Bündische Jugend – Eine neue Geschichte. 1918-1933

s Geschichte
„Überall ist Mittelalter“ – Zur Aktualität einer vergangenen Epoche
Fremd und rechtlos? – Zugehörigkeitsrechte Fremder von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Handbuch
21.0 – Eine kurze Geschichte der Gegenwart
Vom Bodensee nach Bischofszell – Alltag und Wirtschaft im 15. Jahrhundert
Die NS-Führung im Verhör – Original-Tondokumente der Nürnberger Prozesse
Ungeschminkter Realismus
Die große Angst – Polen 1944 –1947: Leben im Ausnahmezustand
Die Söhne des Mars – Eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zum Ende der Antike
Hitler – Biographie
Katharina die Große (Hörbuch) – Zarin von Russland
Das Tor zur Freiheit – Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970).
Metternich – Stratege und Visionär. Eine Biographie.
Geschichte Australiens
Gregor der Große – Bischof von Rom zwischen Antike und Mittelalter.
Der Ipf – Fürstensitz im Fokus der Archäologie.
Gustav Stresemann – Biografie eines Grenzgängers
Die Iden des März – Protokoll eines Mordes.
Che Guevara. – Revolutionär, Guerillero und Medienikone.
Die Geschichte der Juden. – Die Kinder der Tora.
Skandalon! – Skandale und Aufreger rund um die Antike.
Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. – Die DDR und die Westmedien.
Ein Mann gegen die Welt. – Aufstieg und Fall des Richard Nixon.
Mein geheimes Tagebuch. – März – Juli 1943.
Europa nach dem Großen Krieg. – Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918 –1938.
Die Eroberer. – Portugals Kampf um ein Weltreich.
Caritas Pirckheimer. – Äbtissin und Humanistin.
Kontrolle der Macht. – Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter.
Die Merowinger.
Attila. – Der Schrecken der Welt.