Trickfilme - Trickbox
Stop Motion ist eine einfache Animationstechnik, die man zum Gestalten kreativer Filme und Erzählen kurzer Geschichten einsetzen kann. Bei der Stop Motion-Technik werden einzelne Fotos von unbewegten Motiven, die schrittweise verändert werden, gemacht. Auf jedem Bild ändert sich eine Kleinigkeit. Dadurch entsteht Bewegung, so ähnlich wie beim Daumenkino.
Diese Art der Filmproduktion ist sehr einfach und kann daher auch problemlos mit kleineren Kindern durchgeführt werden. So eignen sich Knetfiguren, Puppen, aber auch einfache geometrische Formen aus Papier als Akteuren der Stop Motion Filme. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Diese Technik wurde früher, bevor es Computeranimationen gab, auch in Hollywood-Filmen eingesetzt zum Beispiel als Godzilla die Stadt platt gemacht oder King Kong auf das Empire State Building geklettert ist. Das waren grosse Puppen, die dann mit der Stop Motion-Technik bewegt wurden.