Kompetenz Probleme in Politischen Parteien. Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
Strukturelle und gesellschaftliche Veränderungen
Die gesellschaftliche Anbindung der Parteien hat sich gelockert; traditionelle Konfliktlinien sind weniger...
Kompetenz Probleme in Politischen Parteien. Wie können Sie Kompetenzen aus Wirtschaft, Fachorganisationen und Bildungseinrichtungen in Ihren ECO Systemen einbinden und nutzen
Viele Bürgerinnen und Bürger trauen den politischen Parteien in Deutschland aktuell nur eingeschränkt zu, die wichtigsten gesellschaftlichen Probleme zu...
Justus Bender. Bei Lanz. zum Thema. Abweichler bei der Kanzlerwahl von Merz....
Die Motive hinter dem abweichenden Wahlverhalten waren vielfältig: persönliche Enttäuschung, Frust, Missgunst oder ein Denkzettel an die Parteiführung. Einige Abgeordnete waren sich offenbar nicht über die Tragweite ihrer Entscheidung im Klaren. Nach dem Debakel wurde Merz erst im zweiten Wahlgang mit einer knappen Mehrheit zum Kanzler gewählt,
Opposition bei der Kanzlerwahl Im Bundestag bleibt es still Merz’ Scheitern beim ersten Wahlgang erwischt auch die künftige Opposition auf dem falschen Fuß. Die Linke darf sogar mit der Union verhandeln
Überraschung im Bundestag
Das Scheitern von Friedrich Merz im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl kam völlig unerwartet – nicht nur für die Regierungskoalition,...
Juristen-Alarm! Auf der Kabinettsliste von Friedrich Merz sind (zu) viele Juristen.
Juristen-Dichte im Kabinett
Die Kabinettsliste von Friedrich Merz enthält auffällig viele Juristen – anders als die Behauptung, es stehe „nur ein Malocher“...
Politik in Deutschland. Die Grünen. Ihre Lage, Stimmung und Aussicht als...
Die Grünen befinden sich nach dem Ende der Ampel-Koalition und deutlichen Stimmenverlusten bei Landtags- und Europawahlen in einer schwierigen Lage. Die...
Politik. Philipp Amtor. Presseartikel. Kritik an seiner Eignung und Kompetenz
Lobbyismus- und Transparenzkritik
Philipp Amthor steht seit 2020 wegen seiner Lobbyarbeit für das US-Unternehmen Augustus Intelligence in der Kritik. Er...
SPD bleibt an der Macht - eine schmerzhafte Entscheidung steht ihr noch bevor...
Die SPD bleibt zwar an der Macht, doch der Preis dafür ist hoch: Die Partei hat dem Koalitionsvertrag mit CDU und CSU mit 84,6 Prozent zugestimmt, allerdings...
SPD. Dilemma und Krise. Ulrich Reitz im FOCUS. 30.4.2025. 10 Aspekte des...
1. Zustimmung zum Koalitionsvertrag trotz Stimmungstief
Die SPD bleibt trotz Zustimmung ihrer Mitglieder zum Koalitionsvertrag mit 84,6 % im Stimmungstief....
Künstliche Intelligenz. Welche SPD Politiker beschäftigen sich mit KI
Führende SPD-Politiker und ihre Schwerpunkte im Bereich KI:
Saskia Esken (SPD-Parteivorsitzende):
Setzt sich für eine sinnvolle Integration von KI in...
SPD NeckarAlb. Welche SPD Kreisverbände gibt es in der Region NeckarAlb?
In der Region Neckar-Alb gibt es folgende SPD-Kreisverbände:
Reutlingen (Vorsitz: Ronja Nothofer)
Tübingen (Vorsitz: Dr. Bettina Ahrens-Diez und Florian...
Warum Parteien strukturell und systemisch nicht in der Lage sind ohne social media interaktive Dialoge mit ihren Mitgliedern und der allgemeinen Bevölkerung zu führen
Begrenzungen traditioneller Parteistrukturen
Klassische Parteiorganisationen sind oft hierarchisch, bürokratisch und auf physische Treffen oder...
SPD Zollernalb. Die Aktuelle Kreistagspolitik der SPD im Zollernalbkreis.10 Aspekte zum Thema.
Die SPD im Zollernalbkreis verfolgt in der Kreistagspolitik verschiedene Schwerpunkte. Hier sind 10 Aspekte, die ihre Arbeit prägen:
1. Bildungspolitik: Die...
10 Aspekte zum aktuellen Stand der SPD CDU Koalitionsverhandlungen
1. Entscheidende Phase: Die Verhandlungen sind in die heiße Phase eingetreten. Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD verhandeln nun persönlich über die...