Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen hat ein neues Maßnahmenpaket vorgestellt, das unter dem Titel „Clean Industrial“ läuft. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken und gleichzeitig Klimaschutzaspekte zu berücksichtigen

IA Welt
"EU-Kommission „Clean Industrial“ könnte „Green Deal“ aufweichen"
Neue Bundesregierung um Friedrich Merz: Normal schlägt Zeitenwende
Bernhard Pötter
Redakteur für Wirtschaft und Umwelt Jahrgang 1965. Seine Schwerpunkte sind die Themen Klima, Energie und Umweltpolitik. Wenn die Zeit es erlaubt, beschäftigt er sich noch mit Kirche, Kindern und Konsum. Für die taz arbeitet er seit 1993, zwischendurch und frei u.a. auch für DIE ZEIT, WOZ, GEO, New Scientist. Autor einiger Bücher, Zum Beispiel „Tatort Klimawandel“ (oekom Verlag) und „Stromwende“(Westend-Verlag, mit Peter Unfried und Hannes Koch).
Die Grünen halten die Zurückweisungen an den Grenzen für rechtswidrig. Der neuen Außenminister betont die Absprachen mit den Nachbarn. Markus Söder begrüßt die „Asylwende“
Gastbeitrag des Historikers Dan Diner: Das Gedächtnis des Krieges - Kultur - SZ.de
80 Jahre Kriegsende – Zeitzeugin warnt: "Wer AfD wählt, wählt Putin und Trump"
Gedenkstunde im Bundestag Das sind die drei Kernpunkte der Steinmeier-Rede
Grünen-Co-Chefin und CSU-General beharken sich bei Lanz:„Über Wochen verteufelt“
Merz will am Donnerstag erstmals den US-Präsidenten anrufen. Der Kanzler muss die Grundlage für eine funktionierende Beziehung zu Trump legen. Doch zuvor sorgt dessen Vize, J.D. Vance, mit Äußerungen für Aufsehen, die auf einen Sinneswandel der USA gegenüber der Ukraine und Europa hindeuten
Hat Friedrich Merz sein neues Kabinett richtig besetzt? | Markus Lanz vom 29. April 2025
Markus Lanz. Aktuelle Sendung mit Brantner und Huber, Gäste und...
Markus Lanz. 07.05.2025: Zum Kanzlerwahl-Eklat, zum Umgang der CSU mit AfD und Linken und wie die Grünen ihre Oppositionsrolle ausfüllen wollen.
Demokratie braucht Wissen basierend auf verlässliche Informationen. Kurze...
Politik aktuell videos youtube
Video: Full Interview with NATO's Benedetta Berti | Securing Europe: NATO's Next Steps
Warum MEGA. Make Europe Great Again. Das Thema ist. Und nicht MAGA. 5 Aspekte und eine Zusammenfassung
Warum Mieterhöhungen Gesellschaftspolitisch problematisch sind. Wie im Zeit Artikel. Wenn die Miete steigt, bloß weil in der Stadt Busse fahren. beschrieben wird. 5 Aspekte und eine Zusammenfassung
Warum der Zeit Artikel. Nein, das war keine Staatskrise. Recht hat. 5 Aspekte und eine Zusammenfassung
Mit KI. Wissen und Bildung auf Doktorarbeit Level bringen. Wie im Artikel. Nvidia-CEO Jensen Huang lernt täglich mit KI: „So bringe ich mein Wissen auf Doktoranden-Niveau“, beschreiben. 10 Aspekte und eine Zusammenfassung
Nic's Forum auf www.infoaktiv.eu, Profil. Themen und Motivation
Habeck: "Fast übermenschliche Leistung":CDU-Ministerin Reiche lobt Vorgänger Habeck
CDU-Abgeordnete Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter des Bundestages werde
In welchen Bereichen kann es zukünftig zwischen der CDU und der SPD kommen. 5 Aspekte
Grenzkontrollen an der Deutschen Grenze. Zweck. Messbare Erfolge und berechtigte Kritik
Mieterhöhungen bei Vonovia: Wenn die Miete steigt, bloß weil in der Stadt Busse fahren
Friedrich Merz in Frankreich: Der Ton hat sich verändert
Amtsübergabe im Bundeswirtschaftsministerium
Sehr gute Rede von Robert Habeck! Werde ihn Vermissen!
Aktuelle Mietpreis und Soziale Situation in Deutschland. 5 Aspekte und...
Mieten: "Wer kann sich das noch leisten?" fragt Heidi Reichinnek bei Markus Lanz! - YouTube
Die Mietpreise in Deutschland steigen 2025 weiter an, besonders in Großstädten und bei Neubauten. Die Hauptursachen sind ein Mangel an Neubauten und der kontinuierliche Rückgang von Sozialwohnungen. Immer mehr Haushalte sind durch hohe Wohnkosten überlastet, was die soziale Ungleichheit verstärkt und Armutsrisiken erhöht. Besonders betroffen sind Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und ältere Frauen. Das gesellschaftliche Klima ist angespannt: Viele Bürger empfinden die soziale Lage als ungerecht und fordern mehr Engagement von der Politik für sozialen Ausgleich und bezahlbaren Wohnrau
Riropa: Die EU muss sich von Russland und den USA befreien