Wirtschaft @ZDF

IA Magazine
Wirtschaft @ARD
Wirtschaft | @RND | Flipboard
Wirtschaft | @WELT.de | Flipboard
Wirtschaft | @ntv | Flipboard
Wirtschaft | @SZ.de | Flipboard
Wirtschaft | @Irix76 | Flipboard
10 Jahre „Wir schaffen das“: Forscher warnt vor „Migrantisierung sozialer Fragen“ - WELT
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ warnt Migrationsforscher Hannes Schammann vor einer „Migrantisierung sozialer Fragen“. Migration sei nicht Ursache, sondern Brennglas bestehender Probleme – und lenke von Verteilungsfragen ab.
USA-Hilfe der Ukraine schrumpft – kann Europa Militärhilfe decken?
Mit einer Gesamtzuweisung von 138 Mrd. Euro bis Juni 2025 liegt Europa zum ersten Mal seit Juni 2022 bei den Militärhilfen für die Ukraine vor den USA. Könnte diese finanzielle Aufstockung auch auf Dauer Bestand haben, wenn Washington seine Unterstützung weiter zurückfährt? #EuropeNews
Weißes Haus startet Account auf umstrittener Videoplattform Tiktok
Die Nutzung von TikTok durch das Weiße Haus kommt inmitten eines anhaltenden politischen Streits in den USA über die Plattform, die dem chinesischen Unternehmen ByteDance gehört. Die US-Regierung hat Bedenken, dass sensible Daten amerikanischer Nutzer an die chinesische Regierung gelangen könnten und die App zur Propaganda genutzt werden könnte. Deshalb wurde im April 2024 ein Gesetz verabschiedet, das TikTok verbietet, sofern die Firma nicht ihr US-Geschäft verkauft. Die Frist für einen Verkauf läuft aktuell bis Mitte September 2025, wurde aber bereits mehrfach verlängert.
Bundesregierung will Stromkunden ab 2026 entlasten
Die Bundesregierung will die Netzentgelte als ein Bestandteil des Strompreises verringern. Das Wirtschaftsministerium bringt dazu Gesetzesänderungen auf den Weg.
Fachkräfteabwanderung: Immer mehr deutsche Arbeitnehmer wandern aus I DWN
Immer mehr Deutsche emigrieren aus dem Arbeitsmarkt – vor allem Selbstständige, Akademiker und Fachkräfte. Die Gründe für den wachsenden Auswanderungstrend.
Bas setzt erste Kommission ein: Der Sozialstaat soll entrümpelt werden
Eine neue Kommission soll das komplizierte Dickicht der Sozialleistungen lichten, Doppelstrukturen erkennen und bis Jahresende Reformvorschläge vorlegen. Sozialabbau und Einsparungen seien aber nicht das Ziel, sagt Arbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas.
Pedro Pascal: Die Welt ist in seinem Gesicht verzeichnet
Der US-Schauspieler Pedro Pascal ist das Antlitz der zerfallenden Ordnung unserer Zeit. Wirklich! In dem Film "Materialists" schlägt er sich nun mit Liebesdingen herum.
Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (21.8.2025)
Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.
Höhere Steuern für Spitzenverdienende? Merz will Priorität auf Wachstum
Steuererhöhungen für Spitzenverdiener? Der Finanzminister hatte die Debatte angesichts der Haushaltslöcher losgetreten - aus dem Kanzleramt kommen verhaltene Signale.
Deutschland braucht die Wehrpflicht und keine neuen roten Linien von der SPD
Kaum ist der Kanzler aus Washington zurück, entbrennt in der Koalition schon der Streit um mögliche deutsche Friedenstruppen für die Ukraine. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Bestimmte Erdnüsse können offenbar die Zellalterung verlangsamen
Der tägliche Verzehr von Erdnüssen wirkt laut Studie direkt auf die Zellalterung und Telomerlänge. FITBOOK erklärt, was dahintersteckt.
Steigende Beiträge: So lässt sich in der Gesundheitsversorgung sparen
Im Gesundheitssystem herrscht milliardenschwere Vollkaskomentalität. Es muss gespart werden. Welche Ideen es gibt – und wie sie sich auf die Patienten auswirken würden