tt rCN

tt rCN

770 bookmarks
Newest
China und die Europäische Union im Kontext der GASP
China und die Europäische Union im Kontext der GASP
Der Artikel geht folgender Frage nach: In welchem Maße wird die Chinapolitik der Europäischen Union als Element einer wirkungsvollen Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) bezeichnet?
·bpb.de·
China und die Europäische Union im Kontext der GASP
China und die DDR in den 1980er Jahren
China und die DDR in den 1980er Jahren
Der Beitrag gibt einen Einblick in die Anstrengungen der DDR in den 1980er Jahren eine eigenständige Außenpolitik zur Volksrepublik China aufzubauen und sich zum Vermittler zwischen der Sowjetunion und China zu machen, die seit den 1960er Jahren kein
·bpb.de·
China und die DDR in den 1980er Jahren
Chinas IT-Standards sollen in der Welt dominant werden
Chinas IT-Standards sollen in der Welt dominant werden
Welche globale Bedeutung wird Chinas IT-Industrie in der Zukunft zukommen? Und wie entwickelt sich das Verhältnis des chinesischen Staates zur eigenen Tech-Branche? Randy Kluver, Medien- und Kommunikationsexperte der Universität Oklahoma, hat darauf
·bpb.de·
Chinas IT-Standards sollen in der Welt dominant werden
Chinas Außen- und Wirtschaftspolitik in der Xi-Ära
Chinas Außen- und Wirtschaftspolitik in der Xi-Ära
China ist zur weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft aufgestiegen. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch ist die Volksrepublik auf internationalen Verhandlungstischen nicht mehr wegzudenken. Ein Überblick über Chinas außen- und wirtschaftsp
·bpb.de·
Chinas Außen- und Wirtschaftspolitik in der Xi-Ära
Chinas Außenpolitik – wie umgehen mit dem selbstbewussten Riesen?
Chinas Außenpolitik – wie umgehen mit dem selbstbewussten Riesen?
Wie umgehen mit Chinas gewachsener Bedeutung auf globaler Ebene? Eberhard Sandschneider, Freie Universität Berlin, rät zu Pragmatismus. In seinem Kommentar legt er auch dar, was Entscheidungsträger/-innen oft daran hindert, China multidimensional und
·bpb.de·
Chinas Außenpolitik – wie umgehen mit dem selbstbewussten Riesen?
Vor 70 Jahren: Gründung der VR China
Vor 70 Jahren: Gründung der VR China
Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus. Das Land wird seitdem von der autoritären Ein-Parteien-Regierung der Kommunistischen Partei Chinas geführt.
·bpb.de·
Vor 70 Jahren: Gründung der VR China
Vor 25 Jahren: Übergabe Hongkongs an China
Vor 25 Jahren: Übergabe Hongkongs an China
Mehr als 150 Jahre war Hongkong eine britische Kolonie. Am 1. Juli 1997 übergab das Vereinigte Königreich die Kontrolle an China, das die politische Autonomie Hongkongs immer mehr beschränkt.
·bpb.de·
Vor 25 Jahren: Übergabe Hongkongs an China
Chinas Engagement in Afrika: eine unmoralische Beziehung?
Chinas Engagement in Afrika: eine unmoralische Beziehung?
Die China-/Afrika-Experten Prof. Dr. Helmut Asche und Dr. Dirk Betke diskutieren am 9. Juni 2008 ab 19.00 Uhr im Bonner Universitätsclub , inwieweit der Vorwurf einer unmoralischen Afrikapolitik Chinas haltbar ist.
·bpb.de·
Chinas Engagement in Afrika: eine unmoralische Beziehung?
Spuren der Kulturrevolution im heutigen China
Spuren der Kulturrevolution im heutigen China
Manche erkennen in der Rezentralisierung politischer Macht unter Xi Jinping Parallelen zur Mao-Ära. Eine Gleichsetzung der heutigen Kampagnen mit jenen der Kulturrevolution wäre jedoch irreführend.
·bpb.de·
Spuren der Kulturrevolution im heutigen China
Russland, China und die Neue Seidenstraße
Russland, China und die Neue Seidenstraße
Die 374. Ausgabe der Russland-Analysen behandelt das chinesische Integrationsprojekt Belt and Road Initiative (BRI) und dessen Auswirkungen auf das russisch-chinesische Verhältnis. Wie haben sich die Handelsbeziehungen der beiden Länder in den vergan
·bpb.de·
Russland, China und die Neue Seidenstraße
China - Die soziale Kehrseite des Aufstiegs
China - Die soziale Kehrseite des Aufstiegs
Die rapide Modernisierung Chinas hat bestehende innere Widersprüche akzentuiert. Das sich verschärfende innere Problempotenzial besteht unter anderem in massiven gesellschaftlichen Ungleichgewichten. Inzwischen versucht die Regierung massiv gegenzust
·bpb.de·
China - Die soziale Kehrseite des Aufstiegs
Polen, China und die Neue Seidenstraße
Polen, China und die Neue Seidenstraße
Mit der Neuen Seidenstraße möchte China nicht nur seinen wirtschaftlichen Einfluss ausbauen. Was genau hat es mit diesem Projekt, das offiziell den Namen Belt and Road Initiative (BRI) trägt, auf sich? Wie verändert es die Beziehung von Polen und Chi
·bpb.de·
Polen, China und die Neue Seidenstraße
Klasse und soziale Ungleichheit in China
Klasse und soziale Ungleichheit in China
Jahrzehntelang bildete das Proletariat die gesellschaftliche Vorhut im Arbeiter- und Bauernstaat China. In Zuge der wirtschaftlichen Reformpolitik der Zeit nach Mao unterschied die Partei nicht länger zwischen guten und schlechten Klassen. Wie wirkt
·bpb.de·
Klasse und soziale Ungleichheit in China