AI Schule und Lehre

AI Schule und Lehre

116 bookmarks
Newest
Künstliche Intelligenz in der Lehre | unilu.ch ***** März 2024
Künstliche Intelligenz in der Lehre | unilu.ch ***** März 2024
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT am 30. November 2022 geriet nicht nur die akademische Welt in Aufruhr: Wenn dieses Programm Seminararbeiten schreiben und Klausuren lösen kann, wie prüfen wir dann? Und wie verändert sich die Lehre, wenn viele bisherige Aufgaben wie Texte zusammenzufassen einfach von ChatGPT übernommen werden? Zu diesen und vielen anderen Fragen werden regelmässig Veranstaltungen vom Zentrum Lehre angeboten. Achten Sie auf die Ankündigungen im Newsletter und besuchen Sie regelmässig die Webpage zu den aktuellen Veranstaltungen.
·unilu.ch·
Künstliche Intelligenz in der Lehre | unilu.ch ***** März 2024
‎KI verstehen: KI an der Uni - Spart mir Künstliche Intelligenz das Büffeln? Podcast vom 21.3.2024
‎KI verstehen: KI an der Uni - Spart mir Künstliche Intelligenz das Büffeln? Podcast vom 21.3.2024
Künstliche Intelligenz stellt die Hochschullehre vor enorme Herausforderungen. Sie verändert Prüfungsformen, das Lernen zu Hause und vielleicht sogar die Studiendauer. Bedroht KI die Qualität der Ausbildung an Hochschulen und Universitäten? Krauter,Ralf; Walch-Nasseri, Friederike
·podcasts.apple.com·
‎KI verstehen: KI an der Uni - Spart mir Künstliche Intelligenz das Büffeln? Podcast vom 21.3.2024
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre | Juni 2023
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre | Juni 2023
Vortrag von Christian Spannagel im Rahmen des Forschungskolloquiums des Instituts für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg am 15.6.2023.
·youtu.be·
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre | Juni 2023
Universitäten kämpfen mit KI: Lehre muss sich ändern | Podcast vom21.3.2024
Universitäten kämpfen mit KI: Lehre muss sich ändern | Podcast vom21.3.2024

KI schreibt Abschlussarbeiten und besteht Prüfungen. Wie Künstliche Intelligenz die Qualität des Studiums beeinflusst und wie Universitäten darauf reagieren.

Künstliche Intelligenz stellt die Hochschullehre vor enorme Herausforderungen. Sie verändert Prüfungsformen, das Lernen zu Hause und vielleicht sogar die Studiendauer. Bedroht KI die Qualität der Ausbildung an Hochschulen und Universitäten? Krauter,Ralf; Walch-Nasseri, Friederike

·deutschlandfunk.de·
Universitäten kämpfen mit KI: Lehre muss sich ändern | Podcast vom21.3.2024
Writing Hacks | Jane Rosenzweig | Substack
Writing Hacks | Jane Rosenzweig | Substack

Write more effectively at work. Click to read Writing Hacks, by Jane Rosenzweig. Vgl. Podcast im Ordner "AI und schreiben" The Bot Brothers: AI for Educators: AI and Writing: What Problem Are We Trying to Solve? Podcast vom 8. Jan. 2024

·writinghacks.substack.com·
Writing Hacks | Jane Rosenzweig | Substack
The Absent-Minded Professor | Josh Brake | Substack | März 2024
The Absent-Minded Professor | Josh Brake | Substack | März 2024

Technology, education, and human flourishing. All through the lens of a prototyping mindset.

Willkommen! Dieser Newsletter ist meine wöchentliche Quelle für Manifeste zu Technologie, Bildung und menschlichem Wohlergehen aus der Perspektive einer Prototyping-Denkweise. Ich glaube, dass wir mit ein wenig Neugier und den richtigen Systemen zur iterativen Verbesserung ein erfüllteres Leben führen und unseren Nachbarn dabei helfen können, dasselbe zu tun. Wenn das nach einer Vision der Welt klingt, die Sie unterstützen können, hoffe ich, dass Sie Abonnent werden und an der Unterhaltung teilnehmen!

·joshbrake.substack.com·
The Absent-Minded Professor | Josh Brake | Substack | März 2024
Critical AI | März 2024
Critical AI | März 2024
Willkommen auf der Blogseite für Critical AI , einer neuen interdisziplinären Zeitschrift, die am Center for Cultural Analysis der Rutgers University angesiedelt ist , dem Rutgers Center for Cognitive Science angegliedert ist und bei Duke University Press veröffentlicht wird . Critical AI begann als interdisziplinäre Initiative an der Rutgers University, organisiert und geleitet von einem Lenkungsausschuss . Der auf dieser Website gehostete Blog umfasst Forschungsergebnisse, Rezensionen und Kommentare von interdisziplinären Wissenschaftlern aus einem breiten Spektrum von KI-nahen Bereichen sowie Beiträge von Lehrkräften und Studenten, die der Initiative „Critical AI @ Rutgers“ angeschlossen sind. Wir archivieren auch Beiträge und Videos von unseren Online-Veranstaltungen, einschließlich unserer von der NEH gesponserten Workshops mit der Australian National University.
·criticalai.org·
Critical AI | März 2024
ChatGPT im Klassenzimmer - digibasics.ch ***** | Frb. 2024
ChatGPT im Klassenzimmer - digibasics.ch ***** | Frb. 2024

ChatGPT im Klassenzimmer

ChatGPT hat innert kürzester Zeit eine enorme Verbreitung erreicht und das Echo in den Medien war gross. Während das Tool von einigen als Beginn einer neuen Ära gefeiert wird, betrachten es andere als potenzielle Bedrohung. Schnell hat sich gezeigt, dass auch das Bildungssystem vor neue Herausforderungen gestellt wird. Es ist daher wichtig, dass sich Lehrpersonen mit ChatGPT auseinandersetzen, um Anwendungen im Unterricht sowie den unreflektierten Einsatz durch Schüler:innen zu erkennen.

·digibasics.ch·
ChatGPT im Klassenzimmer - digibasics.ch ***** | Frb. 2024
KI im Bildungsbereich – Intel | Feb. 2024
KI im Bildungsbereich – Intel | Feb. 2024
Erfahren Sie, wie die Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich es Lehrern und Administratoren ermöglicht, die Produktivität und Interaktion mit Schülern zu optimieren.
·intel.de·
KI im Bildungsbereich – Intel | Feb. 2024
Teaching Tools, Uni Zürich, 2024
Teaching Tools, Uni Zürich, 2024

Die Plattform für die Lehre an der UZH

Wie kann man generative KI-Technologien für die eigene Lehre sinnvoll nutzen und was muss man dabei beachten?

·teachingtools.uzh.ch·
Teaching Tools, Uni Zürich, 2024