Zyperns Rolle im Seehandel neu bewertet - wissenschaft.de

z Antike
Antike
Weiterleitungshinweis
D Ägäische Frühzeit: Band 5: D Levante i Zeitalter d Wanderungen v 13. Bis z 11. Jahrhundert v.Chr. v Fritz Schachermeyr
Museum of Cycladic Art New Archaeological Exhibition on Ancient Theatre in 2023 - The National Herald
Riverside dig site reveals stunning ancient mysteries - Kent Online
Ein Kaiser dankt ab
Eisenproduktionswerkplätze der späten römischen Kaiserzeit (3.
Die vormoderne Stadt – Asien und Europa im Vergleich
Europas hat vieles erfunden, aber nicht die Stadt. Die Stadt als Lebensraum, architektonisches Ensemble und Trägerin zentralisierender Funktionen entstand
Asien und Europa im Mittelalter – Studien zur Geschichte des Reisens
Gestützt auf ein breites Fundament von Schriftquellen, Abbildungen und Karten, untersucht Folker Reichert in 22 zumeist schon früher erschienenen Studien
Wurde Amerika in der Antike entdeckt?
Keltentreffen am Amazonas Glaubt man Hans Giffhorn, wurde Amerika schon in der Antike entdeckt. Die Vision des Professors für Kulturwissenschaften:
Die parthische Gesellschaft Ferne Gefährten - wissenschaft.de
【2011】 jährt sich die offizielle Aufnahme deutsch-japanischer Beziehungen zum 150. Mal. Die Unterzeichnung des „Freundschafts-, Handels- und
The Erechtheion Temple of the Acropolis Was Not a Harem After All!
The Greek term “karyatides” means “maidens of Karyai,” which was an ancient town on the Peloponnese in southern Greece. A “caryatid” is a sculpted female figure that forms an architectural support,
Das Nadelöhr der Weltgeschichte
New finds at Ancient Tenea
The works of this year's systematic archaeological research at Chiliomodi, Corinth, were focused on the site of the baths.
Christian chalice found at Vindolanda
A lead vessel bearing early Christian iconography has been discovered at Vindolanda. It is the first chalice from this period to have been found in Britain.
IYI, Oghurs, Kayi, Dulo, R1A, aryan elites | Alex Imreh
aleximreh.wordpress.com/2014/07/24/scrierea-milenara-a-vechii-europe-si-simboluri-precrestine: crucea imbarligata, crucea incercuita, crucea cu 7 spire si IYI Resurrection: Ertugrul | Netflix, wiki…
Antike: Als römische Touristen die Welt eroberten
Wie und wohin die alten Römer auf Reisen gingen
New ancient graves found near Turkey’s ancient city Antandros | Daily Sabah - Daily Sabah
Rare Physical Evidence of Roman Crucifixion Found in Britain - Smithsonian
Ancient Crystals and Gemstones in Culture and Myth: Magical Malachite
Hellenistic-era grave discovered in Chieti, Italy
Nutzung von Braunkohle bereits früher als bisher angenommen
Die mykenische Kultur im bronzezeitlichen Griechenland ist nicht nur berühmt für Kunstwerke wie die "Goldmaske des Agamemnon", sondern auch für den Beginn einer exportorientierten Massenproduktion aufwendig hergestellter Keramikgefäße und Bronzen wie Schwerter und Gefäße. Ein internationales Team um die Archäologen von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) konnte nun zeigen, dass diese Massenproduktion vor mehr als 3000 Jahren wohl vor allem möglich war, weil die Menschen damals bereits systematisch Braunkohle für ihre Brenn- und Schmelzöfen nutzten.
New Courtyard Revealed at Minoan-era Palace of Zominthos - Greek Reporter
A central courtyard was recently unearthed at the Minoan Palace of Zominthos, along with a ritual axe, and an intricately-carved stone seal.
Tomb reveals warrior women who roamed the ancient Caucasus
Nature - Dagger and arrows interred in a grave 3,000 years ago provide evidence of female warriors.
Earth's magnetic field illuminates Biblical history - The Economist
It casts light on an obscure period called the Hallstatt plateau
From Killer Clams to Roman Emperor-Detectives, Atlas Obscura's Year in Books
Our excerpts are great reads and invitations to new worlds.
'Under Jerusalem' Review: Layers of History and Faith - The Wall Street Journal
Excavating the earlier versions of the ancient city has been the subject of obsessions and controversy.
Writing the Greek Revolution
The top 10 history blog posts of 2021
Woran wäre Alexander der Große fast gescheitert? | Terra X
Hätte die Welteroberung Alexanders des Großen im 4. Jahrhundert v. Chr. auch scheitern können? Tatsächlich stand Alexanders mehrfach Hindernissen gegenüber, die unüberwindbar schienen. Es war unklar, ob er den makedonischen Thron überhaupt besteigen würde. Sein militärisches Bündnis mit den Griechen war fragil, seine Armee nur halb so groß wie die der Perser und Alexanders Größenwahn entfremdete ihn von seinen eigenen Generälen und Soldaten. Doch es gelang Alexander, all diese Hindernisse zu überwinden und letztlich ein Gebiet zu erobern, das bis ans Ende der damals bekannten Welt reichte.
00:00 Intro
00:32 Alexanders ungewisse Thronfolge
05:12 Brüchiges Bündnis mit den Griechen
08:00 Übermacht der persischen Armee
12:51 Alexanders Entfremdung von seinem Gefolge
15:20 Fazit
Autor: Patrick Jütte
Schnitt: Fabian Brokmeier
Grafik: David da Cruz
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Bilderfest.
Wenn ihr mehr über Alexander den Großen wissen wollt, hier geht es zu einem Terra X-Zweiteiler:
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alexander-der-grosse-auf-dem-weg-zur-macht-jugend-des-100.html#xtor=CS3-82
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alexander-der-grosse-bis-ans-ende-der-welt-gigantischer-100.html#xtor=CS3-82
#TerraX #history
Abonnieren? Einfach hier klicken – https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow?sub_confirmation=1
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook – https://www.facebook.com/ZDFterraX
Terra X bei Instagram – https://www.instagram.com/terraX