Wie können die Briten und die EU nach dem Labour Sieg sich wieder annähern?
Nach dem Labour-Sieg in Großbritannien zeichnen sich mehrere Möglichkeiten für eine Annäherung zwischen Großbritannien und der EU ab: 1. Wirtschaftliche...
Die EU braucht die Briten aus mehreren wichtigen Gründen: Großbritannien ist ein integraler Bestandteil Europas und ohne die Briten wäre die Union der...
Grünen-Abgeordneter Felix Banaszak: „Wir haben die gesellschaftliche Sprengkraft unterschätzt“
Der Bundestagsabgeordnete und Ex-Landeschef der NRW-Grünen Felix Banaszak spricht über das Debakel der Grünen bei der Europawahl, Lehren aus dem Heizungsgesetz und die Kanzlerkandidatur.
Wohnraum in Deutschland. Kritische Analyse und Konfliktpotential.
Die Wohnraumsituation in Deutschland ist durch mehrere kritische Faktoren und Konfliktpotenziale geprägt: 1. Nachfrageüberhang und Mietsteigerungen: - Vor...
Wohnraum. So viel mehr Wohnraum haben Rentner als Familien | tagesschau.de
Eine Landkarte mit aktuellen Daten zeigt: Senioren leben im Schnitt auf knapp 20 Quadratmetern mehr als der Durchschnittsbürger. Oft lohnt ein Umzug nicht, manchmal fehlt der Wille. Von K. Bädermann und A. Mühlhausen.
Nach Regierungswechsel: Niederlande sagen Ukraine "unverzügliche" Lieferung von F-16 Kampfjets zu - n-tv.de
Wenige Tage nach dem Regierungswechsel in den Niederlanden hat der neue Außenminister Caspar Veldkamp bei einem Ukraine-Besuch die "unverzügliche" Lieferung von F-16-Kampfjets zugesagt.
NATO schreibt Weg der Ukraine in Bündnis als "unumkehrbar" fest | tagesschau.de
In der geplanten Abschlusserklärung ihres Gipfels sichert die NATO erneut Milliardenhilfen für die Ukraine zu. Die Lieferung weiterer F-16-Kampfjets ist bereits angelaufen. Auch die Zukunft der Ukraine als Bündnismitglied soll untermauert werden.
Chronik des Ukraine-Konflikts von 2014 bis 2023 - Zeitleiste Ukraine - Ukraine aktuell - Russland Ukraine Krieg - Chronologie der Ereignisse - News - Liveblog
Chronik des Ukraine-Konflikts von 2014 bis 2023 - Zeitleiste Ukraine - Ukraine aktuell - Russland Ukraine Krieg - Chronologie der Ereignisse - News Liveblog
Sicherheitsexpertin über 75 Jahre Nato: „Das Militär gilt als Männerdomäne“ - taz.de
Die Nato ist das erfolgreichste Verteidigungsbündnis der Geschichte, sagt die Sicherheitsexpertin Minna Ålander. Und: Eine Nato-Generalsekretärin sei längst überfällig.
NATO Treffen Juli 2024. Deutsche Berichterstattung. Die Zeit, Der Spiegel, Die TAZ und EURAKTIV.
Die deutsche Berichterstattung über das NATO-Treffen im Juli 2024 konzentrierte sich auf mehrere Schlüsselthemen: 1. Stationierung von US-Waffen: Die USA...
NATO summit July 2024. Comments and Analysis by MSNBC, BBC and EURACTIV.
The NATO summit in July 2024 is set to take place in Washington DC from July 9-11, bringing together leaders from 32 member nations. This summit occurs at a...
NATO summit July 2024. Participants, Topics, Strategy and Resolutions.
The 2024 NATO Summit, held in Washington, D.C., from July 9-11, marked the 75th anniversary of the Alliance. Key participants included heads of state and...
UK Economics: New British government inherits worst economic plight since World War II
Like President Biden, British Prime Minister Keir Starmer promises a more active government with investments in green energy to improve economic prospects.
Wie anerkannt und seriös ist das deutsche Nachrichten outlet The European.de
TheEuropean.de ist ein deutsches Online-Magazin, das sich auf Meinungsjournalismus und Debatten zu gesellschaftlichen Themen konzentriert. Es wurde 2009...
Politik und Steuern: Vermögensteuer wieder einsetzen? Einfacher gesagt als getan.
Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Doch der Teufel steckt wie so häufig im Detail.
Music: Deep Purple. ‘Smoke on the Water sounds like a drug song, we'd better not do that’
The band, which now features guitarist Simon McBride, recently returned to Montreux, the site of the 1971 casino fire depicted in the lyrics of their iconic track
Digital Affairs: Microsoft Quits OpenAI Board As Regulators Crack Down On Big Tech’s AI Dealmaking
Microsoft has invested $13 billion in OpenAI, but said in a letter it felt confident over the ChatGPT maker’s future and no longer believed an observer seat on the startup’s board was necessary.