_TiTo_

_TiTo_

20525 bookmarks
Newest
Franz I. – Vorbote des Absolutismus
Franz I. – Vorbote des Absolutismus
König Franz I. von Frankreich (1515 –1547; zeitgenössisches Ölgemälde von Jean Clouet) führte ein bewegtes Leben. Sein Ziel war es, die Macht der
·wissenschaft.de·
Franz I. – Vorbote des Absolutismus
Prunkvolle Krönung
Prunkvolle Krönung
Sobald Elisabeth Tudor im November 1558 – nach dem Tod ihrer Halbschwester Maria Tudor – Königin von England geworden war, begannen die Vorbereitungen zu...
·wissenschaft.de·
Prunkvolle Krönung
Die Vielfalt entdecken
Die Vielfalt entdecken
Die Museumslandschaft im deutschsprachigen Raum ist unglaublich vielfältig, bunt und facettenreich. In den sorgfältig konzipierten kulturhistorischen...
·wissenschaft.de·
Die Vielfalt entdecken
Metropole der Seide
Metropole der Seide
Um 1880 wurden Samt und Seide hierzulande vor allem an einem Ort verarbeitet: in Krefeld. Die Stadt am Niederrhein gehörte zu den reichsten Kommunen
·wissenschaft.de·
Metropole der Seide
Der Kaiser mit dem tödlichen Humor
Der Kaiser mit dem tödlichen Humor
Als Caligula im Jahr 37 seinem Peiniger Tiberius als Kaiser nachfolgte, zeigte das Volk in Rom zunächst große Begeisterung
·wissenschaft.de·
Der Kaiser mit dem tödlichen Humor
Lebenslang Rivalen
Lebenslang Rivalen
Franz I. verstand sich als Erster unter Europas Monarchen. Bei der Wahl zum römisch-deutschen König unterlag er 1519 allerdings Karl V.
·wissenschaft.de·
Lebenslang Rivalen
Turbulente Epoche
Turbulente Epoche
44 v. Chr., an den Iden des März, wurde Caesar ermordet. Die Bluttat setzte eine Ereigniskette in Gang, an deren Ende die römische Welt vollständig
·wissenschaft.de·
Turbulente Epoche
Lenins langes Sterben
Lenins langes Sterben
Im Jahr 1921 erkrankte Lenin, der Führer der Russischen Revolution, so schwer, dass er nur noch eingeschränkt politisch tätig sein konnte
·wissenschaft.de·
Lenins langes Sterben
Ein Genie als Trophäe
Ein Genie als Trophäe
Den zu Lebzeiten durchaus umstrittenen Leonardo da Vinci nach Frankreich zu locken, war ein kühner Schritt Franz’ I. Doch er zahlte sich aus
·wissenschaft.de·
Ein Genie als Trophäe
Im Schatten der Schmach von Pavia
Im Schatten der Schmach von Pavia
Franz I. war innenpolitisch kein unangefochtener Herrscher. Dass er in Pavia in Gefangenschaft des Kaisers geriet, hing ihm jahrelang nach...
·wissenschaft.de·
Im Schatten der Schmach von Pavia
Diplomatie beim Lanzenstechen
Diplomatie beim Lanzenstechen
Im Juni 1520 traf Franz I. den englischen König Heinrich VIII. in der Nähe von Calais zu einem spektakulär inszenierten Ritterturnier
·wissenschaft.de·
Diplomatie beim Lanzenstechen
Das Signal von Marignano
Das Signal von Marignano
Wider Erwarten rückte Franz von Valois-Angoulême in der Thronfolge auf und übernahm 1515 als Franz I. die Herrschaft in Frankreich
·wissenschaft.de·
Das Signal von Marignano
Decoding China: Peking will mehr Einfluss in Afrika
Decoding China: Peking will mehr Einfluss in Afrika
Das Interesse Chinas auf dem afrikanischen Kontinent wächst und wächst, sein Einfluss auch. China erkauft politische Unterstützung mit Großinvestitionen und zählt auf Afrika, wenn es um Taiwan geht.
·dw.com·
Decoding China: Peking will mehr Einfluss in Afrika
Deutscher Bundestag - Mediathek
Deutscher Bundestag - Mediathek
Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet...
·bundestag.de·
Deutscher Bundestag - Mediathek