AI Podcasts

AI Podcasts

127 bookmarks
Newest
Der KI-Podcast mit Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub | Jan. 2025
Der KI-Podcast mit Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub | Jan. 2025
Podcast · ARD · Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution – und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR.
·open.spotify.com·
Der KI-Podcast mit Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub | Jan. 2025
Where Education is Headed in an AI World, 15.10.2024 - Matt Miller und Holy Clark
Where Education is Headed in an AI World, 15.10.2024 - Matt Miller und Holy Clark
Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren dramatische Fortschritte gemacht, aber wohin geht die Reise als nächstes? Sind die heutigen Schulen und Bildungssysteme darauf vorbereitet, Schüler für diese Zukunft zu rüsten? Begleiten Sie Matt und Holly in dieser Episode, während sie sich mit ihren Beobachtungen in Schulen befassen und den weiteren Weg erkunden.
·digitallearningpodcast.com·
Where Education is Headed in an AI World, 15.10.2024 - Matt Miller und Holy Clark
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
If you are an innovative teacher, ed tech coach, principal, superintendent, CIO, or CTO, these educators will help you start and navigate the larger conversations required to implement generative AI in the classroom effectively. The discussions around generative AI have moved far beyond plagiarism, cheating, ethics, data privacy, and job security. The first school year in the age of generative AI was historic and raised many big questions. This channel started with a three-part documentary titled Blindsided by AI. The film was 17 years and 15,000 interviews in the making. It opened our eyes to the questions we still need to answer for generative AI to realize its full promise and do no harm. The experiences of year one sparked deeper questions and more candid conversations. On this channel, we share episodes, video clips, and shorts from the film aimed at sparking meaningful, relevant, and next-level conversations.
·youtube.com·
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
Where 15,000+ Educators Share What Works | BAM! Radio Network | Dez. 2024
Where 15,000+ Educators Share What Works | BAM! Radio Network | Dez. 2024
We're the largest education radio network in the world offering programming from the nation’s top education organizations and thought leaders and reaching a wide audience of people passionately committed to quality education.
·bamradionetwork.com·
Where 15,000+ Educators Share What Works | BAM! Radio Network | Dez. 2024
Reader by ElevenLabs - Apps on Google Play | 30.11.2024
Reader by ElevenLabs - Apps on Google Play | 30.11.2024
Die ElevenReader-App erstellt smarte AI-Podcasts aus PDFs, Artikeln und E-Books mit hochwertiger, natürlicher Sprachausgabe. Via URL, pdfs, selbstgeschriebene Text (copy&paste) oder gescannten Texten / Arikeln.
·play.google.com·
Reader by ElevenLabs - Apps on Google Play | 30.11.2024
‎****** Reader by ElevenLabs - iOS App | 30.11.2024
‎****** Reader by ElevenLabs - iOS App | 30.11.2024
Die ElevenReader-App erstellt smarte AI-Podcasts aus PDFs, Artikeln und E-Books mit hochwertiger, natürlicher Sprachausgabe. Via URL, pdfs, selbstgeschriebene Text (copy&paste) oder gescannten Texten / Arikeln.
·apps.apple.com·
‎****** Reader by ElevenLabs - iOS App | 30.11.2024
2024-11-30_elevenreader.io_iOS App_Podcast mit 2 hosts_Bildung_individuelles Potential optimal fördern_1. Test mit gescannter Heftseite.mp4
2024-11-30_elevenreader.io_iOS App_Podcast mit 2 hosts_Bildung_individuelles Potential optimal fördern_1. Test mit gescannter Heftseite.mp4

Wenn ich den Link teile, übermittle ich einzig diesen Audio-Schnipsel zum downloaden. Um die gesamte Länge downloden zu können benütige ich einen kostenpflichtigen Account bei elevenlab. Schade, denn AudioQualität ist super.

Workflow der noch zu testen wäre:

  1. Reader by ElevenLabs App auf iPad und iPhone installieren
  2. Auf ipad Podcast generieren
  3. Beim Hören auf dem iPad, den ganzen Podcast mit der Sprachmemo App vom iphone aufnehmen

Tonqualität leidet vermutlich unter diesem Prozedere!

·up.raindrop.io·
2024-11-30_elevenreader.io_iOS App_Podcast mit 2 hosts_Bildung_individuelles Potential optimal fördern_1. Test mit gescannter Heftseite.mp4
‎Reader by ElevenLabs | Nov. 2024
‎Reader by ElevenLabs | Nov. 2024

App installier und Podcastfunktion getestet am 30.11.2024 | Podcastlänge ca. 10 Min. | Nachteil: Die beiden Host machen sehr viele eigene Ergänzungen, die stets noch zu überprüfen wären. Super tolle Tonqualität.

Mit ElevenReader können Sie Texte, Artikel, ePubs und PDFs wie nie zuvor anhören. Mit unbegrenztem Zugriff auf ultrarealistische KI-Stimmen können Sie Ihr Hörerlebnis verbessern.

Nutzen Sie diese leistungsstarke Text-to-Speech-App unterwegs als idealen Audiobegleiter beim Pendeln, im Fitnessstudio, bei der Arbeit und in der Schule oder für barrierefreie Zwecke. Basierend auf dem kontextsensitiven Text-to-Speech-Modell (TTS) von ElevenLabs bietet ElevenReader die hochwertigste KI-Sprachtechnologie in Ihrer Tasche.

Erfahren Sie, warum Benutzer ElevenReader als ihren bevorzugten KI-Text-zu-Sprache-Reader auswählen.

TEXT-READER-FUNKTIONEN

• Erhalten Sie unbegrenztes Text-to-Speech-Audio-Streaming

• Wählen Sie aus Dutzenden natürlich klingender, menschenähnlicher KI-Stimmen in Ihrem bevorzugten Stil

• Importieren Sie Ihren eigenen Text, fügen Sie Links aus dem Internet ein, laden Sie PDFs oder ePubs hoch oder scannen Sie gedruckten Text und erstellen einen Podcast mit 2 Hosts

• Steuern Sie Ihre Wiedergabegeschwindigkeit vollständig von 0,25X bis 3X

• Behalten Sie beim Lesen mehr im Gedächtnis, da hervorgehobene Wörter mit dem Audiokommentar synchronisiert werden

• Hören Sie in 32 verschiedenen Sprachen für ein wirklich globales Erlebnis

·apps.apple.com·
‎Reader by ElevenLabs | Nov. 2024
So erstellen Sie Podcast mit KI. Schweizer Lehrer | Nov. 2024 *****
So erstellen Sie Podcast mit KI. Schweizer Lehrer | Nov. 2024 *****

Mit PodcastGen können Sie aus Texten oder Dokumenten schnell und einfach Podcasts erstellen. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren ersten Podcast zu generieren.

Rufen Sie dazu https://huggingface.co/spaces/saq1b/podcastgen auf.
Wählen Sie entweder „Input Text“ (1) oder „Dokument hochladen“ (2), je nachdem, ob Sie einen eigenen Text eingeben oder ein bestehendes Dokument verwenden möchten.
Legen Sie die gewünschte Sprache (3) und die dazugehörigen Stimmen (4) für die Sprecher aus. Durch einen Klick auf «Submit» wird der Podcast erstellt.
·web2-unterricht.ch·
So erstellen Sie Podcast mit KI. Schweizer Lehrer | Nov. 2024 *****
We Need Time to Play Before We Teach: The Key to A Supportive AI Culture | 22-10-2024
We Need Time to Play Before We Teach: The Key to A Supportive AI Culture | 22-10-2024
Das Gespräch befasst sich mit der überwältigenden Anzahl von KI-Tools, die Pädagogen zur Verfügung stehen, und mit unseren Herausforderungen, Zeit zu finden, um sie zu erlernen und effektiv umzusetzen. Die Teilnehmer diskutieren über die Bedeutung des Spiels für die berufliche Entwicklung, die Notwendigkeit gezielter Lernerfahrungen und die systemischen Veränderungen, die erforderlich sind, um Lehrer bei ihrem kontinuierlichen Lernen zu unterstützen. Sie betonen die Bedeutung der intrinsischen Motivation und die Notwendigkeit einer effektiven Befragung beim Einsatz von KI als Unterstützungsinstrument. Die Diskussion schließt mit der Anerkennung der Notwendigkeit offener Gespräche über die Unterstützung der Spielzeit von Lehrern in der Bildung.
·podcasts.apple.com·
We Need Time to Play Before We Teach: The Key to A Supportive AI Culture | 22-10-2024
KI-Update Deep-Dive: KI-Governance ****** 18.10.2024
KI-Update Deep-Dive: KI-Governance ****** 18.10.2024

KI-Governance: Warum Unternehmen einen Rahmen für den KI-Einsatz brauchen

Wir sprechen heute über den übergeordneten Rahmen zur Steuerung und Kontrolle von KI-Aktivitäten in einem Unternehmen oder einer Organisation – die sogenannte KI-Governance. Wie kann ich KI in Unternehmen sicher, ethisch und erfolgreich einsetzen? Welche Verantwortlichkeiten gilt es zu verteilen? Warum braucht es überhaupt KI-Governance?

Hierfür sprechen wir mit Prof. Dr. Christian Meske (Professor für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz an der Ruhr Universität Bochum)

·podcasts.apple.com·
KI-Update Deep-Dive: KI-Governance ****** 18.10.2024
Education Reimagined: Student-led Learning | Dr. Catlin Tucker | TEDxFolsom 26. Juni 2024
Education Reimagined: Student-led Learning | Dr. Catlin Tucker | TEDxFolsom 26. Juni 2024
Record numbers of teachers are leaving the profession, and too many students report negative feelings about school. Dr. Catlin Tucker addresses the urgent need to reimagine education and create more effective, equitable, and student-led learning environments. It’s time to transform classrooms into collaborative spaces where educators work alongside students, creating a more sustainable and fulfilling teaching and learning experience for everyone.
·youtu.be·
Education Reimagined: Student-led Learning | Dr. Catlin Tucker | TEDxFolsom 26. Juni 2024
KI or not KI: Können wir ihre Texte noch enttarnen? 9.10.2024
KI or not KI: Können wir ihre Texte noch enttarnen? 9.10.2024
Eine Abschlussarbeit klingt brillant. Die neue Bewerberin ideal. Das Match auf der Dating-Plattform witzig und charmant. Nur: Schreibt da ein Mensch oder eine Maschine? Künstliche Intelligenz wird nicht nur immer präziser, sondern lässt sich auch immer schwerer als solche enttarnen. In dieser Folge stellen wir uns mit BR-Journalist Gregor Schmalzried der Frage, ob und wie es überhaupt noch möglich ist, künstliche von menschlichen Texten zu unterscheiden. Und wir klären, warum wir grundlegend überarbeiten müssten, wie wir mit Bewerbungen und Prüfungen umgehen. Hier geht’s zum “KI-Podcast” von Gregor Schmalzried, Ma
·ardaudiothek.de·
KI or not KI: Können wir ihre Texte noch enttarnen? 9.10.2024
KI: Zwischen Abi und Apokalypse 6.6.2023
KI: Zwischen Abi und Apokalypse 6.6.2023
Note 5+, Note 4-, setzen: Erst vor wenigen Monaten ist die Künstliche Intelligenz am bayerischen Abitur gescheitert. Hinfallen, Krone richten, weitergehen? Ja, offenbar hat ChatGPT Nachhilfe von der Entwicklerfirma OpenAI bekommen. Neue Versionsnummer und plötzlich: Bestanden! Was sagt das über die Entwicklungsgeschwindigkeit von KI aus – und ist das Grund zur Freude oder Sorge? Der Netzjournalist Christian Schiffer hat zusammen mit Philipp Gawlik und dem AI & Automation-Lab vom BR das Abitur-Experiment vom Frühjahr wiederholt und war selbst überrascht, wie gut die KI geworden ist. Was sagt dieses Experiment über das Entwicklungstempo von KI ganz allgemein? Und über unsere Zukunft?
·ardaudiothek.de·
KI: Zwischen Abi und Apokalypse 6.6.2023
Schafft ChatGPT das Abi? (das bayerische!) 20.2.2023
Schafft ChatGPT das Abi? (das bayerische!) 20.2.2023
Wie klug ist Künstliche Intelligenz? ChatGPT, ein derzeit gehypter Chat-Bot-Prototyp, auf dem Prüfstand: Das Programm soll sich in einem Experiment in die Situation eines 19-jährigen Schülers hineinversetzen und das bayerische Abitur schreiben. Vier Fächer, vier Lehrer – Showdown für die Künstliche Intelligenz: In den Fächern Geschichte, Informatik, Mathematik und Deutsch wird ChatGPT mit echten Abiaufgaben gefüttert und muss sich den Korrekturen von fünf vier Gymnasiallehrern stellen. Schafft ChatGPT das Abitur? Welche Stärken und welche Schwächen zeigen sich? Und was nützt uns Künstliche Intelligenz im Bildungssektor?
·ardaudiothek.de·
Schafft ChatGPT das Abi? (das bayerische!) 20.2.2023
*****Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024**** ChatGPT Avanced Modus mit Spracheingabe, Notebooklm.google/Audio Overview
*****Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024**** ChatGPT Avanced Modus mit Spracheingabe, Notebooklm.google/Audio Overview

In der aktuellen Bonusfolge der Doppelstunde dreht sich alles um die Weiterentwicklung von KI-gestützten Systemen im Bildungsbereich, insbesondere im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten im Klassenzimmer. Die Gastgeber Florian Nuxoll und ChatGPT diskutieren unter anderem die neuen Funktionen des "Advanced Modus" von ChatGPT. Dieser erlaubt es der KI, natürlicher auf Sprachbefehle zu reagieren und sogar Akzente oder Emotionen nachzuahmen – eine Funktion, die in vielen Szenarien im Unterricht hilfreich sein könnte.

Besonders spannend ist die Diskussion über KI-Tools wie Eleven Labs und Notebook LM, die fortschrittliche Sprachsynthese und automatisierte Inhalte ermöglichen. Florian Nuxoll beschreibt, wie er mit nur wenigen Sekunden seiner eigenen Stimme eine realistische Klon-Stimme erstellt hat. Die Möglichkeiten solcher Technologien sind beeindruckend, werfen jedoch auch ethische Fragen auf, insbesondere im Klassenzimmer. Was passiert, wenn Schüler diese Tools nutzen, um Stimmen zu fälschen oder Aufgaben zu umgehen?

Florian Nuxoll beleuchtet zudem im zweiten Teil (in englischer Sprache), wie KI in Zukunft den Lernprozess beeinflussen könnte. Gesprochen wird dieser zweite Teil von einer KI. Ein zentrales Thema ist das sogenannte "Skill Skipping" – die Gefahr, dass Schüler durch den Einsatz von KI den Lernprozess überspringen und stattdessen die Maschinen die Arbeit erledigen lassen. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung wichtiger kognitiver Fähigkeiten haben.

Die Episode endet mit einer Vorschau auf die nächste Folge, in der ein Journalist vom SWR über die Veränderungen in der Nachrichtenkompetenz und deren Bedeutung für die Bildung sprechen wird.

Diese Folge regt zum Nachdenken über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation im Bildungswesen an und ist für alle spannend, die sich für die Zukunft des Lernens interessieren.

·podcasts.apple.com·
*****Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024**** ChatGPT Avanced Modus mit Spracheingabe, Notebooklm.google/Audio Overview
KI und kulturelle Medienpädagogik 5.9.2024
KI und kulturelle Medienpädagogik 5.9.2024

Wie können kulturelle Bildung und Medienbildung zusammen gedacht werden? Wie werden virtuelle Räume kreativ genutzt und wie können Zugänge zur kulturellen Medienbildung für Kinder und Jugendliche aussehen?

·podcasts.apple.com·
KI und kulturelle Medienpädagogik 5.9.2024
‎Der Medienpädagogik-Podcast – Medienpädagogik und KI Teil 3: Eva Berendsen von der Bildungsstätte Anne Frank über KI als Chance und Gefahr für die Demokratie, 16.7.2024 ****
‎Der Medienpädagogik-Podcast – Medienpädagogik und KI Teil 3: Eva Berendsen von der Bildungsstätte Anne Frank über KI als Chance und Gefahr für die Demokratie, 16.7.2024 ****

Daraus entstand der Linkedin-Artikel "Künstliche Intelligenz Der unsichtbare Puppenspieler unserer Gesellschaft" von Doris Kaufmann, diglab

·podcasts.apple.com·
‎Der Medienpädagogik-Podcast – Medienpädagogik und KI Teil 3: Eva Berendsen von der Bildungsstätte Anne Frank über KI als Chance und Gefahr für die Demokratie, 16.7.2024 ****
The World from A to Z with Carl Azuz | Juli 2024
The World from A to Z with Carl Azuz | Juli 2024
Teachers, it’s time to stream a current events resource that promotes critical thinking, civil discourse, and compassion in your classroom. Fresh, nine-minute episodes are available every weekday throughout the school year. Your lesson planning just got a whole lot easier, your students will pay attention, and their parents will love that it lets them draw their own conclusions. Here’s to provoking thought—not outrage—in the next generation.
·youtube.com·
The World from A to Z with Carl Azuz | Juli 2024
‎Medienhelden: ***** ChatGPT im Einsatz: OpenAIs Kooperation mit der Arizona State University auf Apple Podcasts 30.6.2024
‎Medienhelden: ***** ChatGPT im Einsatz: OpenAIs Kooperation mit der Arizona State University auf Apple Podcasts 30.6.2024
In diesem Interview sprechen wir über die Zusammenarbeit zwischen OpenAI und der Arizona State University (ASU). Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Lernerfahrung zu revolutionieren und neue Wege für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich zu eröffnen. Ein Beispiel ist die Integration von ChatGPT im Sprachunterricht. Christiane Reves und ihr sogenannter Language Buddy sind eines der vielen innovativen Projekte, die an der ASU durchgeführt werden. Erfahrt, wie diese Technologie eingesetzt wird, um den Studierenden praxisnahe und maßgeschneiderte Sprachlernmöglichkeiten zu bieten.
·podcasts.apple.com·
‎Medienhelden: ***** ChatGPT im Einsatz: OpenAIs Kooperation mit der Arizona State University auf Apple Podcasts 30.6.2024
‎KI verstehen: Schuften für KI - Beuten Tech-Firmen Data Worker aus? auf Apple Podcasts | 27.6.2024 | 27 Min.
‎KI verstehen: Schuften für KI - Beuten Tech-Firmen Data Worker aus? auf Apple Podcasts | 27.6.2024 | 27 Min.
Sie klicken sich durch unzählige verstörende Bilder und sortieren Datenberge: Data Worker sollen KI-Systemen "menschliche" Manieren beibringen - unter teils unmenschlichen Arbeitsbedingungen. Doch schuld daran sind nicht nur die Tech-Konzerne.
·podcasts.apple.com·
‎KI verstehen: Schuften für KI - Beuten Tech-Firmen Data Worker aus? auf Apple Podcasts | 27.6.2024 | 27 Min.