Jagt einen Pfeil ins Herz des Systems: Eine anarchistische Auseinandersetzung ums Wählen
Es ist wieder soweit. Seit Wochen ziert Brennmaterial mit abscheulichen Fratzen das Bild der Betonkäfige, welche sie Städte nennen. Die Bundestagswahl steht an.
Während Anarchist_innen sich historisch schon immer Wahlen enthalten haben oder aber zum Wahlboykott aufgerufen haben, versucht so manch
Ab wann ist man ein Jude? Eine Diskussion zweier jüdischer Schriftsteller wirft diese Frage auf. Die Antwort darauf kann nicht Exklusion sein, sondern Pluralismus.
Die großen Debatten des jüdischen Deutschlands scheinen derzeit in der ZEIT ausgetragen zu werden. Die neueste Runde ist Max Czollek vs. Maxim Biller. Weiterlesen
Liebe Leserïnnen, bitte installiert die Luca-App nicht auf euren…
Liebe Leserïnnen, bitte installiert die Luca-App nicht auf euren Telefonen. Wenn ihr sie installiert habt, werft sie wieder raus. Wenn ihr irgendwo seid, wo eine…
What happens when you discover your heroine was a vile anti-Semite? Kim Bendheim, author of a new biography of the Irish revolutionary and suffragette Maud Gonne, nearly abandoned her project when she found out Gonne had been a lifelong anti-Semite.
Psilocybin induces rapid and persistent growth of neural connections in the brain's frontal cortex, study finds
Yale scientists have found that a single dose of psilocybin given to mice induces a rapid and long-lasting increase in connections between pyramidal ...
Beschimpfungen und politische Metaphern sind voll mit Tieranalogien. Manche haben einen antisemitischen Ursprung oder strukturell antisemitische Züge, die wenigen bewusst sind.
Woran erkennt man ein faschistisches System? Heutzutage werden viele diktatorische Regime und politische Parteien als faschistisch bezeichnet. "Faschismus
Der Faschismus ist überall - warum ein Vortrag von Umberto Eco nach Hanau wieder aktuell wird
In einem kurzen Essay beschrieb Umberto Eco bereits 1995 kurz und genau, welche Merkmale den "ewigen Faschismus" ausmachen - seine Analyse trifft auch heute noch zu.
I think it is possible to outline a list of features that are typical of what I would like to call Ur-Fascism, or Eternal Fascism. These features cannot be organized into a system; many of them contradict each other, and are also typical of other kinds of despotism or fanaticism. But it is enough that one of them be present to allow fascism to coagulate around it. — Umberto Eco
Islamismus, Punk, Rebellion, Kampf der Kulturen - und das Ganze als Roadmovie. "Taqwacore: The Birth of Punk Islam" ist ein Film, in dem es alles gibt. Er hat mehrere Dokumentarfilm-Preise gewonnen.
Ideologie: Was Transfeindlichkeit mit Antisemitismus zu tun hat
Eine übermächtige Minderheit steuert das Weltgeschehen um ihre eigenen Interessen zu bedienen und verpasst der Menschheit eine Gehirnwäsche – kommt dieses Narrativ nicht bekannt vor?
"Wir wollen keine Antisemiten, Nazis und Israel-Hasser als Freunde"
Ein offener Brief aus der palästinensischen Demokratiebewegung wird bisher wenig beachtet. Wer sich mit der Bevölkerung Gazas solidarisieren will, sollte ihn zumindest kennen
Die rechtsextreme Nostalgie von Fashwave will junge Männer durch ein soldatisch-heroisches Männerbild ansprechen, doch auch für Frauen gibt es klare Identitätsangebote.
Technologische Herausforderungen zur Abschaffung des Staates
Der folgende Text ist eine Übersetzung des sechsten Kapitels aus dem Buch „The Abolition of the State“ von Wayne Price. In diesem Kapitel behandelt Price die Sache der technologischen Bedingung moderner Gesellschaften und untersucht die Möglichkeiten einer „befreienden“, „dezentralisierten“, „selbst
Harry Kemelmans Bücher sind in Deutschland vor allem einem älteren und philosemitischen Publikum ein Begriff. Elf seiner Detektivromane mit Rabbi Small gibt es in deutscher Übersetzung.