
tt public
𝟮𝟬𝟭𝟵 APuZ bpb Hier finden Sie alle Ausgaben aus dem Jahr 2019. (PDF, 704 KB): alle Ausgaben der APuZ chronologisch, nach Stichworten und Autor/-innen geordnet. 🟥 Außerdem erhalten Sie hier den Interner Link:Jahresband 2019 als EPUB-Datei.
180831 APuZ bpb Seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten häufen sich die Warnungen vor einem bevorstehenden Zerfall der Weltordnung.
151002 APuZ bpb Wie ist die Welt politisch organisiert und strukturiert beziehungsweise wie sollte sie es sein? In Weltbilder eingebettete Ordnungskonzepte liefern Erklärungsmuster und entwerfen einen erstrebenswerten Zustand für die internationalen Beziehungen.
𝟭𝟮𝟭𝟬𝟮𝟯 APuZ bpb Der Beitrag identifiziert Merkmale quasi-kolonialer Kontrolle und untersucht ihr Vorhandensein in der heutigen Weltordnung (Weltwirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit). Es lassen sich sowohl Brüche als auch Kontinuitäten feststellen. Kolonialismus
100118 apuz bpb Insbesondere in Europa wurde der Wahlsieg Barack Obamas offen bejubelt. Doch inzwischen hat sich das "Obama-Fieber" deutlich abgekühlt, vor allem in den USA selbst.
080829 apuz bpb Ob der Republikaner John McCain oder der Demokrat Barack Obama im Januar 2009 ins Weiße Haus einzieht: Beide werden das transatlantische Verhältnis neu definieren.