Open New Learning Lab Resources

Open New Learning Lab Resources

1006 bookmarks
Newest
On Learning Design and AI - A Conversation with Dr Philippa Hardman
On Learning Design and AI - A Conversation with Dr Philippa Hardman
Listen to this episode from Future Learning Design Podcast on Spotify. Dr Philippa Hardman is a learning scientist and affiliated scholar at the University of Cambridge. She is the creator of the ⁠DOMS™️ learning design engine⁠ - a groundbreaking evidence-based learning design process. She is a thought leader in the world of learning design and has spent 20+ years researching learning science & designing in-person, online & hybrid learning experiences. Phil has designed some of the world's most high-impact learning experiences, including the University of Oxford's first and most successful MOOC. She also successfully led the largest learning design project in history while VP of Learning at ed-tech start-up, Aula. More recently, Phil has started to consider the role of AI in learning design and delivery and recently delivered a TEDX Talk on AI and Education. Phil's Substack: @LearningFuturesDigest Connect with Phil on LinkedIn here.
·open.spotify.com·
On Learning Design and AI - A Conversation with Dr Philippa Hardman
KI auf dem Prüfstand
KI auf dem Prüfstand
Durch die Entwicklung von KI-Bots wie ChatGPT beschäftigen sich Business Schools intensiv damit, welche Prüfungsformate sich künftig noch eignen. Eine Chance, dass Studierende mehr fürs Leben und weniger für die Prüfung lernen?
·haufe.de·
KI auf dem Prüfstand
Big AI News You Probably Missed This Week
Big AI News You Probably Missed This Week
Here's the breakdown of AI news from the week of June 23rd, 2023.Discover More From Me:🛠️ Explore hundreds of AI Tools: https://futuretools.io/📰 Weekly New...
·youtube.com·
Big AI News You Probably Missed This Week
Wie man automatisch Learn-Sets (Powerpoint, Audio, Video, Text, Miroboards...) "on scale " erstellt
Wie man automatisch Learn-Sets (Powerpoint, Audio, Video, Text, Miroboards...) "on scale " erstellt
Meine Ansprüche sind gewachsen, ich möchte unabhängig vom Ort schnell und effizient lernen, moderne Technologien helfen mir dabei die Inhalte passend für meinen Context (Ort, Zeit, Lernstil, Lernsituation) in vielen Formaten (pptx, docx, miro, anki-cards, video, blogs) aufzubereiten. Wie das funktioniert zeige ich hier in dem Blogbeitrag. Am Ende des
·ki-insights.com·
Wie man automatisch Learn-Sets (Powerpoint, Audio, Video, Text, Miroboards...) "on scale " erstellt
Ideen zum Lernzeit Problem
Ideen zum Lernzeit Problem
"Du kannst dir nehmen, was du willst …."   Eine neue Lernbibliothek! Chloe läuft das Wasser im Mund zusammen. Sie lernt gern und freut sich auf die Inhalte… | 17 comments on LinkedIn
·linkedin.com·
Ideen zum Lernzeit Problem
AI at Work: What People Are Saying
AI at Work: What People Are Saying
How do frontline employees, managers, and company leaders who have a front-row seat for the AI revolution feel about the technology sweeping across the corporate landscape?
·bcg.com·
AI at Work: What People Are Saying
Introducing Lamini, the LLM Engine for Rapid Customization
Introducing Lamini, the LLM Engine for Rapid Customization
Learn about Lamini, a tool that enables developers to train instruction following language models at scale. With Lamini, you can rapidly train high-performing language models on large datasets without needing to be an ML expert. Lamini is a herd of llamas. Read on to find out more about how Lamini works and how it can help you create instruction-following language models similar to ChatGPT.
·lamini.ai·
Introducing Lamini, the LLM Engine for Rapid Customization
ChatGPT: Was bedeutet generative KI für unsere Gesellschaft?
ChatGPT: Was bedeutet generative KI für unsere Gesellschaft?
Die rasante Entwicklung generativer KI-Systeme wie ChatGPT, DALLE und Midjourney revolutioniert unsere Welt und stellt uns vor neue, faszinierende und zugleich beunruhigende Herausforderungen. Was bedeutet es, wenn künstliche Intelligenzen komplexe Prüfungen bestehen oder sogar kreativ tätig werden? Wird diese Entwicklung unsere Gesellschaft, Arbeitswelt und Kommunikation überrumpeln? Werden Jobs ersetzt oder entstehen völlig neue Beschäftigungsfelder? Und wie können wir die Gefahren durch die Nutzung dieser Systeme zur Verbreitung von z.B. Falschinformationen minimieren? Entdecken Sie in diesem vierwöchigen, kostenlosen openHPI-Kurs, wie bahnbrechende Technologien wie ChatGPT funktionieren, welche Anwendungsfälle daraus entstehen, welche Chancen und Grenzen sie bergen. Der Kurs bietet Jugendlichen und Interessierten ohne technisches Hintergrundwissen oder Programmiererfahrung eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Generativen Künstlichen Intelligenz einzutauchen. Geleitet wird der Kurs in Kooperation mit dem [KI-Servicezentrum Berlin-Brandenburg (KISZ-BB)][2] von den HPI-Alumni [Johannes Hötter][3] und [Christian Warmuth][4]. [1]: https://open.hpi.de/courses/kieinstieg2020 [2]: https://hpi.de/forschung/infrastruktur/ki-servicezentrum-berlin-brandenburg.html [3]: https://www.linkedin.com/in/johannesh%C3%B6tter/ [4]: https://www.linkedin.com/in/warmuth-christian/
·open.hpi.de·
ChatGPT: Was bedeutet generative KI für unsere Gesellschaft?
Verschiedene Ansätze zur Learning Content Curation
Verschiedene Ansätze zur Learning Content Curation
(Die Begriffe/Kategorisierungen in diesem Beitrag basieren auf der Arbeit von Robin Good und dem lernOS Content Curation Leitfaden. Leider kann ich letzterem keine Autor:innenangaben entnehmen. Ich weiß nur, dass Stefan Diepolder daran mitgewirkt hat. Danke für eure wertvolle Arbeit!) In Vorbereitung auf eine kurze Session zu Content Curation für Lernpfaderstellung, die ich nächste Woche halten […]
·johannes-starke.de·
Verschiedene Ansätze zur Learning Content Curation
ChatGPT erhöht Produktivität der Wissensarbeiter um 35 Prozent
ChatGPT erhöht Produktivität der Wissensarbeiter um 35 Prozent
Eine erste MIT-Studie zeigt, dass gut ausgebildete Wissensarbeiter in der Verwaltung, im Marketing, HR oder Beratung ihre Produktivität um 35 Prozent erhöht haben. Sie erledigten ihre Aufgaben aber nicht nur schneller - auch die Qualität und die Arbeitszufriedenheit stiegen an.
·netzoekonom.de·
ChatGPT erhöht Produktivität der Wissensarbeiter um 35 Prozent