AfD: Landtagswahl Sachsen: AfD will mehr als 40 Prozent
In der historischen Altstadt von Dresden hat die AfD ihren Landtagswahlkampf gestartet. Ihr Ziel: ein Machtwechsel in Sachsen mit einem AfD-Ministerpräsidenten.
Gewalt: Thomas Matthew Crooks (20): Dieser Republikaner wollte Trump töten
Nach dem Attentat auf Donald Trump sind viele Fragen offen, so etwa ist das Motiv noch unbekannt. Erste Details zum Täter sickern nun durch. Es handelt sich bei dem Schützen um einen 20-Jährigen, er wurde vom FBI als Thomas Matthew Crooks identifiziert.
Migration: Unterstützer geben nicht auf: Altenpfleger Sedia nach Gambia abgeschoben - hier verkommt Politik zur Farce
Das Stuttgarter Regierungspräsidium und das Justizministerium geben im Fall Sedia Kijera ein schlechtes Bild ab. Es ist eine Farce, meint Autorin Karin Götz von der Stuttgarter Zeitung.
Viele ländliche Regionen verlieren an Einwohnern, vor allem im Osten ächzen Wohnungsunternehmen unter Leerstand. Jetzt fordern sie rigorose staatliche Maßnahmen.
Anti Establishment. Deep Purple-Sänger Ian Gillan: „Ich rebelliere gegen das neue Establishment“ - WELT
Mit „Smoke On The Water“ schrieb er einen Hit für die Ewigkeit. Mit fast 80 macht Deep-Purple-Sänger Ian Gillan einfach immer weiter. Ein Gespräch über alte Rebellen, neue Despoten und seine Wut auf Algorithmen.
Migration: Buschmann will im Ausland registrierten Geflüchteten Hilfen kürzen | ZEIT ONLINE
Sozialleistungen "locken" laut dem Bundesjustizminister viele Schutzsuchende nach Deutschland. Dabei müssten sie im Land der Ersteinreise gezahlt werden.
Wenn die Reichsten höhere Steuern zahlen, haben Arbeiter bis zu 1600 Euro mehr
Kapital wird in Deutschland deutlich weniger besteuert als Arbeit. Für Ökonomen ist das ein schweres gesellschaftliches Problem. An diesen Stellschrauben müsste gedreht werden, um es zu beheben.
Bürgergeld: Ver.di-Chef kritisiert Bürgergeld-Reform als Rückfall zu Hartz IV | ZEIT ONLINE
Längere Pendelzeiten und das Aufbrauchen des eigenen Vermögens seien für Arbeitssuchende unzumutbar, sagt Frank Werneke. Man sei "zurück bei Hartz IV".
Populismus: Das Duell der Populistinnen – eine Chance für Deutschland?
Als Chefdemagogin des Landes ist Alice Weidel gegen Sahra Wagenknecht chancenlos. Als Kanzlerkandidatinnen bürgten beide für eine Eskalation der Niveaulosigkeit – und für die Sehnsucht nach einem Comeback der Seriosität. Eine Kolumne.
Geschichte. Stalin war ein Zyniker der Macht. Misstrauisch und skrupellos, opferte er auch enge Vertraute, wenn es darum ging, die Partei zu stärken
Als Schüler im Priesterseminar war er ein begnadeter Sänger, in den grossen Säuberungen unterschrieb er täglich Dutzende von Todesurteilen: Josef Stalin hat den Mythos der Sowjetunion begründet.
Die oft beschworene "grenzenlose Freundschaft" zwischen Russland und China zeigt zunehmend Risse, obwohl beide Länder nach außen hin weiterhin eine enge...
Wegen Russlands Angriffskrieg in der Ukraine baut die NATO an der Festung Europa. Die Pressestelle spinnt Stroh zu Gold. Die dürftige Zwei-Prozent-Klausel bleibt. Der Westen zählt China an. Und Donald Trump ist immer dabei. Fünf Erkenntnisse vom Gipfel.
Krieg im Sudan: Ex-UN-Sondergesandter warnt vor humanitärer Katastrophe im Sudan
Der Bürgerkrieg im Sudan ist so sehr eskaliert, dass sich sogar NGOs zurückziehen, zuletzt Ärzte ohne Grenzen. Ein ehemaliger Gesandter wirft den UN Unfähigkeit vor.
Donald Trump bei Wahlkampf-Auftritt mit Blut am Ohr evakuiert
Bei einem Wahlkampf-Auftritt in Pennsylvania wurde Donald Trump von einer Kugel gestreift. Fotos und Videos zeigen Blut am Ohr des Ex-Präsidenten, bevor er in Sicherheit gebracht wird. Laut einem Sprecher soll es dem 78-Jährigen „gut“ gehen. Der Schütze wurde getötet.
Social Media in der Politik. Selbstzentriert, ineffizient und unseriös.
Social Media haben einen bedeutenden, aber ambivalenten Einfluss auf die Politik: Einerseits ermöglichen soziale Medien eine direktere Interaktion zwischen...
Russlandverklärung. Warum BSW und AFD als Russlandverklärer gesehen werden.
BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) und AfD werden als Russlandverklärer gesehen, weil sie Positionen vertreten, die als zu russlandfreundlich oder verharmlosend...
Russlandverklärung. Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef. Die deutschen Russlandverklärer leben in einer Illusion.
Die Berichte über ein mutmaßliches Mordkomplott gegen den Rheinmetall-Chef Armin Papperger zeigen die Realität der russischen Bedrohung und stellen die...
Pflegenot: „Nicht zu viel verlangt“: Um Pflege zu bezahlen: Experte will, dass Senioren eigenes Haus verkaufen
Die Pflege im Heim wird teurer und teurer. Der zu tragende Eigenanteil für die Pflege im Heim legte zuletzt deutlich zu. Ein Experte ist der Meinung, dass jeder Bürger für sich selber vorsorgen sollte. Zur Not auch mit dem Verkauf seiner Immobilie.
Claudia Major, eine deutsche Sicherheits- und Verteidigungsexpertin, äußerte sich kritisch zu Sahra Wagenknechts Aussagen in der ZDF-Talkshow "Maybrit...