tt rCN

tt rCN

770 bookmarks
Newest
Global Impulse
Global Impulse
A Patron of Economic Update asks: "I recently watched a great news segment about China's acquisition (𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝 𝙄𝙣𝙙𝙪𝙨𝙩𝙧𝙞𝙚𝙨𝙥𝙞𝙤𝙣𝙖𝙜𝙚) of western tech by China. You have spoken on this point in the past, could you reiterate that the tech acquired by China was not stolen, but as Saagar stated "China's ability to weaponize western greed." This is Professor Richard Wolff's video response.
·vm.tiktok.com·
Global Impulse
Fischerei in China: Gefrorene Leichen an Bord
Fischerei in China: Gefrorene Leichen an Bord
Calamari, Sushi, Paella: Um die Welt mit Delikatessen zu versorgen, werden Crewmitglieder auf chinesischen Fischfangschiffen vernachlässigt und gequält – bis in den Tod.
·zeit.de·
Fischerei in China: Gefrorene Leichen an Bord
Chinas schleichende Annexion im Südchinesischen Meer – die strategischen Hintergründe
Chinas schleichende Annexion im Südchinesischen Meer – die strategischen Hintergründe

190409 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen - de Gruyter Zusammenfassung Im Juli 2016 wies China einen Schiedsspruch des Internationalen Schiedshofs in Den Haag zurück, der den chinesischen „historischen“ Anspruch auf Riffe und Felsen im Südchinesischen Meer als nicht mit dem Völkerrecht vereinbar erklärte. Umfangreiche chinesische Landgewinnungsprojekte, die seit 2013 in den Spratly- und Paracel-Inselgruppen begannen, und die anschließende Militarisierung dieser künstlichen Inseln hatten zuvor bereits internationale Kritik auf den Plan gerufen und die gleichfalls Anspruch erhebenden Nachbarstaaten alarmiert. Viele Analysen haben seither versucht, Chinas kompromissloses Verhalten unter Rückgriff auf die historische, symbolische oder wirtschaftliche Bedeutung des Südchinesischen Meeres für die chinesische Gesamtstrategie zu erklären. In diesem Aufsatz werden hingegen einige häufig übersehene militärstrategische Faktoren beleuchtet. Diese deuten darauf hin, dass China einen kohärenten Ansatz verfolgt, um jederzeit ein umfassendes Echtzeit-Lagebild in einem Seegebiet zu schaffen, das aufgrund mehrerer kritischer Militäreinrichtungen auf der Insel Hainan einen Schlüsselfaktor für die militärische Modernisierung und die nukleare Abschreckungsstrategie Chinas darstellt.

·degruyter.com·
Chinas schleichende Annexion im Südchinesischen Meer – die strategischen Hintergründe
Paul Dibb: How the geopolitical partnership between China and Russia threatens the West. Canberra: ASPI, November 2019 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Paul Dibb: How the geopolitical partnership between China and Russia threatens the West. Canberra: ASPI, November 2019 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Article Paul Dibb: How the geopolitical partnership between China and Russia threatens the West. Canberra: ASPI, November 2019 was published on April 1, 2020 in the journal SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen (volume 4, issue 1).
·degruyter.com·
Paul Dibb: How the geopolitical partnership between China and Russia threatens the West. Canberra: ASPI, November 2019 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
SÜD.OST.ASIEN: PUTSCHISTEN, PALMÖL, PEOPLE POWER Zwischen China, Indien und Australien liegt eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen der Welt. Doch die gesellschaftlichen Spaltungen sind enorm: Alte und neue Eliten, Stadt und Land streiten um Mitbestimmung, soziale Gerechtigkeit oder den Erhalt der durch Monokulturen bedrohten Natur. Daneben profitieren fragwürdige politische Populisten vom Aufstieg der sozialen Medien.
SÜD.OST.ASIEN: PUTSCHISTEN, PALMÖL, PEOPLE POWER Zwischen China, Indien und Australien liegt eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen der Welt. Doch die gesellschaftlichen Spaltungen sind enorm: Alte und neue Eliten, Stadt und Land streiten um Mitbestimmung, soziale Gerechtigkeit oder den Erhalt der durch Monokulturen bedrohten Natur. Daneben profitieren fragwürdige politische Populisten vom Aufstieg der sozialen Medien.
Edition LMd: Auch in digitaler Form (PDF) im eKiosk erhältlich.
·monde-diplomatique.de·
SÜD.OST.ASIEN: PUTSCHISTEN, PALMÖL, PEOPLE POWER Zwischen China, Indien und Australien liegt eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen der Welt. Doch die gesellschaftlichen Spaltungen sind enorm: Alte und neue Eliten, Stadt und Land streiten um Mitbestimmung, soziale Gerechtigkeit oder den Erhalt der durch Monokulturen bedrohten Natur. Daneben profitieren fragwürdige politische Populisten vom Aufstieg der sozialen Medien.
Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft Erwartungen
Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft Erwartungen
Die chinesische Wirtschaft ist im dritten Quartal schneller gewachsen als erwartet. Die Konjunktur hatte stark unter den Lockdowns während der Corona-Pandemie gelitten und scheint sich nun zu erholen.
·tagesschau.de·
Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft Erwartungen
Ein Schaf unter Wölfen?
Ein Schaf unter Wölfen?
Trump hat an vielen Stellen den Wert internationaler Kooperation infrage gestellt. Im Gegensatz dazu gefallen sich europäische Politiker als Verteidiger des Freihandels. Dabei hat die EU keineswegs eine so reine Weste, wie viele ihrer Politiker uns g
·bpb.de·
Ein Schaf unter Wölfen?
Großmachtambitionen, Mittelmachtressourcen
Großmachtambitionen, Mittelmachtressourcen
75 Jahre nach seiner Unabhängigkeit nimmt Indien heute eine größere internationale Rolle ein als je zuvor. In seiner Nachbarschaft hat Indien zwar wegen Chinas Einfluss an Bedeutung verloren, doch es verstärkt dafür sein Engagement im Indo-Pazifik.
·bpb.de·
Großmachtambitionen, Mittelmachtressourcen