Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA stocken. Ein Hindernis sind die europäischen Digitalgesetze.

IA Welt
Vor dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus: Europa muss es richten – und Trumps Versprechen mit Vorsicht genießen
"Wir müssen endlich erwachsen werden" - Merz nach Trump-Putin-Gipfel
Analyse zur aktuellen geopolitischen Lage, insbesondere im Hinblick auf transatlantische Beziehungen.
WirtschaftsWoche
Wir lassen unsere Kinder zu Reiz-Reaktions-Maschinen abrichten. Entseelen ihr Leben, noch bevor es richtig begonnen hat. Sind wir noch bei Trost? Eine Kolumne von Dieter Schnaas.
WirtschaftsWoche
Dei gesellschaftliche selbstverblödung schreitet voran..
Konkret sieht die Union darin einen Weg, die Ursachen für den Erfolg der AfD zu bekämpfen, indem drängende Probleme wie Migration und Integration, Sicherheit oder soziale Anliegen ernst genommen und mit eigenen Konzepten beantwortet werden.
Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der AfD in Deutschland umgehen soll, hört man immer wieder diesen Satz: „Wir müssen diese Partei inhaltlich stellen.“
Themen Forum
Kontext Reports
Tagesmeldungen
Die gegenwärtige Schwäche der Opposition in der USA. 10 Aspekte.
Gipfeltreffen in Alaska: Gipfel Trump-Putin endet ohne Waffenruhe-Ankündigung Am Ende gab es von beiden Staatschefs nichts Konkretes.
Lebensmittel Zeitung: Technologie: Otto zieht es in die Stackit-Cloud
Einser-Abi, fast fertig studiert, abgeschoben: Anwalt erhebt schwere Vorwürfe
Polizei nimmt Studenten mit Einser-Abitur fest und schiebt ihn in den Irak ab
Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab
Gegenwärtige Stärken und Schwächen Europas im Internationalen Kontext.
Zunehmender Verlust sozialer Werte und Empathie im Gesellschaften Kontext.
Schwarmdummheit als Gesellschaftliches Problem im Kontext.
Konsum- und Geldorientierung in unsere Gesellschaft.
Übermäßiger Medienkonsum und Informationsflut
Bildungsdefizite und Entwertung von Bildung
Die Selstverdummung unserer Gesellschaft. 10 Aspekte des Phänomens.
VEB Trump. Willkürlich Willkommen
Deep Dive: Neuen Wohnraum, bitte! Wie das sozial- und umweltverträglich gelingen kann | t3n
„Mit ChatGPT spare ich 100.000 Euro an Beraterkosten“
Studie: Social Media ist wohl nicht mehr zu retten
Wohnungspolitik: "Deutsche Wohnen & Co enteignen": Gesetzentwurf kommt