Die Weltwirtschaft umfasst alle wirtschaftlichen Beziehungen und Aktivitäten zwischen den Staaten der Erde. Sie integriert verschiedene Teilmärkte wie den...
Aspekte. Experten nennen Zeitpunkt, wann Putin die Nato angreifen könnte. Status, Ausblick und Fazit der Bedrohungslage
Sicherheitsexperten, Geheimdienste und Militärs warnen zunehmend vor der Möglichkeit eines russischen Angriffs auf die NATO. Die Bedrohung wird als real, aber...
Warum Mieterhöhungen Gesellschaftspolitisch problematisch sind. Wie im Zeit Artikel. Wenn die Miete steigt, bloß weil in der Stadt Busse fahren. beschrieben wird. 5 Aspekte und eine Zusammenfassung
1. Entkopplung von Mieterhöhungen und realen Wohnwertsteigerungen
Mieterhöhungen, die nicht auf tatsächlichen Verbesserungen der Wohnqualität oder...
BildungsReport. Der Unterschied zwischen Bourgeoisie und Bürgertum....
Historische Dimension
*Bürgertum* entstand im Mittelalter als städtische Bevölkerungsgruppe mit besonderen Rechten, meist bestehend aus Kaufleuten und...
Gesellschaft. Ein Land verlernt das Lesen. Artikel in der Zeit. 30.4.2025
Der Artikel „Ein Land verlernt das Lesen“ in der ZEIT vom 30. April 2025 thematisiert die wachsenden Probleme der Lesekultur in Deutschland. Es wird ein...
Socialmedia. Gibt es aktuell Verhaltensänderungen bei Usern
Stärkere Fragmentierung & Community-Building
Nutzer ziehen sich vermehrt in kleinere, themenspezifische Communities zurück, statt nur großen Accounts zu...
Zusammenhang. Handy Nutzung und Socialmedia. Auf Bildung, Lesen,...
Bildung und Schulleistung
Die Art und Intensität der Handynutzung und Social-Media-Aktivität beeinflussen die Schulleistung unterschiedlich. Während...
Gesellschaft und Bildung. Aktuelle Tendenzen in Deutschland
In Deutschland zeigt sich im Bildungsbereich ein kontinuierlicher Trend zur Höherqualifizierung. Immer mehr Menschen erwerben das Abitur als höchsten...
Bücher und Lesen. Im Zusammenhang mit Bildung. Relevanz für Gesellschaft und...
Lesen ist eine fundamentale Fähigkeit, die uns ein Leben lang begleitet. Mit vier oder fünf Jahren beginnen Kinder, sich für Buchstaben zu interessieren, und...
Inhalt der Geschichte:
In Bertolt Brechts Parabel „Maßnahmen gegen die Gewalt“ aus den *Geschichten vom Herrn Keuner* erzählt Herr Keuner von Herrn Egge, der...
Wirtschaft: Donald Trumps Wirtschaftspolitik beruht auf der Idee einer "neuen Weltwirtschaftsordnung"
Kernidee
Donald Trumps Wirtschaftspolitik folgt aktuell einer Strategie, die als „Mar-a-Lago-Abkommen“ bekannt ist. Ziel ist es, die Weltwirtschaftsordnung...
Wohnen: Die Aktuelle Lage am Deutschen Wohnungsmarkt. Ende April 2025. 10 Aussagen
1. Stabilisierung nach Preisrückgängen
Nach deutlichen Preisrückgängen in den Jahren 2023 und 2024 hat sich der Immobilienmarkt 2025 stabilisiert. In vielen...
Weltwirtschaft: Die aktuelle Lage der Weltwirtschaft Ende April 2025 in 10 Aussagen
1. Die Weltwirtschaft wächst 2025 nur noch langsam, mit einer Prognose von etwa 2,4–2,8 % – deutlich weniger als in den Vorjahren.
2. Die US-Zollpolitik sorgt...
Trumps Zölle bedrohen die Weltwirtschaft mit einem Schaden von 1 Billion Dollar
Schaden für die Weltwirtschaft
Die jüngsten und geplanten Zölle von Donald Trump könnten der Weltwirtschaft einen massiven Schaden zufügen. Laut mehreren...
Socialmedia: Wie die Macht der Tech-Oligarchen gebrochen werden kann
Regulierung und politische Kontrolle
Die EU setzt mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) auf strenge Regulierung großer...
Socialmedia: Wie die Macht der Tech-Oligarchen gebrochen werden kann
Tech-Oligarchen wie Elon Musk und Mark Zuckerberg gefährden die Demokratie und unsere soziale Marktwirtschaft – in Trump finden sie einen Verbündeten. Jetzt muss gehandelt werden. Ein …
Industrie: Moritz Schularick zum Thema Maschinenbau (Deutschland vs China) bei Lanz
Moritz Schularick äußerte sich in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ vor allem zur deutschen Autoindustrie, prognostizierte aber auch düstere Zeiten für traditionelle Industriezweige angesichts des globalen Wettbewerbs, zu dem auch der Maschinenbau gehört. Er betonte, dass der Übergang zur Elektromobilität in Deutschland verschlafen wurde, was die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt. Für den Maschinenbau lässt sich aus den aktuellen Analysen ableiten, dass Deutschland im Wettbewerb mit China zunehmend unter Druck gerät, da China seine Maschinenbau-Exporte stark ausbaut und durch staatliche Subventionen sowie protektionistische Maßnahmen seine Position stärkt.
Internet & Social Media: Bei großen Online-Plattformen ist Europa hintendran 12.04.2025 MATTHIAS WELLENDORF
Der Artikel von Matthias Wellendorf mit dem Titel "Internet & Social Media: Bei großen Online-Plattformen ist Europa hintendran" beleuchtet die Abhängigkeit...
10 Aspekte zur Meldung. Bisher hat die Deutsche Bahn innerhalb Deutschlands relativ wenig Konkurrenz. Der private Anbieter Flixtrain bedient vier Strecken quer durchs Land und Eurostar eine in NRW. Doch das soll sich in den kommenden Jahren ändern
1. Marktdominanz der Deutschen Bahn (DB): Die DB ist im Fernverkehr nahezu monopolistisch mit einem Marktanteil von fast 100 %. Im Nahverkehr bedient DB Regio...
Artikel in der Zeit. Tina Hildebrant. Jetzt mal ehrlich
Der Artikel *"Jetzt mal ehrlich"* von Tina Hildebrandt erschien in der Ausgabe 13/2025 der Wochenzeitung *Die Zeit*. Darin kommentiert sie kritisch die...
Artikel in der Zeit. Dietrich Bonhoefer. Von guten Mächten
Dietrich Bonhoeffers Gedicht *"Von guten Mächten treu und still umgeben"* ist eines der bekanntesten geistlichen Werke des evangelischen Theologen und...
Unbezahlbare Mieten belasten Haushalte in Deutschland und anderen Ländern auf vielfältige Weise:
Finanzielle Überbelastung: Ein Drittel der Mieterhaushalte...