z Zeitabschnitte

z Zeitabschnitte

594 bookmarks
Newest
Krönung und Herrschaft: Karl V. im Blickpunkt
Krönung und Herrschaft: Karl V. im Blickpunkt
Zwischen 931 und 1531 wurden im Aachener Dom mehr als 30 Herrscher zum römisch-deutschen König gekrönt, so auch Karl V. Am 23. Oktober 1520 wurde seine
·wissenschaft.de·
Krönung und Herrschaft: Karl V. im Blickpunkt
Die womöglich älteste Tierdarstellung der Welt
Die womöglich älteste Tierdarstellung der Welt
Indonesien ist bekannt für seine alten Höhlenmalereien. Nun haben Forscher auf der größten indonesischen Insel Sulawesi eine Darstellung von
·wissenschaft.de·
Die womöglich älteste Tierdarstellung der Welt
Kriminalität und Kunst: Veit Stoß als Maler
Kriminalität und Kunst: Veit Stoß als Maler
1503 fälschte der Nürnberger Bildhauer Veit Stoß einen Schuldschein. Die kriminelle Tat wurde geahndet, der Künstler eingekerkert und gebrandmarkt. Er
·wissenschaft.de·
Kriminalität und Kunst: Veit Stoß als Maler
Mythos Olymp Das göttliche Gebirge im Visier
Mythos Olymp Das göttliche Gebirge im Visier
Reale Landmarke und zugleich überweltlicher Göttersitz: Ein Wissenschaftler verdeutlicht in seinem Grundlagenwerk über den Olymp, welche religiöse und
·wissenschaft.de·
Mythos Olymp Das göttliche Gebirge im Visier
Neuer Blick auf die ältesten Europäer
Neuer Blick auf die ältesten Europäer
Unsere Vorfahren kamen vor rund 45.000 Jahren nach Europa, doch über ihr Schicksal und ihre genetische Zugehörigkeit ist bislang kaum etwas bekannt. Mehr
·wissenschaft.de·
Neuer Blick auf die ältesten Europäer
Die Anfänge der Wikinger-Metallurgie
Die Anfänge der Wikinger-Metallurgie
Die Herstellung von Metalllegierungen spielte für die Wikinger eine wichtige Rolle – sie nutzten sie in Alltagsobjekten, für Waffen und Schmuck. Wie sich
·wissenschaft.de·
Die Anfänge der Wikinger-Metallurgie
Wie Reformatorisches in den Druck kam
Wie Reformatorisches in den Druck kam
Der Buchdruck besaß bekanntlich eine zentrale Bedeutung für den Verlauf der Reformation. Welche Rolle die Akteure des Kommunikationsprozesses - wie
·wissenschaft.de·
Wie Reformatorisches in den Druck kam
Die Donau: Verkehrsweg, Grenze, Inspiration
Die Donau: Verkehrsweg, Grenze, Inspiration
Über Jahrhunderte war die Donau ein wilder Fluss. Das änderte sich erst mit ihrer Regulierung im 19. Jahrhundert. Die Donau ist aber auch ein
·wissenschaft.de·
Die Donau: Verkehrsweg, Grenze, Inspiration