_TiTo_

_TiTo_

20525 bookmarks
Newest
Antisemitismus im Islamismus
Antisemitismus im Islamismus

𝟮𝟯𝟭𝟭𝟮𝟬 bpb Sie bestreiten das Existenzrecht Israels und fordern seine Auflösung: Der Antisemitismus ist bei Islamisten ein wichtiges Thema. Sie verbinden dabei judenfeindliche Hetze aus Europa mit feindseligen Aussagen aus der Frühgeschichte des Islam.

·bpb.de·
Antisemitismus im Islamismus
War die DDR antisemitisch?
War die DDR antisemitisch?
Gabriel Berger nimmt in seinem Artikel Bezug auf den DA-Beitrag von Wolfgang Herzberg. Er stimmt mit ihm in vielen Punkten überein, zum Beispiel darin, dass die Auseinandersetzung mit der Shoah in der DDR umfassend stattgefunden hat. Im Gegensatz zu
·bpb.de·
War die DDR antisemitisch?
Wie als Lehrer auf Antisemitismus reagieren?
Wie als Lehrer auf Antisemitismus reagieren?
Wo beginnt Antisemitismus? Was sollten Lehrer wissen, um ihm zu begegnen? Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin, im Interview mit Holger Kulick.
·bpb.de·
Wie als Lehrer auf Antisemitismus reagieren?
Wider den Muff von 1000 Jahren
Wider den Muff von 1000 Jahren

𝟬𝟴𝟬𝟲𝟬𝟱 bpb Welche Bedeutung hatte der Nationalsozialismus für die 68er Bewegung? Die einen betrachten die 68er als logische Konsequenz der damals noch nicht aufgearbeiteten NS-Zeit. Andere werfen ihnen vor, die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit

·bpb.de·
Wider den Muff von 1000 Jahren
Neubeginn
Neubeginn

𝟭𝟬𝟬𝟴𝟬𝟱 In Deutschland zu bleiben war für viele Juden in der Nachkriegszeit eine schwierige Entscheidung, die durch antisemitische Vorfälle immer wieder in Frage gestellt wurde. Dennoch etablierten sich jüdische Gemeinden. Seit 1990/91 erhalten sie Zuwachs d…

·bpb.de·
Neubeginn
Zur Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland: Empirische Forschungsbefunde und methodische Probleme
Zur Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland: Empirische Forschungsbefunde und methodische Probleme

𝟭𝟳𝟭𝟮𝟮𝟬 Zahlreiche sozialwissenschaftliche Studien der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass sich Antisemitismus nicht nur in der extremen Rechten, sondern auch in der Mitte der Gesellschaft findet. Umstritten ist allerdings, inwieweit damit auch auf re…

·bpb.de·
Zur Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland: Empirische Forschungsbefunde und methodische Probleme
Jonathan Rynhold
Jonathan Rynhold
Als Experte für internationale Beziehungen analysiert Jonathan Rynhold neue Chancen für Israels Außenpolitik
·bpb.de·
Jonathan Rynhold
Eine Mauer wird errichtet
Eine Mauer wird errichtet

𝟬𝟮𝟬𝟴𝟮𝟳 Die israelische Regierung versucht alles, um für das Land und seine Menschen Sicherheit vor Anschlägen palästinensischer Extremisten zu erlangen. Zu diesem Zweck lässt sie nunmehr eine Mauer errichten.

·bpb.de·
Eine Mauer wird errichtet
Entsichert, organisiert und erzogen
Entsichert, organisiert und erzogen
Bürger der jungen DDR waren mit einer unberechenbaren Obrigkeit konfrontiert. Mit enormem propagandistischen Aufwand und ohne rechtsstaatliche Bindung verfolgte die SED den "Aufbau des Sozialismus".
·bpb.de·
Entsichert, organisiert und erzogen
Literatur
Literatur
Hier finden Sie Literatur zum bpb-Dossier Israel.
Populations of Palestine: Population History and Statistics from the Late Ottoman Period and the Mandate
Early Arab-Zionist Negotiation Attempts 1913-1931
Arab-Zionist Negotiations and the End of the Mandate
Zionism and The Arabs 1882-1948, A Study of Ideology
Ben Gurion and His Critics
Pappe, Ilan
Shlaim, Avi
·bpb.de·
Literatur
Die SED und die Juden 1985–1990
Die SED und die Juden 1985–1990
Mitte der 1980-er Jahre begann die SED sich darum zu bemühen, die Beziehungen zum Judentum und zu Israel auszubauen, um die internationale Reputation der DDR zu verbessern, wirtschaftliche Hilfe aus den USA zu erhalten und schließlich auch jüdische U
·bpb.de·
Die SED und die Juden 1985–1990
Ein Nazi flieht in die DDR
Ein Nazi flieht in die DDR
Im Sommer 1981 flieht ein in Bielefeld inhaftierter Rechtsterrorist bei einem Ortstermin der Staatsanwaltschaft nah der Grenze in die DDR. Die Stasi hilft ihm weiter Richtung Libanon. Eine Recherche.
·bpb.de·
Ein Nazi flieht in die DDR