Persönliche Daten
Vollständiger Name: Rüdiger Werner Hans-Erdmann Freiherr von Fritsch-Seerhausen
Geboren: 28. Dezember 1953 in Siegen
Familienstand:...
Demokratie braucht Wirtschaft. und eine Soziale Ökonomie. 10 Aspekte
1. Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit
Eine soziale Ökonomie sorgt für Ausgleich und faire Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben, was die...
Demokratie braucht Wirtschaft. und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie.
1. Bürokratieabbau
Zu viel Bürokratie hemmt Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit. Klare, einfache und unbürokratische Prozesse geben Unternehmen mehr...
Demokratie braucht Informationen. und eine Strategie gegen Desinformation. 10 Aspekte
1. Förderung von Medien- und Nachrichtenkompetenz
Die Stärkung der Medienkompetenz in der Bevölkerung ist essenziell, damit Bürger Desinformation erkennen...
Demokratie braucht Wirtschaft. und eine Weltwirtschaft mit Freihandel. 10 Aspekte.
1. Wohlstandsförderung
Freihandel steigert den Wohlstand in allen beteiligten Ländern und fördert wirtschaftliches Wachstum, was demokratische Strukturen...
Demokratie braucht Europa. und eine politische gestärkte und resilientere EU. 10 Aspekte.
1. Rechtsstaatlichkeit sichern
Starke demokratische Systeme brauchen unabhängige Gerichte und die konsequente Einhaltung von Rechtsstaatlichkeit auf allen...
Definition und Ursprung
Demokratie (von griechisch „Volksherrschaft“) bezeichnet Herrschaftsformen, bei denen das Volk an der politischen Willensbildung...
Demokratie braucht Bürger. die Vertrauen und Zutrauen in der Demokratie haben. 10 Aspekte.
1. Legitimation politischer Entscheidungen
Nur wenn Bürgerinnen und Bürger Institutionen und Politik vertrauen, werden deren Entscheidungen als legitim...
Demokratie braucht Bürger. die eine wehrhafte Antwort auf Extreme oder Populistische Parteien haben.
1. Konsequente Beobachtung durch den Verfassungsschutz
Die AfD wird nun bundesweit als gesichert rechtsextremistisch beobachtet. Das ermöglicht intensivere...
Demokratie braucht Umwelt. und Klimaschutz. 10 Aspekte
1. Beteiligung und Akzeptanz
Demokratischer Klimaschutz setzt auf die aktive Mitwirkung und Akzeptanz der Bevölkerung – nur so lassen sich weitreichende...
Demokratie braucht Informationen. und Journalisten, Blogger, Initiativen, Organisationen die mitmachen.
Demokratie lebt vom aktiven Mitmachen, von informierten Bürgern und einer vielfältigen Medienlandschaft. Damit eine Demokratie stabil und zukunftsfähig...
Demokratie braucht Beteiligung. und eine Bevölkerung. die wehrhaft gegen Extremismus und Populismus vorgeht. 10 Aspekte
1. Politische Bildung und Aufklärung
Eine informierte Bevölkerung erkennt extremistische und populistische Tendenzen frühzeitig und kann ihnen argumentativ...
Demokratie braucht Wirtschaft. und eine CDU die die Deutsche Wirtschaft und Verteidigungsbereitschaft in der neuen Koalition stärkt und fördert. 10 Aspekte.
1. Investitionsoffensive für Unternehmen
Die CDU setzt auf einen „Investitions-Booster“, um Unternehmen gezielt zu unterstützen und den Wirtschaftsstandort...
Demokratie braucht. Informationsplattformen. Wie Wikipedia. 10 Aspekte
1. Zugang zu Wissen für alle
Informationsplattformen machen Wissen frei und unabhängig von Herkunft, Bildung oder Einkommen für alle zugänglich. Das ist...
Inhalt der Geschichte:
In Bertolt Brechts Parabel „Maßnahmen gegen die Gewalt“ aus den *Geschichten vom Herrn Keuner* erzählt Herr Keuner von Herrn Egge, der...
Demokratie braucht Parteien. und Kompetenz in den Parteien. 10 Aspekte.
1. Politikformulierung und Problemlösung
Parteien sind zentrale Akteure bei der Entwicklung politischer Programme und Lösungen für gesellschaftliche...
Demokratie braucht Bürger. mit Aktive Neugier. www.Infoaktiv.eu
Demokratie lebt von aktiver Beteiligung, kritischer Reflexion und informierter Meinungsbildung. "Aktive Neugier" ist dabei ein zentrales Element: Sie...
Warum braucht Demokratie InfoAktive Systeme?
Demokratie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv beteiligen und fundierte Entscheidungen...
10 Massnahmen um die Deutsche Wirtschaft und Konjunktur zu beleben und Zukunftsfähig zu machen
1. Bürokratieabbau und schnellere Genehmigungen
Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen, Digitalisierung und Einsatz von KI in Verwaltungsprozessen,...
David Frum warnt in seinem Artikel für The Atlantic vor einer neuen wirtschaftlichen Krise in den USA, ausgelöst durch die Wirtschaftspolitik von Präsident Trump
Kernaussagen aus Frums Artikel für The Atlantic
David Frum warnt in seinem Artikel für *The Atlantic* eindringlich vor einer neuen wirtschaftlichen Krise in...