N-TV: Auch Bio-Eier kommen aus Massentierhaltung
THE V
Tierhaltung: So schlecht geht es den Hühnern im Stall
Nutztiere: Jung, männlich, überflüssig
Truthahn und Pute: Industrie-Züchtungen ruinieren Geschmacksvielfalt - WELT
tagesanzeiger.ch: Nichts verpassen
Das System Wiesenhof - Wie ein Geflügelkonzern Menschen, Tiere und die Umwelt ausbeutet - ARD
Hähnchen ist das neue Schwein: Das Masthuhn erobert den Weltmarkt
Viele Eier, möglichst billig
GEO: Warum wir uns mit dem Kükenschreddern abfinden
Brüten für den Weltmarkt - Das Hühnerimperium an der Nordsee
New York Times: Going Nowhere Fast on Climate, Year After Year
Umweltvergleich: Vegan vor Öko-Tierprodukten • Albert Schweitzer Stiftung
Fleisch & Klimawandel: So hängt beides zusammen
Konsum und Ernährung
Die Welt: Ein Kilo Fleisch – schädlich wie 250 km Autofahrt
Fleischkonzerne schaden dem Klima mehr als die Ölindustrie
Klimagipfel in Katowice: 10 Fakten zum Klimawandel, die man sich merken kann
Der Öko-Pups: Klimakiller Kuh
USA Today: Gassy cows rival oil industry's climate impacts
Combat climate change by cutting beef and lamb production, report says
Solutions to feed a hungry planet
Geo: Wir müssen weg von der Tierhaltung (Studie Uni Wien)
Treibhauseffekt: Klimarechnung spricht für Tofu statt Rindersteak
Zahlen Deutschland
Niko Rittenau: „Keine Angst vor Soja“
«Wer Soja isst, zerstört den Regenwald» | NZZ
Sojaanbau in Südamerika: Wie der Urwald für deutsches Fleisch gerodet wird - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Sorriso: Blut für Soja
GEO: Ist Tofu schlecht für die Umwelt?
Misshandlung von Kälbern