tt rCN

tt rCN

770 bookmarks
Newest
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma
Im Wirtschaftskrieg stehen die USA und China schon. Dazu droht ein Kalter Krieg - der schnell heiß werden kann. Deutschlands Dilemma: Wichtigster Bündnispartner sind die USA, wichtigster Handelspartner China.
·dw.com·
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma
Görlach Global: Milei und der Bruch mit China
Görlach Global: Milei und der Bruch mit China
Argentinien pflegte bisher enge Beziehungen zu China. Der frisch gewählte Präsident Javier Milei will sie kappen. Das wäre ein beispielloser Schritt - und Milei schlecht beraten, ihn zu gehen, meint Alexander Görlach.
·dw.com·
Görlach Global: Milei und der Bruch mit China
Decoding China: China will mehr Gewicht für "BRICS Plus"
Decoding China: China will mehr Gewicht für "BRICS Plus"
Nach Erweiterung um sechs Mitglieder haben die BRICS zum ersten Mal zu einer politischen Krise getagt. Im Nahost-Krieg fordert die "antikoloniale Allianz" mehr Mitsprache. China will die Welt mit "BRICS Plus" neu ordnen.
·dw.com·
Decoding China: China will mehr Gewicht für "BRICS Plus"
Chinas Cyberarmee: Wuhan als Hacker-Hochburg
Chinas Cyberarmee: Wuhan als Hacker-Hochburg
Cyberangriffe aus China nehmen zu, so eine MERICS-Studie. Viele der Hacker werden vom Staat unterstützt. Im Zentrum steht Wuhan, wo im Zentrum für Cybersicherheit Experten für den Cyberkrieg ausgebildet werden.
·dw.com·
Chinas Cyberarmee: Wuhan als Hacker-Hochburg
Decoding China: Kissinger, der China-Versteher
Decoding China: Kissinger, der China-Versteher
Die KP-Führung von China trauert um Henry Kissinger. Der Ex-US-Außenminister war ein willkommener Gast in Peking. Bis zuletzt zog er die Fäden für eine Entspannungspolitik zwischen Washington und Peking.
·dw.com·
Decoding China: Kissinger, der China-Versteher
Interview der Woche - Grünen-EU-Abgeordneter Bütikofer ruft zu selbstbewusstem Umgang mit China auf
Interview der Woche - Grünen-EU-Abgeordneter Bütikofer ruft zu selbstbewusstem Umgang mit China auf
Eine Woche vor der Präsidentschaftswahl in Taiwan empfiehlt der Vorsitzende der Europaparlaments-Delegation für die Beziehungen mit China, Bütikofer, sich nicht von Chinas Kriegsdrohungen gegen Taiwan beeindrucken zu lassen. Bütikofer sagte im Interview der Woche des Deutschlandfunks, er glaube nicht, dass ein Einmarsch des chinesischen Militärs in Taiwan unmittelbar bevorstehe.
·deutschlandfunk.de·
Interview der Woche - Grünen-EU-Abgeordneter Bütikofer ruft zu selbstbewusstem Umgang mit China auf
Decoding China: Wie Agnes Chow zum Staatsfeind wurde
Decoding China: Wie Agnes Chow zum Staatsfeind wurde
Die Financial Times zählte Agnes Chow zu den einflussreichsten Frauen 2021. In Hongkong wird sie als Separatistin angeklagt. Nun verlässt sie ihre Heimat.
·dw.com·
Decoding China: Wie Agnes Chow zum Staatsfeind wurde
China wegen Abschiebung von Nordkoreanern unter Druck
China wegen Abschiebung von Nordkoreanern unter Druck
Der internationale Druck auf die chinesische Regierung wächst, die Zwangsrückführung nordkoreanischer Geflüchteter zu stoppen. Analysten zufolge sind die Menschen zum Spielball in einem geopolitischen Konflikt geworden.
·dw.com·
China wegen Abschiebung von Nordkoreanern unter Druck
China: Risse in der Neuen Seidenstraße
China: Risse in der Neuen Seidenstraße
China hat weltweit mehr als eine Billion Euro für Infrastrukturprojekte verliehen. Doch immer mehr Schuldnerländer geraten in Zahlungsverzug, auch weil nicht alle Investitionen profitabel sind.
·dw.com·
China: Risse in der Neuen Seidenstraße
Warum es im Südchinesischen Meer ein turbulentes 2023 war
Warum es im Südchinesischen Meer ein turbulentes 2023 war
Im Südchinesischen Meer kollidieren Ansprüche Chinas mit denen der Philippinen. Dabei gehen beide Seiten immer größere Risiken ein – und schaffen einen gefährlichen Präzedenzfall.
·dw.com·
Warum es im Südchinesischen Meer ein turbulentes 2023 war
BRICS - weder Papiertiger noch Schreckgespenst
BRICS - weder Papiertiger noch Schreckgespenst
Die BRICS wachsen und damit ihr Einfluss. Kann ein Bündnis so unterschiedlicher Staaten funktionieren oder entsteht gar ein anti-westlicher Block? Experten raten zur Kooperation.
·dw.com·
BRICS - weder Papiertiger noch Schreckgespenst
Görlach Global: Kriegstreiberei in China 2024
Görlach Global: Kriegstreiberei in China 2024
Das Verhältnis zwischen China und Taiwan ist extrem angespannt. Peking droht mit einer Invasion des demokratischen Inselstaates. Die Zeichen stehen 2024 auf Krieg, meint Alexander Görlach.
·dw.com·
Görlach Global: Kriegstreiberei in China 2024
Decoding China: "Ein China" bleibt ein China
Decoding China: "Ein China" bleibt ein China
Auf Taiwan, offiziell Republik China genannt, wird ein neuer Präsident gewählt. Wichtiges Wahlkampfthema dabei: die Beziehungen zum Festland, der Volksrepublik China. Rechtlich ist der Status quo die einzige Option.
·dw.com·
Decoding China: "Ein China" bleibt ein China