Info Tree .d

Info Tree .d

2214 bookmarks
Newest
Das neue Grün: „Geht raus!“
Das neue Grün: „Geht raus!“
Die Grünenspitze präsentiert ihrer Partei acht Lehren aus dem Absturz bei der Europwahl. Sie wollen mehr zuhören – und nicht zurück in die Nische.
·flip.it·
Das neue Grün: „Geht raus!“
Kann Robert Habeck Kanzler? „Zwischen Merz und Scholz ist eine große Lücke“
Kann Robert Habeck Kanzler? „Zwischen Merz und Scholz ist eine große Lücke“
Wenn die Grünen einen Kanzlerkandidaten stellen, dann führt kein Weg an Robert Habeck vorbei. Dabei läuft es derzeit nicht gut für die Partei, die zu ihrem Wirtschaftsminister ein spannungsreiches Verhältnis hat. Und auch Habeck selbst musste reichlich Federn lassen. Über einen Dichter, der zum Machtpolitiker wurde.
·rnd.de·
Kann Robert Habeck Kanzler? „Zwischen Merz und Scholz ist eine große Lücke“
GrüneSelbstkritik: Grünen-Spitze gibt Webinar: Dann sagt Lang zum Ampel-Streit: „Die Leute haben keinen Bock mehr, das zu hören“
GrüneSelbstkritik: Grünen-Spitze gibt Webinar: Dann sagt Lang zum Ampel-Streit: „Die Leute haben keinen Bock mehr, das zu hören“
Die Doppelspitze der Grünen hat sich mehr als einen Monat Zeit genommen, die Schlappe bei der Europawahl zu analysieren. Jetzt präsentierten die Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour erste Schlussfolgerungen für die künftige Ausrichtung der Partei.
·flip.it·
GrüneSelbstkritik: Grünen-Spitze gibt Webinar: Dann sagt Lang zum Ampel-Streit: „Die Leute haben keinen Bock mehr, das zu hören“
Grüne nach der Europa-Wahl: „Die Menschen haben gar nicht das Gefühl, dass wir bei ihnen sind“ - WELT
Grüne nach der Europa-Wahl: „Die Menschen haben gar nicht das Gefühl, dass wir bei ihnen sind“ - WELT
Gut fünf Wochen nach der für sie desaströsen Europa-Wahl hat die Grünen-Parteispitze einen Katalog von Ursachen und Lehren vorgelegt – verbunden mit dem Versprechen, es bei der kommenden Bundestagswahl besser zu machen. Ob das funktionieren kann, steht allerdings in den Sternen.
·welt.de·
Grüne nach der Europa-Wahl: „Die Menschen haben gar nicht das Gefühl, dass wir bei ihnen sind“ - WELT
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Die Grünen ziehen Lehren aus dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl. Künftig will die Partei auf breitere Wählerschichten zielen, zugleich aber ihre Kernthemen unterstreichen. Um bei den nächsten Wahlen wieder besser abzuschneiden als bei der Europawahl im Juni, wollen die Grünen künftig stärker auf die Sorgen von Bürgerinnen und Bürgern eingeh...
·msn.com·
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Projekt 2025. Sandra Navidi, "Project 2025 würde USA von unten nach oben umkrempeln"
Projekt 2025. Sandra Navidi, "Project 2025 würde USA von unten nach oben umkrempeln"
Auf über 900 Seiten des Manifests "Project 2025" fordern hunderte konservative Politiker in den USA eine radikale Umstrukturierung. Finanzexpertin Sandra Navidi von BeyondGlobal erklärt, was dahintersteckt und welche Auswirkungen eine Durchsetzung für die Gesellschaft hätte.
·n-tv.de·
Projekt 2025. Sandra Navidi, "Project 2025 würde USA von unten nach oben umkrempeln"
Rechtsparteien der EU unterstützen von der Leyen nach „intensivem“ Treffen
Rechtsparteien der EU unterstützen von der Leyen nach „intensivem“ Treffen
Die belgische und tschechische EKR-Delegation will Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit wählen. Giorgia Melonis Fratelli d'Italia lobten von der Leyen dafür, dem Druck der Linken gegen Migrationsabkommen mit Drittstaaten widerstanden zu haben.
·flip.it·
Rechtsparteien der EU unterstützen von der Leyen nach „intensivem“ Treffen
ARD und ZDF: Die Meinungsmacht der Öffentlich-Rechtlichen – und was sie damit anstellen - WELT
ARD und ZDF: Die Meinungsmacht der Öffentlich-Rechtlichen – und was sie damit anstellen - WELT
Die größte mediale Meinungsmacht in Deutschland besitzen ARD und ZDF, belegen Studien. Doch wenn es um eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geht, bleibt das außen vor. Dabei verbreiten die Sender mit ihrem Einfluss zuweilen ein eigenwilliges Weltbild – wie ein konkreter Fall zeigt.
·welt.de·
ARD und ZDF: Die Meinungsmacht der Öffentlich-Rechtlichen – und was sie damit anstellen - WELT