tt rCN

tt rCN

770 bookmarks
Newest
Decoding China: Wie umgehen mit den Huthi?
Decoding China: Wie umgehen mit den Huthi?
Zu den Attacken der Huthi im Roten Meer fand Peking immer deutlichere Worte. Zwar werden chinesische Schiffe nicht angegriffen, aber die steigenden Kosten belasten das ohnehin schwache heimische Wachstum.
·dw.com·
Decoding China: Wie umgehen mit den Huthi?
Decoding China: "Jahr des Drachen" unter Deflationsdruck
Decoding China: "Jahr des Drachen" unter Deflationsdruck
Am Samstag hat in China das Jahr des Drachen begonnen. Zu Neujahr mehren sich die Anzeichen, dass die künftige Konjunkturentwicklung wenig Anlass zur Freude geben wird. Und es gibt Zweifel an den offiziellen Statistiken.
·dw.com·
Decoding China: "Jahr des Drachen" unter Deflationsdruck
Decoding China: Peking will mehr Einfluss in Afrika
Decoding China: Peking will mehr Einfluss in Afrika
Das Interesse Chinas auf dem afrikanischen Kontinent wächst und wächst, sein Einfluss auch. China erkauft politische Unterstützung mit Großinvestitionen und zählt auf Afrika, wenn es um Taiwan geht.
·dw.com·
Decoding China: Peking will mehr Einfluss in Afrika
alpha-expedition: Länder-Menschen-Abenteuer
alpha-expedition: Länder-Menschen-Abenteuer
Shanghai ist die Stadt der Superlative, eine der größten Städte mit dem größten Hafen der Welt. Sie ist die bedeutendste Industriestadt Chinas. 23 Millionen Menschen leben dort.
·br.de·
alpha-expedition: Länder-Menschen-Abenteuer
Görlach Global: Taiwan, China und die Mär vom Separatismus
Görlach Global: Taiwan, China und die Mär vom Separatismus
Ist Taiwans neuer Präsident Lai wirklich ein "gefährlicher Separatist", wie man in Peking poltert? Weit gefehlt. Ein Blick in die lange Besiedlungsgeschichte der Insel zeichnet ein anderes Bild, meint Alexander Görlach.
·dw.com·
Görlach Global: Taiwan, China und die Mär vom Separatismus
Gratulation an Wahlsieger Lai - Auswärtiges Amt: Wahlen zeigen Verwurzelung der Demokratie in Taiwan
Gratulation an Wahlsieger Lai - Auswärtiges Amt: Wahlen zeigen Verwurzelung der Demokratie in Taiwan
Nach der Präsidentschaftswahl in Taiwan hat das Auswärtige Amt dem Wahlsieger Lai von der Demokratischen Fortschrittspartei gratuliert. Ein Sprecher sagte in Berlin, die freien und friedlichen Wahlen in Taiwan hätten erneut gezeigt, wie stark die Demokratie dort verwurzelt sei.
·deutschlandfunk.de·
Gratulation an Wahlsieger Lai - Auswärtiges Amt: Wahlen zeigen Verwurzelung der Demokratie in Taiwan
Neuer Präsident Taiwans - Lai ruft China zu Frieden auf - Peking zeigt sich unbeeindruckt
Neuer Präsident Taiwans - Lai ruft China zu Frieden auf - Peking zeigt sich unbeeindruckt
Der neu gewählte künftige Präsident Taiwans, Lai, hat China aufgerufen, den Frieden zwischen beiden Staaten zu wahren. Lai sagte nach der Wahl in Taipeh, der globale Frieden hänge vom Frieden in der Taiwanstraße ab. Er hoffe, dass China dies verstehe. Die Reaktion aus Peking kam umgehend und fiel deutlich aus.
·deutschlandfunk.de·
Neuer Präsident Taiwans - Lai ruft China zu Frieden auf - Peking zeigt sich unbeeindruckt