Ritualmordlegenden – Antijüdische Fake News

Social, Politics and Whatnot
Interview mit @NatalieGrams: Warum die Ärztin ihren Twitter-Account gelöscht hat
Die Ärztin Natalie Grams klärte bei Twitter über Homöopathie und Corona auf. Nun hat sie ihren Account gelöscht. Nach dem Suizid einer österreichischen Kollegin ist sie fertig mit dem Hass im Netz.
Documenta: "Gewiefter Makler" oder "Raffgieriger Jude"?
KEIN FALL VON „CANCEL CULTURE“ (3):... - Das Siebte Flugblatt
KEIN FALL VON „CANCEL CULTURE“ (3): DAS OPFER DAS EIN TÄTER WAR?
.
Was für eine fahrlässige, journalistisch unterirdische und hochnotpeinliche...
B!nGanzBrav #NoWarButClassWar on Twitter
1. In diesem Thread beschreibe ich Netzwerke und eine Kampagne, eine Inszenierung oder eine Choreographie, die nachhaltig Wirkung zeigte und noch zeigen wird. Denn der Radikalisierungsprozess ist längst nicht abgeschlossen.B! pic.twitter.com/DsciJihI4R— B!nGanzBrav #NoWarButClassWar (@BinGanzBrav) August 3, 2022
Das Kind als Kampfmittel
Die Pandemie zeigt: Kinder und Kindeswohl werden für ideologische Zwecke ausgenutzt. Das angebliche Beste fürs Kind ist oft tatsächlich nur ein Vorwand, um den weltanschaulichen, wirtschaftlichen, …
Ken Jebsen: Ken bleibt auf Sendung
Ken Jebsen erreicht mit Verschwörungstheorien ein Millionenpublikum. Wer hat ihn all die Jahre unterstützt?
The Lingering of Loss
My best friend left her laptop to me in her will. Twenty years later, I turned it on and began my inquest.
Was Hartz-IV-Bezieher wollen
Arbeitsminister Heil will Hartz IV durch ein Bürgergeld ersetzen. Was sagen die Betroffenen selbst dazu? Eine Studie liefert Antworten.
How to fall back in love with reading
Even when your brain feels like mush.
6 Things That Destroy Product Teams
Teamwork does make the dream work. But it only happens when team members work together as one. It’s a typical situation when a group of…
Wo bleibt die Wut?
Der Suizid von Lisa-Maria Kellermayr hat viele schockiert und lässt einige verzweifelt zurück. Doch er sollte wütend machen. Richtig wütend. Wir dürfen nicht zur Tagesordnung zurück.
Beats, Bass und Judenhass
»Captain Future« und der Israelboykott: Auch die Klubkultur ist gegen Antisemitismus nicht immun
Real Anarchists React to ‘The Anarchists,’ A New Series About Crypto Bros
HBO’s new docuseries explores Anarchapulco, a not-so-utopian den of 'free market' capitalists. Anarchists say their goals couldn’t be more different.
Tag der Befreiung: Opa war (k)ein Nazi
Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer aktuellen Umfrage einen Schlussstrich unter die NS-Zeit ziehen – und zeigt damit einmal mehr, wie im deutschen Erinnern vor allem die eigene Schuld abgewehrt wird.
Interview: Achgut – Der „Treibsandeffekt“
Seit Mitte Juni befindet sich der neurechte Blog „Achse des Guten“ (Achgut) in einer Auseinandersetzung mit mehreren anonymen Twitternutzer:innen. Diese machten Werbekunden auf problematische Inhalte und Autoren des Blogs aufmerksam, die deren Firmenethik aus Sicht der Nutzer:innen widersprechen. Bei Achgut spricht man von „Antisemitismus“, einer „Kampagne“ und „Denunziation“. Eine Chronologie und ein Gespräch mit den Beteiligten über die Vorwürfe. Und: Wieso der Blog im finanziellen Überlebenskampf immer tiefer in den eigenen Unwahrheiten zu versinken droht.
Diversity Management: So kommunizieren Sie Vielfalt
Diversity Management ist der Schlüssel zum Erfolg. Aber wie funktioniert Kommunikation im Diversity Management?
Hakennase, Armeehelm und Davidstern
Weitere antisemitische Motive aufgetaucht – sie wurden in einer faksimilierten Broschüre im Museum Fridericianum entdeckt
New York’s E-Bikes Keep Catching Fire, and It’s Getting Worse
Electric mobility devices are exploding at an increasing rate. But without a better understanding of the problem, it will be hard for the city to address it.
Ein Volk von Judenrettern?
Wie Nationalpopulisten in Polen die Geschichte des Holocaust umschreiben wollen
Heuristics for Effective Software Development Organizations: A continuously evolving list.*
Jasmin 'Tausendsassa' Schreiber on Twitter
Bisschen verknallt in Marlene Engelhorn tbh pic.twitter.com/YCKFxdFGRA— Jasmin 'Tausendsassa' Schreiber (@LaVieVagabonde) July 26, 2022
5 Schritte zu einer rassismussensiblen Verwaltung
Insgesamt 90 % der Bevölkerung erkennen, dass es ein Rassismusproblem in Deutschland gibt. Gerade die öffentliche Verwaltung ist in der Pflicht, hier besonders sensibel zu handeln. In unserem Projekt „Stark im Amt“ unterstützen wir Ämter und Behörden auf diesem Weg. Die folgenden fünf Schritte können erste Anhaltspunkte bieten, wie öffentliche Einrichtungen, aber auch Unternehmen und Betriebe nach einem rassistischen Vorfall handeln können.
Debatte weißer Feminismus: Ja, wir sind ungeduldig
Weiße Feministinnen agieren häufig im Sinne des Patriarchats. Denn weiße Mittelmäßigkeit kann vorteilhaft sein.
LGBT Portal ⓦ
GUEST POST from Dr. Simran Jeet Singh
On the Sikh wisdom you've been waiting for
Reclaiming Jewish advocacy beyond Zionism -opinion
American Jewish teens struggle to support and feel affiliation in the midst of a social media propaganda campaign that paints the Jewish nation state as guilty of apartheid and Zionism as racism.
Die documenta15, Indonesien und das Problem geschlossener Welten
Der berechtigte Antisemitismus-Vorwurf gegen das indonesische Künstlerkollektiv Taring Padi auf der documenta15 wird international diskutiert. Doch wie kann man aus der Dialektik von Anklage und Verteidigung herausfinden und die „geschlossenen Welten“ zwischen Norden und Süden öffnen?
Linksklick: Der Zweite Weltkrieg ist kein Spielplatz
Als Schauplatz für Computerspiele ist der Zweite Weltkrieg beliebt. Doch Entwicklungsteams ignorieren zunehmend den historischen Kontext. Diese Entpolitisierung hat Folgen.
documenta-Skandal - Katechismus in Aktion
Gibt es auch eine andere Geschichte der documenta 15? Eine jenseits von "Antisemitismus-Skandal"? Vielleicht jene einer selbstherrlichen Kommentatorenriege?