
AI Educator|Infos, News, www, Podcast etc.
Warum Claudes neues Artifacts Feature bedeutend ist
Claude kann Dokumente, Codes, Mermaid-Diagramme, Vektorgrafiken und sogar einfache Spiele fĂĽr dich erstellen.
Die entstandenen Artefakte erscheinen neben deinem Chat und ermöglichen es dir, deine Kreationen in Echtzeit zu sehen, zu überarbeiten und weiterzuentwickeln. Sie erlauben es Claude, umfangreiche Inhalte eigenständig in einem separaten Fenster neben dem Hauptgespräch mit dir zu teilen, ideal zum späteren Bearbeiten, Erweitern oder Referenzieren.
Einige häufige Artifacts sind:
Dokumente (Markdown oder Klartext)
Code-Schnipsel
Websites (einfache HTML-Seiten)
Skalierbare Vektorgrafiken (SVG-Bilder)
Diagramme und Flussdiagramme
Interaktive React-Komponenten
Key Features von Artifacts:
Bedeutende und eigenständige Inhalte für komplexe Projekte
Einfache Bearbeitung und Iteration direkt im Artefaktfenster
Unterstützung mehrerer Artefakte pro Gespräch
Dynamische Updates gemäß deinen Anfragen
Zugriff auf Code-Ansicht, Kopieren und Herunterladen
Artifacts bieten vielfältige Möglichkeiten, deine Ideen Schritt für Schritt gemeinsam mit der KI zu realisieren. Du siehst die Outputs von Claude gleich visuell dargestellt und kannst sie nach und nach optimieren. So werden wir bald alle Bilder, Videos, Software usw. bearbeiten und Stück für Stück mit natürlicher Sprache erstellen. Sie sind der nächste Schritt in der Kollaboration mit KI und zeigen eine Zukunft, in der Mensch und Technologie zusammenarbeiten, um großartige Ergebnisse zu erzielen.
Claude 3.5 Sonnet is our strongest vision model.
Improvements are most noticeable in tasks requiring visual reasoning, like interpreting charts, graphs, or transcribing text from imperfect images.
Find out more: https://anthropic.com/news/claude-3-5-sonnet Try Claude: https://claude.ai
Willkommen beim ICT-Coach
Wir unterstützen Sie und Ihre Schule mit der Website «ICT-Coach» auf dem Weg des digitalen Wandels.
Dieser wird die Art des Lernens und Lehrens verändern. Ebenso wird er die Kultur der Zusammenarbeit sowie Prozessabläufe innerhalb der Schule beeinflussen. Alle in der Schule - vom Lehrerteam bis zu den Behördenmitgliedern – sind eingeladen, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.
Der «ICT-Coach» baut auf dem lokalen Medien- und ICT-Konzept Ihrer Schule auf und ermöglicht auf wesentliche Fragen vertieft einzugehen.
04.03.2023 #chatgpt #openai Wie funktioniert die Technik hinter ChatGPT? Die genauen Hintergründe der Funktionsweise mit einer Live-Demo zu neuronalen Netzen. Mehr ansehen für zusätzliche Informatio
Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut. Sein aktuelles Buch über künstliche Intelligenz informiert und klärt auf. Manfred Spitzer warnt immer wieder vor den Folgen digitaler Medien. Und das sehr provozierend: "Der übermäßige Gebrauch des Internets führt zu digitaler Demenz. Smartphones können abhängig machen. Manfred Spitzer hat Medizin, Psychologie und Philosophie studiert und wurde 1997 als jüngster Psychiatrieprofessor Deutschlands an die Uniklinik Ulm berufen. Er ist Leiter der psychiatrischen Universitätsklinik.
Am 15. Mai 2024 veranstaltete TeachAI zwei Webinare, in denen TeachAIs „Grundlegende politische Ideen für KI in der Bildung“ vorgestellt wurden. Die Sitzungen umfassten:
Eine exemplarische Vorgehensweise fĂĽr politische Ressourcen
Diskussion von Vertretern fĂĽhrender Bildungs- und Politikorganisationen
Fragen und Antworten
KI verändert die Arbeits- und Bildungslandschaft und bringt sowohl potenzielle Vorteile als auch Risiken mit sich, die durchdachte politische Überlegungen erfordern.