Politik - Thüringens Innenminister spricht sich für Prüfung von AfD-Verbot aus

_TiTo_
Kindheit in Russland
Franz I. – Vorbote des Absolutismus
König Franz I. von Frankreich (1515 –1547; zeitgenössisches Ölgemälde von Jean Clouet) führte ein bewegtes Leben. Sein Ziel war es, die Macht der
Frühe Stadtbewohner aßen klug gedüngte Erbsen
Bis zu 15.000 Menschen mussten ernährt werden: Vor etwa 6000 Jahren sicherte in den ersten stadtartigen Siedlungen Europas ein ausgeklügeltes Nahrungs-
Prunkvolle Krönung
Sobald Elisabeth Tudor im November 1558 – nach dem Tod ihrer Halbschwester Maria Tudor – Königin von England geworden war, begannen die Vorbereitungen zu...
Hunderte Petroglyphen der Pueblo-Kultur entdeckt
Die in Felsklippen gebauten Wohnbauten der Pueblo-Kultur in Mesa Verde sind weltbekannt. Jetzt haben Archäologen dort eine große Zahl an bisher
Tiefe Einblicke in alte Verwandtschaftsbeziehungen
Wer war einst mit wem verwandtschaftlich verbunden? Eine neue Methode zur Analyse alter DNA kann nun die Verknüpfungen von Menschen deutlich
Die Vielfalt entdecken
Die Museumslandschaft im deutschsprachigen Raum ist unglaublich vielfältig, bunt und facettenreich. In den sorgfältig konzipierten kulturhistorischen...
Archäologische Schätze aus Slowenien zu sehen
Welche Bedeutung hat Slowenien für die Archäologie Europas? Jedenfalls keine, die man unterschätzen sollte, wie eine Ausstellung im Archäologischen Museum
Metropole der Seide
Um 1880 wurden Samt und Seide hierzulande vor allem an einem Ort verarbeitet: in Krefeld. Die Stadt am Niederrhein gehörte zu den reichsten Kommunen
Der Kaiser mit dem tödlichen Humor
Als Caligula im Jahr 37 seinem Peiniger Tiberius als Kaiser nachfolgte, zeigte das Volk in Rom zunächst große Begeisterung
Das „Dritte Reich“ in der eigenen Lebensgeschichte
Ein Forschungsprojekt untersucht, wie die Deutschen sich nach dem Zweiten Weltkrieg die Abkehr vom "Dritten Reich" erzählten
Lebenslang Rivalen
Franz I. verstand sich als Erster unter Europas Monarchen. Bei der Wahl zum römisch-deutschen König unterlag er 1519 allerdings Karl V.
Turbulente Epoche
44 v. Chr., an den Iden des März, wurde Caesar ermordet. Die Bluttat setzte eine Ereigniskette in Gang, an deren Ende die römische Welt vollständig
Lenins langes Sterben
Im Jahr 1921 erkrankte Lenin, der Führer der Russischen Revolution, so schwer, dass er nur noch eingeschränkt politisch tätig sein konnte
Ein Genie als Trophäe
Den zu Lebzeiten durchaus umstrittenen Leonardo da Vinci nach Frankreich zu locken, war ein kühner Schritt Franz’ I. Doch er zahlte sich aus
Im Schatten der Schmach von Pavia
Franz I. war innenpolitisch kein unangefochtener Herrscher. Dass er in Pavia in Gefangenschaft des Kaisers geriet, hing ihm jahrelang nach...
Diplomatie beim Lanzenstechen
Im Juni 1520 traf Franz I. den englischen König Heinrich VIII. in der Nähe von Calais zu einem spektakulär inszenierten Ritterturnier
Das Signal von Marignano
Wider Erwarten rückte Franz von Valois-Angoulême in der Thronfolge auf und übernahm 1515 als Franz I. die Herrschaft in Frankreich
Franz I. – Gründer des modernen Frankreich
Als Franz I. 1515 den französischen Thron erklomm, war er voller Tatendrang. Er wollte Frankreich als führende Macht in Europa etablieren
Social Hierarchy in the Satire of the Trades
The volume focuses on the Teaching of Khety, also known as the “Satire of Trades”.
Greek soldiers in Saite Egypt: myths and realities
Hans van Wees (University College London) will address the topic 'Greek soldiers in Saite Egypt: myths and realities'.
Mehr als 16 Prozent der Jugendlichen Opfer von Cybermobbing
Berlin – Die Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen häufen sich. Nach einer in Berlin veröffentlichten Umfrage für die Barmer waren im vergangenen Jahr mehr... #cybermobbing
Decoding China: Peking will mehr Einfluss in Afrika
Das Interesse Chinas auf dem afrikanischen Kontinent wächst und wächst, sein Einfluss auch. China erkauft politische Unterstützung mit Großinvestitionen und zählt auf Afrika, wenn es um Taiwan geht.
Siedlungsgebiete
Theodosius wird Kaiser im Osten des Römisches Reiches
Am 19.1.379 wird Theodosius Kaiser. Wie ihm das gelingt, darüber rätseln Forscherinnen und Forscher bis heute. Fest steht: Als Kaiser ist er modern und sehr erfolgreich.
DE
Rumänien
Rumänien
Slowakei
fuv
HEIMATVERTRIEBENE NACH HERKUNFTSGEBIETEN. 1946 IN DER SBZD.
Ostgebiete
Ostgebiete
Schlesien Sprache
Schlesien
Prussie
VSA ⚊ JILL LEPORE - DIESES AMERIKA. MANIFEST FÜR EINE BESSERE NATION
VSA
OMRI BOEHM — ISRAEL- EINE UTOPIE
Osten
FuV
Schlesien
x
obey
Hirnwäsche
Deutscher Bundestag - Mediathek
Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet...
Diane Foley / Uniforme, SNU… : ce "réarmement civique" est-il nécessaire ? - 28 Minutes - ARTE - YouTube
Au programme de l’émission 28 Minutes : « Je n’ai pas pleuré, je n’ai même pas tourné la tête devant l’horreur. C’était forcément un photomontage. Une blague...
Politikwissenschaftler: Rechtes Geheimtreffen hat "neue Qualität"
Die Debatte um ein AfD-Verbot nehme neue Fahrt auf, sagt der Politikwissenschaftler.
Bayern - AfD-Abgeordneter Halemba bleibt in der Fraktion
Der umstrittene bayerische AfD-Landtagsabgeordnete Halemba wird sein Mandat nicht niederlegen.