichste Ort der Welt