
tt public
211102 bpb Die Vereinigten Staaten von Amerika: Vorbild für die einen, Feindbild für die anderen. Die USA, das Land der Superlative und Extreme, in einem Dossier.
2021 - Spektrum der Wissenschaft Eine Zeitreise von den ersten dauerhaften britischen Siedlungen bis zu den Anfängen der Vereinigten Staaten als imperialistische Großmacht.
080909 handelsblatt Auch wenn Barack Obama noch lange nicht US-Präsident ist, schon jetzt hat der Polit-Star das Amerika-Bild der Deutschen verändert. Vom Teufel Bush zum Heilsbringer Obama – die deutsche Wahrnehmung Amerikas ist nicht nur im Fall Obamas viel zu oft von Schwarz-Weiß-Denken geprägt. Die Bekenntnisse eines langjährigen New-York-Korrespondenten.
Perlentaucher Aus dem Amerikanischen von Gregor Hens. Das große Versprechen von Glück und Wohlstand für alle gilt nicht mehr. Institutionen und Werte sind ausgehöhlt. Es zählt...
231017 DZ Islands karge Landschaft ist berühmt. Aber die ersten Siedler berichteten vor mehr als 1000 Jahren noch von riesigen Wäldern. Dann wurde alles abgeholzt. Jetzt soll der Inselstaat wieder grün werden. Das gefällt nicht allen.
WELT.DE Mehr als 50 Megatonnen Sprengleistung hatte die sowjetische Experimentalbombe AN-602 „Zar“, die am 30. Oktober 1961 detonierte. Das war dreimal so viel wie der größte US-Kerntest. Dabei war „Zar“ sogar noch gebremst.
"Ihr Europäer müsst schon verstehen, dass, wenn es in Europa zu einem Konflikt kommt, wir Amerikaner natürlich keineswegs beabsichtigen, mit euch zu sterben" (Henry Kissinger)
2022
updated German-language version of the Essay on Polish-Ukrainian historical relations published by the Forum Transregionale Studien Berlin.