Alpen Schon Kelten und Römer betrieben Bergbau im Montafon
Im Montafon-Tal im österreichischen Vorarlberg wurden Jahrhunderte lang Erze abgebaut – bis ins späte Mittelalter. Jetzt enthüllen neue Ausgrabungen, dass
Stonehenge: Früchtebrot als winterliche Kraftnahrung?
Die steinzeitlichen Besucher der Steinkreise von Stonehenge könnten sich bei ihren Feiern zur Wintersonnenwende mit einer Art Früchtebrot gestärkt haben.
Schmuck im Stil der Nofretete und andere teils weitgereiste Objekte: Archäologen berichten über reiche Funde in bronzezeitlichen Gräbern auf Zypern. Viele
So versorgte man sich in der Jungsteinzeit mit Wasser: Archäologen haben in Hessen Teile eines rund 7000 Jahre alten Brunnens aus Holz entdeckt, der einst
Januar 2022 im Archäologischen Museum zu sehen sein wird. Sie zeigt, wie sich aus menschlichen Knochen und Zähnen bzw. aus Werkzeugen grundlegende Verhaltensmuster ableiten lassen. Denn...