Beyond Barrows. Current research on the structuration and perception of the Prehistoric Landscape through Monuments

z VuZ
Einer prähistorischen Ufersiedlung auf der Spur
Jägerinnen und Sammler?
Paleolithic humans may have understood the properties of rocks for making stone tools
Steinzeitliches Schneckenhorn erklingt nach 18.000 Jahren
Schon in der Altsteinzeit vor rund 18.000 Jahren haben die Menschen musiziert. Forscher haben nun ein Blasinstrument aus dem Gehäuse einer Meeresschnecke
Entwicklung des Menschen Geschickten Daumen auf der Spur
Sie ermöglichen präzises Greifen und raffinierte Fingerfertigkeit: Die Daumen sind die Schlüsselelemente unserer Hände. Wann sich die besondere
Die womöglich älteste Tierdarstellung der Welt
Indonesien ist bekannt für seine alten Höhlenmalereien. Nun haben Forscher auf der größten indonesischen Insel Sulawesi eine Darstellung von
Anthropologie Neandertaler: Hinweis auf Sprachfähigkeiten
Wie kommunizierten unsere archaischen Cousins miteinander? Wahrscheinlich waren die Neandertaler ähnlich sprachbegabt wie wir, lassen die Ergebnisse einer
Neuer Blick auf die ältesten Europäer
Unsere Vorfahren kamen vor rund 45.000 Jahren nach Europa, doch über ihr Schicksal und ihre genetische Zugehörigkeit ist bislang kaum etwas bekannt. Mehr
Pferden auf der Spur Eiszeitlicher Interkontinental-Austausch
Weniger isoliert als gedacht: Die Bering-Landbrücke bildete lange eine Verbindung zwischen den Pferden in Nordamerika, wo sie sich entwickelt hatten, und
Untersuchungen zur (prä-)historischen Relief-, Boden - OPUS 4 {Niederlausitz
Meißel aus Mammut-Elfenbein
Einsatz vor 38.000 Jahren: Drei Meißel aus Mammut-Elfenbein vom berühmten Fundort „Hohler Fels“ geben Einblicke in die Werkzeugtechnik der
Älteste Neandertaler-Werkzeuge in Brandenburg entdeckt - Scinexx