Europa

5 bookmarks
Custom sorting
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, beklagt ein "faktisches Einwanderungsrecht durch die Hintertür" in der EU. Der Mensch auf der Welt könne so einreisen.
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, beklagt ein "faktisches Einwanderungsrecht durch die Hintertür" in der EU. Der Mensch auf der Welt könne so einreisen.
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, kritisiert das aktuelle EU-Asylrecht scharf und spricht von einem „faktischen...
·perplexity.ai·
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, beklagt ein "faktisches Einwanderungsrecht durch die Hintertür" in der EU. Der Mensch auf der Welt könne so einreisen.
Thema. Sicherheit in Europa. Lage, Aspekte und Fazit
Thema. Sicherheit in Europa. Lage, Aspekte und Fazit
Die Sicherheit in Europa ist aktuell durch mehrere Faktoren geprägt: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsarchitektur...
·perplexity.ai·
Thema. Sicherheit in Europa. Lage, Aspekte und Fazit
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen hat ein neues Maßnahmenpaket vorgestellt, das unter dem Titel „Clean Industrial“ läuft. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken und gleichzeitig Klimaschutzaspekte zu berücksichtigen
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen hat ein neues Maßnahmenpaket vorgestellt, das unter dem Titel „Clean Industrial“ läuft. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken und gleichzeitig Klimaschutzaspekte zu berücksichtigen
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen hat am 26. Februar 2025 den „Clean Industrial Deal“ vorgestellt. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der...
·perplexity.ai·
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen hat ein neues Maßnahmenpaket vorgestellt, das unter dem Titel „Clean Industrial“ läuft. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken und gleichzeitig Klimaschutzaspekte zu berücksichtigen