
Audio - Projekte
Kinder haben oft eine ausschweifende Fantasie und wilde Ideen. Sie lernen in der Ferienzeit entfernte Orte, Länder und Kulturen kennen, erleben mit anderen Kindern aus der Nachbarschaft oder der Kita Abenteuer, sind auf Spielplätzen und in der Natur unterwegs. Diese Erlebnisse können in einer gemeinsam entwickelten Geschichte verarbeitet und kreativ zum Ausdruck gebracht werden. Dazu gemalte Bilder können in einer Bildergeschichte zusammengeführt und von den Kindern nacherzählt werden. Dadurch wird einerseits die Erzählfähigkeit der Kinder gefördert und andererseits ein Bestandteil von praktischer Medienarbeit erlernt. Bildergeschichten können auch als Grundlage für die Erstellung eines kindgerechten Drehbuchs oder als Visualisie- rung und Vorlage zur Vertonung einer Geschichte dienen
Lust auf ein Rätsel? Ein Geräusche-Rätsel? Dann spitz die Ohren und schau gut zu: Mit der App ‚keezy classic‘ könnt ihr spannende Geräusche-Rätsel selbst erstellen und eure Familie oder Freund*innen auf Lausch-Tour schicken. Einfach aufnehmen, speichern – und los-rätseln. Zielgruppe ab 3 Jahre
Sprechende Tasten
Kommunikation ist ein grundlegendes Bedürfnis für jeden Menschen. Sprechende Tasten können eine effektive Möglichkeit sein, um die Kommunikation zu erleichtern. Diese speziellen Geräte haben verschiedene Tasten, die mit vorher aufgenommenen Stimmen oder Texten verknüpft sind. Wenn eine Taste gedrückt wird, wird die entsprechende Nachricht wiedergegeben. Sprechende Tasten können auch mit Symbolen und Bildern verknüpft werden, um die Kommunikation weiter zu unterstützen. Es ist wichtig, dass Kinder geschult werden, um diese Technologie effektiv zu nutzen.
Audacity is the world's most popular audio editing and recording app. Edit, mix, and enhance your audio tracks with the power of Audacity. Download now!
Sprechende Wimmelbilder
Wimmelbilder laden zum genauen Hinsehen ein. In jedem Wimmelbild gibt es verschiedene Situationen zu beobachten. Wimmelbilder eignen sich zum Entdecken, zum Erzählen und vielleicht gar zum Schreiben und für Wortschatzarbeit.
Podcast selbermachen – Wie geht das? Seit über zehn Jahren produziert Klaus Adam, der Kidspods Macher, in Bibliotheken und Schulen mit Kindern aus kleinen Geschichten Podcasts, die vor allem auf seinem Podcastportal veröffentlicht werden. Dabei geht es ihm auch darum, allen, die daran interessiert sind, einen Einblick zu vermitteln, wie Podcasts produziert werden und sie zu motivieren, selbst aktiv und kreativ zu werden und eigene Podcasts herzustellen.
Spiele rund ums Hören
Junge Kinder hören gerne Geschichten, lieben es, Stimmen, Geräusche und Klänge ihrer Umgebung zu erraten, und erleben Hörspiele intensiv mit.
Das Gestalten und Reflektieren eigener Hör- und Musikbeiträge stärkt sie in ihrer Hör- und Zuhörfähigkeit, die Voraussetzung für Spracherwerb und Lernen, gelingende Kommunikation und Beziehungsgestaltung sind.
Wie digitale Medien Sie darin unterstützen, alltagsintegriert vielfältige Spiele rund ums Hören mit Kindern kreativ zu gestalten, zeigen wir Ihnen in dieser Lerneinheit.