
digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit
Grundsätzliche Tipps
Diese Tipps sollen Ihnen helfen, sich als Erziehende souveräner in der Medienerziehung zu fühlen.
Geregelter Umgang mit digitalen Medien
klicksafe unterstützt Sie dabei, Ihr Kind bei der Nutzung von digitalen Medien zu begleiten. Das Ziel ist ein sicherer, fairer und selbstbestimmter Umgang mit Internet, digitalen Spielen, Smartphones und Apps.
Medienerziehung gelingt, wenn Eltern und Kinder das Internet gemeinsam entdecken. Sie kennen Ihr Kind am besten. Seien Sie dabei, wenn sich Ihr Kind digitale Räume erobert, und erproben Sie zusammen sinnvolle Verhaltensweisen, um Risiken zu begegnen. Ebnen Sie den Weg zum kreativen Umgang mit neuen Ausdrucksmöglichkeiten.
Wie bei allen Erziehungsthemen ist gegenseitiges Vertrauen auch eine gute Basis, wenn es um Medien geht.
Erklärvideos, InfluencerInnen-Beiträge, TV-Spot: In der SCHAU HIN!-Mediathek gibt es viele informative Inhalte rund um das Thema Medienerziehung.
Projektabschluss
Der Herbst 2015 war der Beginn einer spannenden Reise für das Projekt „Digi4Family“, das bis September 2021 im öffentlichen Auftrag zahlreiche Webinare für Eltern durchgeführt hat, um sie in Sachen Digitalisierung zu unterstützen. In dieser Zeit wurden innovative Methoden und Formate für Eltern und Multiplikator_innen hinsichtlicher digitaler, interaktiver Vermittlung ausprobiert und entwickelt. Auf der Webseite können Sie sich einen Überblick über die vergangenen Webinare verschaffen und vielleicht sogar noch das ein oder andere nachsehen.