tt rCN

tt rCN

770 bookmarks
Newest
Chinesisches Bier ist in Pakistan ein Renner
Chinesisches Bier ist in Pakistan ein Renner
Bier aus China findet in Pakistan immer mehr Anhänger - und das, obwohl es Muslimen in dem streng islamischen Land eigentlich verboten ist, Alkohol zu kaufen. Was zieht die Verbraucher an?
·dw.com·
Chinesisches Bier ist in Pakistan ein Renner
China | Xi Jinping bekennt sich auf dem Parteitag in Peking zu seiner robusten Außenpolitk Ein neuer Kaiser: Der XX. Parteitag zeigt, wie sehr sich die Kommunistische Partei mit Versprechen auf Wohlstand und Wiedervereinigung legitimiert Seit der XX. Parteitag der chinesischen KP läuft, wetteifern unsere Medien in China-Astrologie. Mit schwer erträglicher Leichtigkeit gleitet man vom Banalen – China ist nun mal keine Demokratie nach westlichen... 21h
China | Xi Jinping bekennt sich auf dem Parteitag in Peking zu seiner robusten Außenpolitk Ein neuer Kaiser: Der XX. Parteitag zeigt, wie sehr sich die Kommunistische Partei mit Versprechen auf Wohlstand und Wiedervereinigung legitimiert Seit der XX. Parteitag der chinesischen KP läuft, wetteifern unsere Medien in China-Astrologie. Mit schwer erträglicher Leichtigkeit gleitet man vom Banalen – China ist nun mal keine Demokratie nach westlichen... 21h
Ein neuer Kaiser: Der XX. Parteitag zeigt, wie sehr sich die Kommunistische Partei mit Versprechen auf Wohlstand und Wiedervereinigung legitimiert
·freitag.de·
China | Xi Jinping bekennt sich auf dem Parteitag in Peking zu seiner robusten Außenpolitk Ein neuer Kaiser: Der XX. Parteitag zeigt, wie sehr sich die Kommunistische Partei mit Versprechen auf Wohlstand und Wiedervereinigung legitimiert Seit der XX. Parteitag der chinesischen KP läuft, wetteifern unsere Medien in China-Astrologie. Mit schwer erträglicher Leichtigkeit gleitet man vom Banalen – China ist nun mal keine Demokratie nach westlichen... 21h
Taiwan - Demokratielabor im Schatten Chinas
Taiwan - Demokratielabor im Schatten Chinas

— ARTE Youtube Die Volksrepublik China hat schon lange ein Auge auf das im südchinesischen Meer gelegene Taiwan geworfen. Zwar ist der kleine Nachbar de facto ein unabhängiger Staat, doch in den Augen Pekings nur eine abtrünnige Provinz, die es in den Schoß des Mutterlandes zurückzuholen gilt. Doch die junge Generation Taiwans bietet dem mächtigen Peking die Stirn.

Die Volksrepublik China hat schon lange ein Auge auf das keine 200 Kilometer von seiner Küste entfernt im Südchinesischen Meer gelegene Taiwan geworfen. Zwar ist der 24 Millionen Einwohner starke Nachbar de facto ein unabhängiger Staat mit eigener Flagge, Hymne, Währung und Sprache sowie eigenen Institutionen, doch in den Augen Pekings ist Taiwan nur eine abtrünnige Provinz, die es in den Schoß des Mutterlands zurückzuholen gilt. Für Peking ist die Sache klar: ein Land, zwei Systeme – wie auch im Falle Hongkongs. Doch die Taiwaner, allen voran ihre Präsidentin Tsai Ing-wen, wehren sich vehement gegen den Einfluss der chinesischen Übermacht. Dem Druck Pekings setzen sie eine transparente, digitale Demokratie entgegen. Tatsächlich hielt die Demokratie zur selben Zeit wie das Internet im ostasiatischen Inselstaat Einzug. 20 Jahre später nahm die Generation „Made in Taiwan“ das Schicksal ihres Landes in die Hand. 2014 erlangte die sogenannte Sonnenblumenbewegung mit der Besetzung des Parlaments weltweite Aufmerksamkeit. Ihr gehören Hacker, Programmierer, Softwareentwickler und sogar Minister an. Ihre Ikone ist Audrey Tang, eine anarchistische LGBT-Aktivistin und seit 2016 Digitalministerin. Zusammen mit ihrem Team setzt sie sich tagtäglich für eine größere Bürgernähe der taiwanischen Politik ein. Ihre Waffe: Code-Zeilen. Ihre Mission: Taiwan zum weltweiten Vorzeigelabor für direkte Demokratie zu machen. Die chinesische Zentralregierung nimmt diese Entwicklung sehr ernst und reagiert mit Cyberattacken – bis zu fünf Millionen pro Tag! Peking, das vor einiger Zeit in dieser Hinsicht noch im Schatten Russlands stand, will nun die neue digitale Supermacht werden. Das taiwanische Demokratielabor, das internationale Beobachter anfangs nur belächelten, kämpft heute an vorderster Front im internationalen Cyberkrieg.

Dokumentation von Alain Lewkowicz (F 2020, 53 Min)

#china #jinping #doku Video auf Youtube verfügbar bis zum 10/12/2022 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

·youtube.com·
Taiwan - Demokratielabor im Schatten Chinas
Todesurteil gegen Ex-Vizeminister wegen Korruption
Todesurteil gegen Ex-Vizeminister wegen Korruption
Es ist der bisher größte Schlag gegen Korruption im chinesischen Sicherheitsapparat. Die gegen den früheren Vizepolizeiminister Sun Lijun verhängte Todesstrafe wird nicht vollstreckt, weil er kooperierte.
·dw.com·
Todesurteil gegen Ex-Vizeminister wegen Korruption
ZENSUR AUF DEM HANDY?
ZENSUR AUF DEM HANDY?
Wenn Politik auf Technik trifft: Ein EU-Land warnt vor dem Kauf chinesischer Smartphones.
·myreadit.com·
ZENSUR AUF DEM HANDY?
Der zensurierte Corona-Ausbruch
Der zensurierte Corona-Ausbruch
China. In Yingtan schildern die Bürger ihre horrenden Lockdown-Erfahrungen, finden aber kaum Gehör. Ihr Fall wirft ein Schlaglicht auf die Schattenseiten der chinesischen Null-Covid-Strategie.
·myreadit.com·
Der zensurierte Corona-Ausbruch
Konfuzius-Institute: Pekings Lehrplan
Konfuzius-Institute: Pekings Lehrplan
Volkstänze, Teezeremonien, Sprachkurse – in 19 deutschen Städten lernen Studierende an Konfuzius-Instituten über China. Verfolgt China damit eine politische Agenda?
·zeit.de·
Konfuzius-Institute: Pekings Lehrplan