Geopolitische Krisen - wie zuletzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran - gefährden Öl und Gasimporte. Bieten erneuerbare Energien in unsicheren Zeiten mehr Sicherheit?
UK: Jetzt verfallen die Briten den chinesischen Autos
Der chinesische Autobauer Chery prüft den Bau eines Werks in Großbritannien. Dank fehlender EU-Zölle und wachsendem Kundeninteresse wird der britische Markt für China immer attraktiver.
Bildung in Deutschland. Die Aktuelle Bildungssituation ende Juni 2025
Die Bildungssituation in Deutschland ist angespannt: Sprachdefizite, soziale Herausforderungen, Überlastung der Lehrkräfte und eine wachsende Heterogenität der Schülerschaft prägen den Alltag an vielen Schulen. Die Politik diskutiert derzeit verschiedene Reformansätze, um Integration, Chancengleichheit und Bildungsqualität zu sichern. Die aktuelle Berichterstattung in der Qualitätspresse und die Diskussion bei Markus Lanz spiegeln die Dringlichkeit und Komplexität der Herausforderungen wider
Über wachsende Herausforderungen im Schulalltag, die Agenda der neuen Bundesbildungsministerin sowie über den Ablauf des Regierungswechsels und zum Führungs- und Politikstil von Kanzler Merz.
Über den Einfluss der Iran-Krise auf die Weltwirtschaft, zur Finanzierbarkeit höherer deutscher Wehrausgaben, die aktuelle Entwicklung im Nahen Osten und zur Rolle der USA in dem Krisengebiet.
Zum NATO-Gipfel in Den Haag, über die Chancen auf einen Machtwechsel im Iran, die humanitäre Lage in Gaza und wie die Israelis in der aktuellen Situation durch den Alltag kommen.
Warum sich ihre Lage über die letzten Jahrzehnte kontinuierlich verschlechtert hat, und die Parteien der demokratischen Mitte bei ihnen kein Vertrauen mehr genießen.
Social Media wirken sich nachweislich negativ auf Qualitätsjournalismus aus, indem sie Qualitätsstandards untergraben, die Zahlungsbereitschaft für Journalismus senken und die Verbreitung von Fehlinformationen fördern. Diese Entwicklungen führen zu Bildungsproblemen und können demokratische Prozesse und Institutionen schwächen
Tagesmeldung. Zusammenfassung. Stephan Weils Eröffnungsrede auf dem heutigen...
Weils Eröffnungsrede geprägt von der Einsicht in die eigene Schwäche nach der Wahlniederlage, der klaren Abgrenzung gegen autoritäre Kräfte wie Putin und dem Aufruf zu einer entschiedenen Erneuerung der SPD, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen und die Partei zukunftsfähig zu machen
Oliver Kalkofes Laudatio für das Genie Richard David Precht | extra 3 | NDR
Weitere Themen wie der Entertainment-Charakter der Kriegsberichterstattung oder der Föderalismus-Frust in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt,...
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Landesverteidigung: Können wir uns auf Trump verlassen? | Markus Lanz vom 25. Juni 2025
Der NATO-Gipfel in Den Haag ist vorbei, US-Präsident Donald Trump schien gut gelaunt, denn die NATO-Staaten haben sich darauf geeinigt, 5 Prozent vom BIP in ...
Omid Nouripour und Karl-Theodor zu Guttenberg über den NATO-Gipfel & den Nahen Osten | maischberger
----maischberger in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-25-06-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJl...
Die erste Sendung, der erste Standup – wenn das kein Anlass zur Freude ist! https://www.zdf.de/play/shows/till-tonight-100/till-tonight-106?at_medium=Social%...
Die US-Pläne zur Zerstörung Europas | ARTE Hintergrund
Es ist kein Geheimnis: Trump hasst Europa, vor allem aus wirtschaftlichen, aber auch aus ideologischen Gründen. Es gibt immer mehr Berichte über den Kampf ge...
Diskussion über Gaza: Geht Israel zu weit? | Markus Lanz vom 24. Juni 2025
„In Gaza sind 15.600 Kinder getötet worden von der israelischen Armee“, erklärt die Nahost-Expertin Kristin Helberg bei Markus Lanz in der Sendung. Kanzler M...
Über Empörungsmüdigkeit und das gruselige Jetzt | Bosetti will reden!
Sarah findet, man sollte sich nicht der Empörungsmüdigkeit hingeben, weil das genau das ist, was machtdurstige Demagogen mit ihrem Tabubruch-Stakkato wollen....
Tagesmeldung. Die Zeit. Parteitag der SPD: Was von der übrig SPD ist? Ein...
Der SPD-Bundesparteitag 2025 findet vor dem Hintergrund einer tiefen Identitätskrise der Partei statt. Die SPD zeigt sich äußerlich entspannt, doch intern...
Tagesmeldungen. Aktuelle Kolumnen und Leitartikel in der Deutschen Presse zum Thema. Donald Trump.
Presseschau vom 26. Juni 2025
Die *Wochenzeitung DER FREITAG* kommentiert Trumps Erfolg beim NATO-Gipfel: Trump habe mit seiner Forderung nach fünf Prozent...
Bundeskanzler Friedrich Merz sieht das Handelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten auf der Zielgeraden. Nach dem EU-Gipfel in...
KI Revolution. Vor und Nachteile der KI Revolution.
Effizienzsteigerung & Automatisierung: KI automatisiert wiederholende Aufgaben, steigert Produktivität und ermöglicht es Menschen, sich auf kreative und...
Bedrohungslage und strategische Neuausrichtung
Die NATO steht vor der größten Aufrüstung seit dem Ende des Kalten Krieges, ausgelöst durch den anhaltenden...
Gesellschaft. Social Media und Kulurelle Entfremdung.
Was bedeutet kulturelle Entfremdung durch Social Media?
Social Media fördern einerseits den Austausch zwischen Kulturen und ermöglichen Einblicke in andere...
Die Weltwirtschaft umfasst alle wirtschaftlichen Beziehungen und Aktivitäten zwischen den Staaten der Erde. Sie integriert verschiedene Teilmärkte wie den...
Ralf Stegner, unser Träumerle, will kein Geld für Rüstung rausballern, sondern lieber für die Bekämpfung von "Armut, Bürgerkriegen, Umweltzerstörung und Fluchtbewegungen". Schwerter zu Brot, Asylbewerberheimen, Solaranlagen und Windrädern! Dafür gibt es Verständnis.