digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit

digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit

831 bookmarks
Custom sorting
:: zischtig.ch
:: zischtig.ch
Sicherheit und Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neues zu WhatsApp, Smartphones, Instagram, Snapchat, Tellonym, Tik Tok, Datenschutz, Jugendmedienschutz, Onlinesucht, Präventionsprogrammen, Medienbildung, Kinder-Tablets, Sexting, Cybermobbing, Cybergrooming und weiteren Themen.
·zischtig.ch·
:: zischtig.ch
Kostenlose Online-Veranstaltungen «Kinder, Jugendliche und digitale Medien» | Pro Juventute
Kostenlose Online-Veranstaltungen «Kinder, Jugendliche und digitale Medien» | Pro Juventute
Digitale Medien und Kommunikationsformen wie Instagram, Snapchat, YouTube oder WhatsApp prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Bilder, Musik und Videos zu teilen und zu kommentieren, gehört zur Tagesordnung. In den Online-Veranstaltungen erhalten Eltern und Bezugspersonen anhand konkreter Beispiele Informationen und Tipps zum Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag.
·projuventute.ch·
Kostenlose Online-Veranstaltungen «Kinder, Jugendliche und digitale Medien» | Pro Juventute
Mediennutzungsvertrag
Mediennutzungsvertrag
Wie lange dürfen meine Kinder fernsehen oder im Internet surfen? Erstellt hier euren eigenen Mediennutzungsvertrag ☆ Kostenlos, einfach und schnell ✓
·mediennutzungsvertrag.de·
Mediennutzungsvertrag
Medienerziehung - klicksafe,de
Medienerziehung - klicksafe,de

Geregelter Umgang mit digitalen Medien

klicksafe unterstützt Sie dabei, Ihr Kind bei der Nutzung von digitalen Medien zu begleiten. Das Ziel ist ein sicherer, fairer und selbstbestimmter Umgang mit Internet, digitalen Spielen, Smartphones und Apps.

Medienerziehung gelingt, wenn Eltern und Kinder das Internet gemeinsam entdecken. Sie kennen Ihr Kind am besten. Seien Sie dabei, wenn sich Ihr Kind digitale Räume erobert, und erproben Sie zusammen sinnvolle Verhaltensweisen, um Risiken zu begegnen. Ebnen Sie den Weg zum kreativen Umgang mit neuen Ausdrucksmöglichkeiten.

Wie bei allen Erziehungsthemen ist gegenseitiges Vertrauen auch eine gute Basis, wenn es um Medien geht.

·klicksafe.de·
Medienerziehung - klicksafe,de
Medienkurse für Eltern von Schau hin!
Medienkurse für Eltern von Schau hin!
Die Online-Weiterbildung der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ unterstützt Eltern und Erziehende in nur 30 Minuten dabei, ihre Kinder im Umgang mit Medien stark zu machen.
·medienkurse-fuer-eltern.info·
Medienkurse für Eltern von Schau hin!
Digi4Family – Medienkompetenz für Familien
Digi4Family – Medienkompetenz für Familien

Projektabschluss

Der Herbst 2015 war der Beginn einer spannenden Reise für das Projekt „Digi4Family“, das bis September 2021 im öffentlichen Auftrag zahlreiche Webinare für Eltern durchgeführt hat, um sie in Sachen Digitalisierung zu unterstützen. In dieser Zeit wurden innovative Methoden und Formate für Eltern und Multiplikator_innen hinsichtlicher digitaler, interaktiver Vermittlung ausprobiert und entwickelt. Auf der Webseite können Sie sich einen Überblick über die vergangenen Webinare verschaffen und vielleicht sogar noch das ein oder andere nachsehen.

·digi4family.at·
Digi4Family – Medienkompetenz für Familien
‎ChatterPix Kids iOS App
‎ChatterPix Kids iOS App
Create ChatterPix with friends and family as silly greetings, playful messages, creative cards, or even fancy book reports. And best of all, it’s FREE! AGES: 5-12. NOTE: For adults, check out our “ChatterPix” app for more fun and sharing via email and social media.
·apps.apple.com·
‎ChatterPix Kids iOS App
Chatterpix | Medien in die Schule
Chatterpix | Medien in die Schule
Mit ChatterPix können Abbildungen von Gegenständen, Personen, Tieren oder Pflanzen zum Sprechen gebracht werden. Um z. B. einen Baum zum Sprechen zu bringen, wird er mit einem Mund versehen und das “öffnen und schließen des Mundes” kann mit der eigenen Stimme vertont werden. Darüber hinaus kann das Bild u. a. mit Farbfiltern, Grafiken oder Schriften bearbeitet werden. Die Animation wird im Fotospeicher gespeichert und in Kombination mit weiteren Animationen kann daraus ein kleiner Film oder eine Präsentation entstehen. Wenn eigene Fotos verwendet werden sollen, muss Zugriff auf den Fotospeicher oder zur Erstellung eines neuen Fotos, der Zugriff auf die Kamera erlaubt werden. Für jüngere Kinder gibt es auch ChatterPix Kids, diese App steht für Apple (iOS) und Android-Geräte zur Verfügung.
·medien-in-die-schule.de·
Chatterpix | Medien in die Schule