Margaret Thatcher – Die Dramatisierung des Politischen

s Geschichte
Die Wahrheit über den Holocaust
Bismarck – Härte und Empfindsamkeit
Da liegt der Hund begraben! – Redewendungen aus dem Mittelalter
Kunde von den Mongolen – 1245 –1247. Hrsg. von Felicitas Schmieder.
Die Azteken
Verschwörer gegen Hitler – „Mir hat Gott keinen Panzer ums Herz gegeben“. Briefe aus Militärgefängnis und Gestapohaft 1943 –1945. Hrsg. von Winfried Meyer.
Wie China nach Europa kam – Die unerhörte Karte des Mr. Selden
1648 – Das Jahr der Schlagzeilen – Europa zwischen Krise und Aufbruch
Gefangen im Heiligen Land – Verarbeitung und Bewältigung christlicher Gefangenschaft zur Zeit der Kreuzzüge
Der größte aller Ritter und die Welt des Mittelalters
Der Hellenismus – Der Hof und die Welt
Rubikon – Triumph und Tragöde der Römischen Republik
1177 v. Chr. – Der erste Untergang der Zivilisation
Weißkittel und Braunhemd – Der Göttinger Mediziner Rudolf Stich im Kaleidoskop
Aufklärung – Das deutsche 18. Jahrhundert. Ein Epochenbild
Thomas Müntzer – Revolutionär am Ende der Zeiten. Eine Biographie.
Ritterburgen – Bauwerk, Herrschaft, Kultur
Sagenhaftes Äthiopien – Archäologie – Geschichte – Religion
Schätze der Antike – Faszinierende Funde der Archäologie
Deutsche Geschichte in 100 Objekten (Hörbuch)
1946 – Das Jahr, in dem die Welt neu entstand
Eine kleine Stadt bei Auschwitz – Gewöhnliche Nazis und der Holocaust
Stalin – Eine Biographie
Heiliger Krieg – Gewalt im Namen des Christentums
Die Antike
Gewalt und Gemeinschaft – Kriegsknechte um 1500
Der Koloss von Rhodos – Archäologie, Herstellung und Rezeptionsgeschichte eines antiken Weltwunders
Hirten, Bauern, Götter – Eine Geschichte der römischen Landwirtschaft
Normalität und Fragilität – Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg