Film - Projekte

Film - Projekte

36 bookmarks
Newest
Publikation klicken gestalten entdecken medienbereich film
Publikation klicken gestalten entdecken medienbereich film

Das bewegte Bild in Form eines Filmes oder einer Fernsehsendung fasziniert als audiovisuelles Medium bereits ganz junge Kinder. Ab ca. dem dritten Lebensjahr beginnen sie zu verstehen, was „Film“ oder „Fernsehen“ bedeuten. Bis zum Grundschulalter einschließlich ist das Fernsehen das am intensivsten genutzte Medium und wird erst später von Internet, Tablet und Computer abgelöst.

·filmothek-nrw.de·
Publikation klicken gestalten entdecken medienbereich film
‎Movie Adventure – Filmstudio
‎Movie Adventure – Filmstudio
Mit unserer neuen App „Movie Adventure“ kannst Du Hintergründe, Figuren und Musik auswählen, um Deinen eigenen Film zu produzieren! Und das Beste daran: Du kannst aus allen Figuren unserer beliebtesten Apps „Kleiner Fuchs Kinderlieder“, „Schlaf Gut“ und vielen mehr wählen!
·apps.apple.com·
‎Movie Adventure – Filmstudio
Video und Film - Audiovisuelle Sprache verstehen
Video und Film - Audiovisuelle Sprache verstehen
Wer Videos und Filme anschaut, lässt sich meist einfach unterhalten und berieseln. Richtig spannend wird es aber, wenn man die Sprache der Filmemacher kennt und versteht! Die Grundlagen der Film- und Videosprache werden in dieser interaktiven Unterrichtseinheit auf zebis.digital vermittelt. Sie ist im Zentrum Medienbildung und Informatik (ZEMBI) entstanden. Die Einheit ist als Ergänzung zum Unterricht in der Klasse gedacht und dient der Vorbereitung von eigenen kleinen Videoproduktionen oder Kurzfilmbetrachtungen. Die Lernenden sollen Videos und Filme bewusster wahrnehmen, lesen und verstehen. Weitere Kapitel sind in Arbeit.
·zebis.ch·
Video und Film - Audiovisuelle Sprache verstehen
Video und Film - Audiovisuelle Sprache verstehen - online Kurs von zebis.digital
Video und Film - Audiovisuelle Sprache verstehen - online Kurs von zebis.digital
Videos und Filme können spannend, abwechslungsreich und cool, manchmal aber auch langweilig sein. Wer Videos anschaut, lässt sich meist einfach unterhalten und berieseln. Richtig spannend wird es aber, wenn man die Sprache der Filmemacher kennt und versteht! Ihnen steht eine krasse Werkzeugkiste für die Gestaltung zur Verfügung. Die Grundlagen dieser Film- und Videosprache lernst du hier kennen.
·zebis.digital·
Video und Film - Audiovisuelle Sprache verstehen - online Kurs von zebis.digital
‎FlipKit - Daumenkino Animation - Stop Motion Filme
‎FlipKit - Daumenkino Animation - Stop Motion Filme

Erwecke deine Zeichnungen zum Leben und erzeuge deine eigene Daumenkino Animation mit FlipKit!

Egal ob du Anfänger oder Profi bist, FlipKit bietet dir alle Werkzeuge, die du zum Animieren benötigst. Die einfache Benutzeroberfläche eignet sich auch perfekt, um Kindern die Welt der bewegten Bilder näherzubringen.

·apps.apple.com·
‎FlipKit - Daumenkino Animation - Stop Motion Filme
Basteln Sie Ihre eigene Trickfilmbox in nur 4 Schritten - medienkompass.de
Basteln Sie Ihre eigene Trickfilmbox in nur 4 Schritten - medienkompass.de
Einen Trickfilm selber drehen – das klingt kompliziert. Ist es aber gar nicht. Denn eigentlich sind (Trick-)Filme nichts anderes, als viele einzelne Bilder nacheinander schnell abgespielt. Dass Filme eigentlich aus vielen Einzelbildern bestehen, veranschaulichen zum Beispiel Daumenkinos. Wie viele Bilder ein Film braucht, merkt man spätestens bei der Produktion. 24 Bilder braucht es pro Sekunde, um eine flüssige Bewegung zu erzeugen, für einen Trickfilm reichen aber zum Glück auch 8 Bilder aus.
·medienkompass.de·
Basteln Sie Ihre eigene Trickfilmbox in nur 4 Schritten - medienkompass.de
Videos bearbeiten mit iMovie
Videos bearbeiten mit iMovie
App-Anleitung zur Bearbeitung von Filmen, Videos, die in der Kita mit dem Tablet selbst erstellt wurden
·materialkiste.kita.bayern·
Videos bearbeiten mit iMovie
‎YouTube Kids iOS App
‎YouTube Kids iOS App
A video app made just for kids YouTube Kids was created to give kids a more contained environment filled with family-friendly videos on all different topics, igniting your kids’ inner creativity and playfulness.
·apps.apple.com·
‎YouTube Kids iOS App
YouTube Kids - An App Made Just For Children
YouTube Kids - An App Made Just For Children
YouTube Kids provides a more contained environment for children to explore YouTube and makes it easier for parents and caregivers to guide their journey.
·youtube.com·
YouTube Kids - An App Made Just For Children
YouTube Kids
YouTube Kids
Share your videos with friends, family, and the world
·youtubekids.com·
YouTube Kids
Medienprojekt Zaubern mit der Kamera (Zyklus 1)
Medienprojekt Zaubern mit der Kamera (Zyklus 1)
Ein «Stopp - Trick» ist eine tolle Möglichkeit aufzuzeigen, wie man in Filmen mit einfachen Mitteln tricksen kann. Hier geht es weniger darum, dass die Kinder selber aufnehmen, sondern mehr darum, dass sie den Effekt kennenlernen.
·mia.phsz.ch·
Medienprojekt Zaubern mit der Kamera (Zyklus 1)
Medienprojekt: Stop Motion Filme (Zyklus 1)
Medienprojekt: Stop Motion Filme (Zyklus 1)

Stop Motion ist eine einfache Animationstechnik, die man zum Gestalten kreativer Filme und Erzählen kurzer Geschichten einsetzen kann. Bei der Stop Motion-Technik werden einzelne Fotos von unbewegten Motiven, die schrittweise verändert werden, gemacht. Auf jedem Bild ändert sich eine Kleinigkeit. Dadurch entsteht Bewegung, so ähnlich wie beim Daumenkino.

Diese Art der Filmproduktion ist sehr einfach und kann daher auch problemlos mit kleineren Kindern durchgeführt werden. So eignen sich Knetfiguren, Puppen, aber auch einfache geometrische Formen aus Papier als Akteuren der Stop Motion Filme. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Diese Technik wurde früher, bevor es Computeranimationen gab, auch in Hollywood-Filmen eingesetzt – zum Beispiel als Godzilla die Stadt platt gemacht oder King Kong auf das Empire State Building geklettert ist. Das waren grosse Puppen, die dann mit der Stop Motion-Technik bewegt wurden.

·mia.phsz.ch·
Medienprojekt: Stop Motion Filme (Zyklus 1)
# Filmarbeit & Kameratricks | "Startchance kita.digital" | Kita Hub
# Filmarbeit & Kameratricks | "Startchance kita.digital" | Kita Hub

Filmarbeit & Kameratricks

Junge Kinder lieben Filme und bringen vielfältige Filmerfahrungen von zuhause in die Kita mit – sei es aus Fernsehen, Kino oder dem Internet.

Wie die Bilder ins Fernsehen kommen, wie Filme entstehen und wie sie uns beeinflussen, all dies erfahren Kinder, wenn sie eigene Filme machen.

Wie Sie aktive Filmarbeit mit Kindern in den pädagogischen Kitaalltag gut und in bereichernder Weise integrieren können, zeigen wir Ihnen in dieser Lerneinheit.

·kurse.kita.bayern·
# Filmarbeit & Kameratricks | "Startchance kita.digital" | Kita Hub