Paradoxe Regeln, mit denen der perfekte Espresso gelingt
Werden Kaffeebohnen zu fein gemahlen, gerät das Ergebnis unzuverlässig und geschmacklich enttäuschend – woran das liegt, haben Forschende nun im Detail nachgerechnet
as the people who make objects, we have a profound responsibility. A responsibility to not take for granted the limited time that each of us has in this world. A responsibility to make that time as beautiful, as comfortable, as painless, as empowering, and as delightful as possible though the experiences that we craft.
Because this is all there is.
And it’s up to us to make it better.
I tell you what, with so-called “AI” getting better and better at slinging code, I’d certainly be concerned if I was all-in on UI frameworks, because you just know that design imp…
“Meine 2 Cent zum Anarchozionismus
In einer perfekten Welt stellt sich ein Anarchist gegen sämtliche staatliche Institutionen, aber wir Leben nicht in einer perfekten Welt wie sie sich so Manche in der Theorie erträumen und die letzten Jahrtausende Judenverfolgungen, Pogrome
1/20”
"All Tomorrow’s Parties": KI-Synthese – Ende des Copyrights, wie wir es kannten
KI-Systeme zur Bild- und Klangsynthese sind stochastische, interpolationsfähige Bibliotheken. Sie erfordern eine radikale Neuorientierung des Urheberrechts.
Man liest nicht nur in Medien, man liest auch in Räumen
In Bibliotheken gibt es verschiedene Aktivitätszonen: Veranstaltungs- und Schulungsräume, Räume zum Ausprobieren von Technik, Bereiche für Gruppenarbeit, Arbeitsplätze für Eltern mit Kind, schallgeschützte Abteile zum Telefonieren, Studios für audiovisuelle Medien, Lounges, Cafés, Plätze für Information, Kurzrecherche und zum Anlesen. Aber bieten Bibliotheken auch noch Stillarbeitszonen für konzentriertes Lesen und Schreiben inmitten von Büchern und anderen Lesern? Oder sind inzwischen auch die letzten Lesesäle in hibbelige...
Es ist ein menschliches Bedürfnis, als Migrant:in an der eigenen Kultur festzuhalten. Das beste Beispiel dafür: die deutschen Integrationsverweigerer:innen in Afrika. Unsere Chefredakteurin Celia lebte mehrere Jahre im Ausland. Die Deutschen, die sie traf, zeichneten sich vor allem durch eine Eigenschaft aus: Den Unwillen, ihre Gastländer wirklich kennen zu lernen.
This database provides an overview of many of the symbols most frequently used by a variety of white supremacist groups and movements, as well as some other types of hate groups.
In einem vergangenen Beitrag haben wir uns bereits schon einmal mit der Frage verfasst, ob Weiße von Rassismus betroffen sein können. Denn oft war auch von einem umgekehrten Rassismus die Sprache. Da es unter diesem Beitrag allerdings noch viel Klärungsbedarf gab, versuchen wir die Frage hier noch einmal verständlicher zu behandeln. Um die Frage beantworten zu …
Scheindebatte: Einen Rassismus gegen Weiße gibt es nicht
Vor einigen Tagen warf der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, eine Relativierung des Holocaust vor. Maaßen hatte in einem Tweet behauptet, es gebe einen „eliminatorischen Rassismus gegen Weiße“. Eigentlich ein destruktiver Debattenkiller.
Demonstranten blockieren Straßen an rund 30 Stellen im Berliner Stadtgebiet
Die Klima-Demonstranten der "Letzten Generation" stören den Verkehr in Berlin: Seit Montagmorgen kommt es zu Aktionen in der ganzen Stadt - es bildeten sich Staus. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Low-tech Magazine refuses to assume that every problem has a high-tech solution. A simple, sensible, but nevertheless controversial message; high-tech has become the idol of our society.
Tibeter protestieren nach Zungenvideo gegen "Falschdarstellung" des Dalai Lama
"Suck my tongue", sagt der Dalai Lama in einem Video zu einem Buben. Das löste Aufregung aus. Anhänger stellen sich hinter ihn – die Szene sei falsch interpretiert und absichtlich falsch dargestellt worden
I’m drinking coffee as I write this. It’s a decaf coffee though, because it’s 6 p.m. on a school night, and I need to wake up at the crack of kindergarten. Still, I think it’s only fair that this ode to coffee is written with at least some caffeine streaming through my system. There’s a certain honesty to it. And I sure do like coffee.
Microsoft Viva: Die persönliche Nachricht vom Chef kommt demnächst von der KI
KI für die interne Kommunikation verspricht der neue Copilot in Microsoft Viva. Er unterstützt vor allem Führungskräfte, die ihre Teams schlecht kennen.
Antisemitismus auf Demos: Keine Verbote sind auch keine Lösung (nd-aktuell.de)
Auf den Israelhass einer propalästinensischen Demonstration reagieren Rechte mit Abschiebefantasien und die Politik mit Verboten. Für Linke darf das jedoch kein Grund sein, den Antisemitismus kleinzureden.