Artikel - Wie können Sie mit dem Europäischen Parlament in Kontakt treten? (Video)
Mit dem Europäischen Parlament in Kontakt zu treten ist ganz einfach! nformieren Sie sich in unserem kurzen Video über die verschiedenen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
Artikel - An alle jungen Menschen: Lernt das Parlament kennen und setzt euch für Demokratie ein! (Video)
Von praktischen Erfahrungen mit der europäischen parlamentarischen Demokratie bis hin zu virtuellen Rollenspielen – das Jugendangebot des Europäischen Parlaments bietet für jeden etwas.
Press release - Better product labelling and banning greenwashing: press briefing with lead MEP
On Wednesday at 14.30, Biljana Borzan will explain the outcome of the final plenary vote on the empowering consumers directive banning misleading claims and greenwashing.
Artikel - Schluss mit Grünfärberei: Wie die EU Umweltaussagen regelt
Die EU will der Grünfärberei einen Riegel vorschieben und dass die Verbraucher mehr Informationen über die Langlebigkeit der von ihnen gekauften Produkte erhalten.
Artikel - Haushaltsregeln nach der COVID-19-Pandemie: Europaabgeordnete fordern mehr Kontrolle für EU-Mitgliedstaaten
Der Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU wurde aktualisieren, damit die EU-Mitgliedstaaten mehr Flexibilität beim Umgang mit Haushaltsdefiziten und Schuldenständen erhalten.
Pressemitteilung - Abgeordnete verurteilen anhaltende Bemühungen Russlands, die Demokratie in der EU zu zersetzen
Die Abgeordneten warnen davor, dass gewählte Politiker und Parteien in Europa wissentlich den Interessen Russlands dienen und damit die Einheit und Demokratie der EU untergraben.
Pressemitteilung - Parlament billigt wichtige Budgethilfe für Ukraine und EU
Abgeordnete stimmen für langfristige finanzielle Unterstützung der Ukraine, die „Plattform für strategische Technologien für Europa“ und entsprechende Anpassung des EU-Langzeithaushalts.
Artikel - Klaus Iohannis: „Wir müssen der Ukraine und ihrer Bevölkerung beistehen“
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hob im Parlament hervor, dass die EU bei ihren Maßnahmen auf Einheit, Zusammenhalt, Solidarität und Rechtsstaatlichkeit setzen muss.
Pressemitteilung - EU muss der Ukraine alles Notwendige zur Verfügung zu stellen, was sie für einen Sieg über Russland braucht
Die EU muss der Ukraine militärische Hilfe ununterbrochen, so lange wie nötig und in jeder Form bereitzustellen, wie es erforderlich ist, damit sie den Krieg gewinnt, so die Abgeordneten.
Pressemitteilung - EU muss demokratische Opposition in Russland aktiv unterstützen
Die Regierung Russlands und Putin persönlich tragen die strafrechtliche und politische Verantwortung für den Tod von ihrem profiliertesten Gegner Alexei Nawalny, so die Abgeordneten.
Artikel - Wiederherstellung der Natur: bessere Lebensräume in der EU
Die EU will die Natur in allen Mitgliedstaaten nicht nur erhalten, sondern auch wiederherstellen. Das Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, um dieses Ziel zu unterstützen.
Pressemitteilung - Weniger Umweltverschmutzung durch Industrie und große Tierhaltungsbetriebe
Die neuen Regeln sollen schädliche Emissionen aus Industrieanlagen und großen Schweine- und Geflügelhaltungsbetrieben senken, um Gesundheit und Umwelt zu schützen.
Pressemitteilung - Gebäudeenergieeffizienz: Parlament nimmt Pläne für CO2-ärmere Gebäude an
Am Dienstag nahm das Parlament bereits mit dem Rat vereinbarte Pläne an, die dazu beitragen sollen, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen von Gebäuden zu senken.
Pressemitteilung - Besserer Schutz der Verbraucher vor irreführenden Angaben
Das Parlament hat seine Position zum geplanten System der Überprüfung und Vorabgenehmigung für ökologische Werbeaussagen festgelegt, um die Bürger vor irreführender Werbung zu schützen.
Pressemitteilung - Gesetz über künstliche Intelligenz: Parlament verabschiedet wegweisende Regeln
Am Mittwoch gab das Parlament grünes Licht für das Gesetz über künstliche Intelligenz. Es soll für Sicherheit und die Achtung der Grundrechte sorgen und Innovationen fördern.
Pressemitteilung - Geopolitische Lage macht Teilnahme an Europawahl noch wichtiger
Die letzte Eurobarometer-Umfrage des Europäischen Parlaments vor der Europawahl im Juni zeigt Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger und Besorgnis über den aktuellen geopolitischen Kontext.
Pressemitteilung - Recht auf Reparatur: Reparieren einfacher und attraktiver machen
Mit dem neuen Recht auf Reparatur will man Abfälle reduzieren und die Reparaturbranche stärken – indem das Reparieren von Geräten einfacher und kostengünstiger gemacht wird.