Audio - Projekte

Audio - Projekte

57 bookmarks
Newest
GarageBand (iOS)
GarageBand (iOS)
Steckbrief zur KinderApp GarageBand für iOS mit allen wichtigen Informationen zur App
·materialkiste.kita.bayern·
GarageBand (iOS)
Digitale Audioarbeit mit Kindern in der Kita, 2023
Digitale Audioarbeit mit Kindern in der Kita, 2023
IFP/JFF-Expertise, die über die Bedeutung der digitalen Audioarbeit mit Kindern in der Kita und deren pädagogische, rechtliche und technische Voraussetzungen aufzeigt sowie viele Praxisbeispiele enthält.
·materialkiste.kita.bayern·
Digitale Audioarbeit mit Kindern in der Kita, 2023
2014_Geschichten entwickeln und vertonen
2014_Geschichten entwickeln und vertonen

Kinder haben oft eine ausschweifende Fantasie und wilde Ideen. Sie lernen in der Ferienzeit entfernte Orte, Länder und Kulturen kennen, erleben mit anderen Kindern aus der Nachbarschaft oder der Kita Abenteuer, sind auf Spielplätzen und in der Natur unterwegs. Diese Erlebnisse können in einer gemeinsam entwickelten Geschichte verarbeitet und kreativ zum Ausdruck gebracht werden. Dazu gemalte Bilder können in einer Bildergeschichte zusammengeführt und von den Kindern nacherzählt werden. Dadurch wird einerseits die Erzählfähigkeit der Kinder gefördert und andererseits ein Bestandteil von praktischer Medienarbeit erlernt. Bildergeschichten können auch als Grundlage für die Erstellung eines kindgerechten Drehbuchs oder als Visualisie- rung und Vorlage zur Vertonung einer Geschichte dienen

·familieundmedien-nrw.de·
2014_Geschichten entwickeln und vertonen
» Geräuscherätsel mit der Musik-App „Keezy“ – Medienpädagogik Praxis-Blog
» Geräuscherätsel mit der Musik-App „Keezy“ – Medienpädagogik Praxis-Blog
Ein Geräuscherätsel eignet sich sehr gut, um mit Kindern auf eine akustische Entdeckungstour zu gehen und in die Welt der Klänge und Geräusche einzutauchen – ein medienpädagogisches Projekt, das sich auf den Hörsinn konzentriert. Die Teilnehmenden gestalten selbst Hörrätsel, indem sie Töne / Geräusche / Klänge ihrer Umgebung wahrnehmen und aufnehmen.
·medienpaedagogik-praxis.de·
» Geräuscherätsel mit der Musik-App „Keezy“ – Medienpädagogik Praxis-Blog
Geräuscherätsel mit der App keezy classic
Geräuscherätsel mit der App keezy classic

Lust auf ein Rätsel? Ein Geräusche-Rätsel? Dann spitz die Ohren und schau gut zu: Mit der App ‚keezy classic‘ könnt ihr spannende Geräusche-Rätsel selbst erstellen und eure Familie oder Freund*innen auf Lausch-Tour schicken. Einfach aufnehmen, speichern – und los-rätseln. Zielgruppe ab 3 Jahre

·kinder.jff.de·
Geräuscherätsel mit der App keezy classic
Sprechende Klammern (6er Set)
Sprechende Klammern (6er Set)
Die Klammern können einfach besprochen werden, die Wiedergabe erfolgt durch das Berühren der zwei Sensoren (silberne Punkte unten auf der Klammer). Es kann immer wieder eine neue Mitteilung, ein Geräusch, Musik und vieles mehr besprochen werden - die Klammern sind sehr vielseitig einsetzbar. (1 Nachricht pro Klammer und Aufnahmezeit von maximal 10 Sekunden pro Klammer)
·active-shop.ch·
Sprechende Klammern (6er Set)
Sprechende Tasten
Sprechende Tasten

Sprechende Tasten

Kommunikation ist ein grundlegendes Bedürfnis für jeden Menschen. Sprechende Tasten können eine effektive Möglichkeit sein, um die Kommunikation zu erleichtern. Diese speziellen Geräte haben verschiedene Tasten, die mit vorher aufgenommenen Stimmen oder Texten verknüpft sind. Wenn eine Taste gedrückt wird, wird die entsprechende Nachricht wiedergegeben. Sprechende Tasten können auch mit Symbolen und Bildern verknüpft werden, um die Kommunikation weiter zu unterstützen. Es ist wichtig, dass Kinder geschult werden, um diese Technologie effektiv zu nutzen.

·finifuchs.de·
Sprechende Tasten
Spotify for Podcasters
Spotify for Podcasters
Mach deinen Podcast zum nächsten großen HitLeistungsstarke Tools für Anfänger*innen, Profis und alle dazwischen – komplett kostenlos.
·podcasters.spotify.com·
Spotify for Podcasters
Interview-Podcast: Mehrspur-Bearbeitung in GarageBand (Tutorial 2/2)
Interview-Podcast: Mehrspur-Bearbeitung in GarageBand (Tutorial 2/2)
Im zweiten Teil unseres Tutorials zu Apples kostenloser Audio-Software GarageBand gehen wir etwas mehr ins Detail: Wie erstelle ich einen Podcast aus mehreren Dateien (wie z.B. bei einem Zoom-Interview), ist das GarageBand-Noise Gate brauchbar und wie benutze ich den Limiter, um den Pegel zu erhöhen?
·youtube.com·
Interview-Podcast: Mehrspur-Bearbeitung in GarageBand (Tutorial 2/2)
OHRKA e.V.: Alle Hörabenteuer
OHRKA e.V.: Alle Hörabenteuer
Kostenlose Hörbücher, Hörspiele und lange Reportagen für Kinder herunterladen! Zum Beispiel mit Anke Engelke, Katharina Thalbach, Oliver Rohrbeck, Simon Jäger, David Nathan, Stefan Kaminski und Petra Schmidt-Schaller
·ohrka.de·
OHRKA e.V.: Alle Hörabenteuer
Hörspiele für Kinder – SRF Kids
Hörspiele für Kinder – SRF Kids
Jetzt hören und gratis Downloaden: Die SRF Kids Hörspiele und Geschichten für Kinder ab 8 Jahren in Schweizerdeutsch. Vom Krimi über Abenteuer bis Fantasy.
·srf.ch·
Hörspiele für Kinder – SRF Kids
‎ChatterPix Kids iOS App
‎ChatterPix Kids iOS App
Create ChatterPix with friends and family as silly greetings, playful messages, creative cards, or even fancy book reports. And best of all, it’s FREE! AGES: 5-12. NOTE: For adults, check out our “ChatterPix” app for more fun and sharing via email and social media.
·apps.apple.com·
‎ChatterPix Kids iOS App
Chatterpix | Medien in die Schule
Chatterpix | Medien in die Schule
Mit ChatterPix können Abbildungen von Gegenständen, Personen, Tieren oder Pflanzen zum Sprechen gebracht werden. Um z. B. einen Baum zum Sprechen zu bringen, wird er mit einem Mund versehen und das “öffnen und schließen des Mundes” kann mit der eigenen Stimme vertont werden. Darüber hinaus kann das Bild u. a. mit Farbfiltern, Grafiken oder Schriften bearbeitet werden. Die Animation wird im Fotospeicher gespeichert und in Kombination mit weiteren Animationen kann daraus ein kleiner Film oder eine Präsentation entstehen. Wenn eigene Fotos verwendet werden sollen, muss Zugriff auf den Fotospeicher oder zur Erstellung eines neuen Fotos, der Zugriff auf die Kamera erlaubt werden. Für jüngere Kinder gibt es auch ChatterPix Kids, diese App steht für Apple (iOS) und Android-Geräte zur Verfügung.
·medien-in-die-schule.de·
Chatterpix | Medien in die Schule
Sprechende Wimmelbilder (Zyklus 1)
Sprechende Wimmelbilder (Zyklus 1)

Sprechende Wimmelbilder

Wimmelbilder laden zum genauen Hinsehen ein. In jedem Wimmelbild gibt es verschiedene Situationen zu beobachten. Wimmelbilder eignen sich zum Entdecken, zum Erzählen und vielleicht gar zum Schreiben und für Wortschatzarbeit.

·mia.phsz.ch·
Sprechende Wimmelbilder (Zyklus 1)
Podcast selbermachen
Podcast selbermachen

Podcast selbermachen – Wie geht das? Seit über zehn Jahren produziert Klaus Adam, der Kidspods Macher, in Bibliotheken und Schulen mit Kindern aus kleinen Geschichten Podcasts, die vor allem auf seinem Podcastportal veröffentlicht werden. Dabei geht es ihm auch darum, allen, die daran interessiert sind, einen Einblick zu vermitteln, wie Podcasts produziert werden und sie zu motivieren, selbst aktiv und kreativ zu werden und eigene Podcasts herzustellen.

·kidspods.de·
Podcast selbermachen
Spiele rund ums Hören - "Startchance kita.digital" | Kita Hub
Spiele rund ums Hören - "Startchance kita.digital" | Kita Hub

Spiele rund ums Hören

Junge Kinder hören gerne Geschichten, lieben es, Stimmen, Geräusche und Klänge ihrer Umgebung zu erraten, und erleben Hörspiele intensiv mit.

Das Gestalten und Reflektieren eigener Hör- und Musikbeiträge stärkt sie in ihrer Hör- und Zuhörfähigkeit, die Voraussetzung für Spracherwerb und Lernen, gelingende Kommunikation und Beziehungsgestaltung sind.

Wie digitale Medien Sie darin unterstützen, alltagsintegriert vielfältige Spiele rund ums Hören mit Kindern kreativ zu gestalten, zeigen wir Ihnen in dieser Lerneinheit.

·kurse.kita.bayern·
Spiele rund ums Hören - "Startchance kita.digital" | Kita Hub