Social, Politics and Whatnot

Social, Politics and Whatnot

1429 bookmarks
Newest
Indoktrination mit Staatsgeld
Indoktrination mit Staatsgeld
Vor Beginn der documenta hat Emily Dische-Becker die Kunstausstellung beraten. Dabei ist die umstrittene Autorin, die sich gegen die Ächtung der antisemitischen BDS-Bewegung einsetzt, Teil des Problems – und nicht der Lösung
·juedische-allgemeine.de·
Indoktrination mit Staatsgeld
Bad Memory. Die deut­sche Vergan­gen­heits­be­wÀl­ti­gung am Scheideweg
Bad Memory. Die deut­sche Vergan­gen­heits­be­wÀl­ti­gung am Scheideweg
Die Welt rĂŒhmt Deutschland fĂŒr seine Aufarbeitung des Holocaust. Aber die VergangenheitsbewĂ€ltigung ist zu einem Instrument der Ausgrenzung geworden. – Dieser Text ist die etwas gekĂŒrzte Fassung der redaktionellen Kolumne „Responsa“ von Jewish Currents und erscheint zeitgleich in JC und auf GdG.
·geschichtedergegenwart.ch·
Bad Memory. Die deut­sche Vergan­gen­heits­be­wÀl­ti­gung am Scheideweg
Lara Sheehi’s Joyous Rage: Antisemitic Anti-Zionism, Advocacy Academia and Jewish Students’ Nightmares at GWU
Lara Sheehi’s Joyous Rage: Antisemitic Anti-Zionism, Advocacy Academia and Jewish Students’ Nightmares at GWU
Fathom Editor’s Introductory Note. Sometimes it is hard to know what is the more alarming: the state of the humanities and social sciences in US higher education or the failure of mainstream America...
·fathomjournal.org·
Lara Sheehi’s Joyous Rage: Antisemitic Anti-Zionism, Advocacy Academia and Jewish Students’ Nightmares at GWU
Schule: Israel-Darstellung in SchulbĂŒchern „befeuert Antisemitismus im Klassenzimmer“ - WELT
Schule: Israel-Darstellung in SchulbĂŒchern „befeuert Antisemitismus im Klassenzimmer“ - WELT
Eine Studie zur Darstellung Israels in SchulbĂŒchern in Berlin und Brandenburg zeichnet ein erschreckendes Bild: Mehrheitlich werde der jĂŒdische Staat einseitig als Aggressor dargestellt. Und palĂ€stinensischer Terror werde teilweise verharmlost und zum Befreiungskampf stilisiert.
·welt.de·
Schule: Israel-Darstellung in SchulbĂŒchern „befeuert Antisemitismus im Klassenzimmer“ - WELT
The disabled villain: why sensitivity reading can’t kill off this ugly trope
The disabled villain: why sensitivity reading can’t kill off this ugly trope
The long read: For centuries, fictional narratives have used outer difference to telegraph inner monstrosity. As someone who uses a wheelchair, I’ve learned you can’t just edit out a few slurs or bad words to fix this – it’s often baked deep into the story
·theguardian.com·
The disabled villain: why sensitivity reading can’t kill off this ugly trope
The Holocaust as void
The Holocaust as void
Why I don't know how to mourn my ancestors who died in the Shoah
That gentle fading into the historical background is not to be feared or bemoaned; after all, if everyone were to be remembered, human society would collapse under the weight of grief.
My trip to Poland taught me that the Holocaust worked, even though the Nazis did not manage to kill every single Jew.
·keithkahnharris.substack.com·
The Holocaust as void
Druze teenager killed in Israel over 'sexual orientation'
Druze teenager killed in Israel over 'sexual orientation'
An 18-year-old girl woman was shot multiple times in northern Israel. Media report that her 'sexual orientation' may have played a role in her murder.
·newarab.com·
Druze teenager killed in Israel over 'sexual orientation'
Was ist Agile Parenting? | Agile Parenting
Was ist Agile Parenting? | Agile Parenting
Genauso, wie sich Agiles Arbeiten dadurch definiert, dass es sich nach den Werten und Prinzipien des Agilen Manifests ausrichtet, ist fĂŒr mich Agile Elternschaft keine Methode, die man auf seine Kinder anwendet, sondern ein BĂŒndel an Werten, das uns im Leben mit unseren Kindern leitet.
·agile-parenting.de·
Was ist Agile Parenting? | Agile Parenting
Microsofts Datenmarktplatz Xandr: Das sind 650.000 Kategorien, in die uns die Online-Werbeindustrie einsortiert
Microsofts Datenmarktplatz Xandr: Das sind 650.000 Kategorien, in die uns die Online-Werbeindustrie einsortiert
Ein öffentlich auffindbares Dokument gibt einen einmaligen Einblick in den globalen Datenhandel fĂŒr die digitale Werbung. Erstmalig können wir nachvollziehen, wie invasiv und kleinteilig die Werbefirmen und DatenhĂ€ndler uns kategorisieren. Das Bild ist erschreckend, auch zahlreiche deutsche Firmen sind beteiligt.
·netzpolitik.org·
Microsofts Datenmarktplatz Xandr: Das sind 650.000 Kategorien, in die uns die Online-Werbeindustrie einsortiert