Das Gesellschaftliche Problem mit Soziale Medien bezüglich Filterblasen,...

Themen
Das Gesellschaftliche Problem mit Soziale Medien.
Soziale Medien haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gesellschaft entwickelt, der sowohl positive als auch negative Aspekte umfasst. Einige der...
Maschinelle Übersetzung: DeepL-Preiserhöhung und Einschränkungen für Gratisversion - Golem.de
Die kostenlos nutzbare Version von DeepL kann neuerdings geringere Textmengen übersetzen als bisher.
Viele politische Parteien in westlichen Demokratien nutzen soziale Medien unkritisch, obwohl negative Auswirkungen auf die demokratische Kultur bekannt sind, aus mehreren Gründen.
Viele politische Parteien in westlichen Demokratien nutzen soziale Medien trotz bekannter negativer Auswirkungen auf die demokratische Kultur aus mehreren...
Why are many political parties in western Democracies uncritical in the use of social media if it is known to have an adverse influence on democratic culture. Antworten auf Deutsch.
Viele politische Parteien in westlichen Demokratien nutzen soziale Medien unkritisch, obwohl negative Auswirkungen auf die demokratische Kultur bekannt sind,...
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen gezielte Desinformationskampagnen und Soziale Medien.
Gezielte Desinformationskampagnen und soziale Medien stehen in einem engen Zusammenhang, wobei soziale Plattformen als Hauptverbreitungsweg für...
Gezielte Desinformationskampagne Russland nutzt Flüchtlinge offenbar im Informationskrieg Von t-online
Interne Dokumente des russischen Auslandsgeheimdienstes zeigen, dass Russland offenbar gezielte Desinformationskampagnen gegen Deutschland und andere...
Desaströse Grüne Signale
Außenministerin Baerbock flog mal kurz von Frankfurt nach Luxemburg – ein Wahnsinn. Besser als die Aufregung darüber wären aber teurere Flüge für alle.
Wege aus der Klimakrise, eine gerechte Verkehrspolitik, bezahlbaren Wohnraum und die Beendigung von Armut.
Um die Klimakrise zu bewältigen und soziale Gerechtigkeit zu fördern, sind mehrere Ansätze erforderlich: Eine klimagerechte Verkehrspolitik beinhaltet den...
Die Grünen müssen zurück zur Themenvielfalt in der öffentlichen Debatte und wieder mehr über Wege aus der Klimakrise, eine gerechte Verkehrspolitik, bezahlbaren Wohnraum und die Beendigung von Armut sprechen.
Die Grünen in Berlin fordern nach dem enttäuschenden Ergebnis bei der Europawahl tatsächlich eine Neuausrichtung der Partei und eine Rückkehr zu ihren...
Grüne nach der Europawahl: Berliner Landesverband kritisiert Bundespartei - DER SPIEGEL
Wir Grünen müssen zurück zur Themenvielfalt in der öffentlichen Debatte und wieder mehr über Wege aus der Klimakrise, eine gerechte Verkehrspolitik, bezahlbaren Wohnraum und die Beendigung von Armut sprechen«
EU-Brexit-Regeln - was macht die neue Labour-Regierung anders? | Euronews
Keir Starmer will das Handels- und Kooperationsabkommen mit der EU nicht wieder aufschnüren, aber der neue Regierungschef will auf die Sorgen von 70 Prozent der Briten eingehen, die sagen, der Brexit habe ihr Leben verschlechtert.
Welche Herausfordernungen haben die Grünen bezüglich politische Akzeptanz und wählbarkeit in der politischen Mitte der Gesellschaft.
Die Grünen stehen vor mehreren Herausforderungen bezüglich ihrer politischen Akzeptanz und Wählbarkeit in der Mitte der Gesellschaft: 1. Kommunikation: Die...
Altersarmut: So viele Senioren wie nie auf Sozialhilfe angewiesen
In Deutschland beziehen immer mehr Rentnerinnen und Rentner Grundsicherung. Auch in Niedersachsen stieg die Zahl auf ein Rekordhoch. Sozialverbände und Rentenversicherung erklären das unterschiedlich.
Die Zeit. Klimakrise: Grün war auch nur eine Mode.
Der Artikel "Klimakrise: Grün war auch nur eine Mode" in der ZEIT reflektiert über die aktuelle Entwicklung des Umweltbewusstseins und der Klimapolitik. Der...
Haushaltseinigung: "Deutschland muss jetzt ein Stabilitätsanker in Europa sein" | ZEIT ONLINE
Die Ampel hat die Grundzüge für den Bundeshaushalt 2025 vorgestellt. Die Schuldenbremse 2025 wird eingehalten, für dieses Jahr soll es einen Nachtragshaushalt geben.
Wero: Europas Banken provozieren die nächste Bezahl-Blamage
In seiner aktuellen Form hat der neue Online-Bezahldienst Wero keine Chance gegen Platzhirsch Paypal. Dabei hätte das Scheitern von Paydirekt, Giropay oder Kwitt Europas Banken eine Lehre sein müssen. Ein Kommentar.
Die politische Mitte: TV-Kolumne „Maybrit Illner“: Als das ZDF ein Schreckgespenst malt, formt sich plötzlich eine Mitte-Allianz
Immer mehr Menschen machen sich angesichts der drohenden Wiederwahl von Donald Trump Sorgen, auch um Deutschland. Bei „Maybrit Illner“ proben SPD-Politiker Michael Roth und CDU-Mann Norbert Röttgen eine neue Mitte. Dabei gibt es auch eine ganz einfache Lösung.
UK Wahlen: Sechs Erkenntnisse aus den Wahlen im Vereinigten Königreich
Sir Keir Starmer's Labour scheint einen triumphalen Sieg errungen zu haben - und die Konservativen stehen nun am Scheideweg.
Die Grünen: Außenministerin auf Abwegen?: Baerbock zieht Unmut auf sich
Ihre Anspruchshaltung im Amt – darum geht es bei Annalena Baerbock. Und das passiert ausgerechnet der Grünen-Spitzenpolitikerin mit Ambitionen. Es gibt viel Kritik, nicht jede wird öffentlich. So wie jetzt.
Ballbesoffen (7): Türkei in Berlin: In „Klein-Istanbul“ wird es laut - taz.de
Türk*innen und Türkeistämmige haben Berlin längst fest im Griff. Das wirkt sich positiv auf das Essensangebot aus – und auf die Ohren gibt es auch.
Ampel-Durchbruch beim Haushalt! Scholz, Lindner und Habeck einigen sich - FOCUS online
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben nach langen Verhandlungen einen Durchbruch beim Bundeshaushalt 2025 und beim Wachstumspaket erzielt. Erste Details werden bekannt, unter anderem soll das Kindergeld erhöht werden.
Deutsche Wirtschaft im Rückstand: Wohlstand sinkt auf Niveau von Oklahoma
Deutschlands Wirtschaft hinkt den USA hinterher. Zahlen zeigen Verbesserungspotenzial und auch wo die USA noch von Deutschland lernen kann.
Die Selbstkritik der Grünen. Analysen, Erkenntnisse und Veränderungen.
Die Grünen üben nach enttäuschenden Wahlergebnissen Selbstkritik und streben Veränderungen an: 1. Führende Grünen-Politiker wie Robert Habeck und Ricarda...
Wahlen in Großbritannien
Die Parlamentswahlen in Großbritannien 2024 haben zu einem historischen Machtwechsel geführt. Die oppositionelle Labour-Partei unter Führung von Keir Starmer...
Perplexity verstößt gegen AWS-Richtlinien – Amazon prüft | heise online
Perplexity nutzt die Infrastruktur von Amazon Web Services. Doch AWS verbietet offenbar das Vorgehen der KI-Antwortmaschine.
Artikel: OECD-Studie - Deutschland schneidet relativ gut bei Integration von Einwanderern ab
Bei der Integration von Eingewanderten und deren Nachkommen schneidet Deutschland laut einer OECD-Studie im internationalen Vergleich gut ab. 2022 erreichte die Erwerbstätigenquote von Migranten hierzulande einen Rekordwert von 70 Prozent. Sie war damit deutlich höher als in den meisten EU-Vergleichsländern.
Reiche schonen, Arme melken: Die Illusion der klassenlosen Gesellschaft
Es schwer, die Logik zu verstehen, warum gerade bei den Ärmeren gespart werden soll. Dabei könnten Steuerprüfungen bei Millionären deutlich mehr bringen. Aber hey, Prioritäten setzen ist alles, oder?
Digitales: Kostenlos und sicher: Schweizer Alternative zu Microsoft Office und Google Docs ist da
Milliarden Nutzer hämmern Texte in Microsoft Office oder Google Docs. Datenschutz steht da nicht immer an erster Stelle. Der Schweizer Anbieter Proton startet mit einer kostenlosen Alternative zu den großen Office-Paketen, Datenschutz und Sicherheit stehen dabei über allem.
Michelle Obama weist Trump in die Schranken: Umfrage zeigt deutlichen US-Wahl-Trend
Nach dem TV-Duell gegen Biden sind Demokraten auf der Suche nach Alternativen. Eine Umfrage zeigt: Michelle Obama könnte es mit Trump aufnehmen.