
digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit
Gewinner Educational Media Award 2022 Gewinner TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2022 Gewinner Digital Ehon Award Japan 2022
Mit unserer neuen App „Audio Adventure“ können Kinder ab fünf Jahren ganz einfach und intuitiv eigene Hörspiele produzieren.
Kinder können sich die fantasievollsten und schönsten Geschichten selbst ausdenken! Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, aus diesen Geschichten kleine Hörspiel-Abenteuer zu machen, die sie alleine oder mit ihren Freunden bearbeiten und anhören können.
With OctoStudio, you can create interactive animations and games using a mobile phone or tablet anytime anywhere. Take photos and record sounds, bring them to life with coding blocks, and send to family and friends.
OctoStudio is developed by Lifelong Kindergarten, the MIT Media Lab group that created Scratch, the world’s most popular coding language for kids. OctoStudio is free of charge.
Download on iOS and Android: https://octostudio.org/ #games #coding #animation
Learning Creative Learning is a free online course and a global community of educators exploring creative learning. Materials and conversations are in several languages including: English, Spanish, Portuguese, Italian, Turkish, and more.
More information and sign up at: https://lcl.media.mit.edu Made with love by the Lifelong Kindergarten group at the MIT Media Lab.
Erklärvideos, InfluencerInnen-Beiträge, TV-Spot: In der SCHAU HIN!-Mediathek gibt es viele informative Inhalte rund um das Thema Medienerziehung.
Einige Kinder der Gruppe spielen immer wieder gern mit der Fotokamera, die ihnen in der Puppenecke zur Verfügung steht. Daraus resultierend entsteht die Idee, eine Projektarbeit zum Thema "Fotografie" mit den Kindern durchzuführen. Im Morgenkreis spreche ich das Thema an und erkunde, ob die Kinder daran interessiert sind, mit Fragen wie: "Werdet ihr gerne fotografiert?", "Habt ihr selbst schon einmal ein Foto gemacht?", "Was habt ihr fotografiert?", "Haben Mama oder Papa oder ihr selbst einen Fotoapparat?", "Habt ihr Lust, dass wir uns näher mit diesem Thema beschäftigen?", "Wir könnten selbst fotografieren und eine eigene Ausstellung planen!", "Ein Museum besuchen und viele neue Dinge zu diesem Thema kennenlernen!"...
„Das Kita-Handbuch“ ist ein Nachschlagewerk rund um die Entwicklung, Betreuung, Bildung und Erziehung von (Klein-) Kindern. In mehr als 1.500 Fachartikeln finden Sie Antworten zu fast allen Fragen der Früh-, Elementar- bzw. Kindheitspädagogik. Außerdem können Sie sich unter der Rubrik Zum Weiterlesen über rund 1.100 relevante Fachbücher sowie über zahlreiche prämierte und empfohlene Medien für (Klein-) Kinder informieren.
Unsere Fachbeiträge richten sich an pädagogische Fachkräfte, Studierende, Auszubildende, Eltern, Lehrende sowie an alle Interessierten. Sie können für Ihre Suche die Suchfunktion weiter unten auf dieser Seite verwenden. Oder Sie nutzen einfach die verschiedenen Rubriken unter „Fachartikel“.