Melde Diskriminierung und extrem rechte AktivitÀten an uns! - Berliner Register
Berliner Register: Melde VorfÀlle, die extrem rechts, rassistisch, antisemitisch, antifeministisch, LGBTIQ*-, obdachlosen- oder behindertenfeindlich sind.
Wie sieht eine moderne Erziehung fĂŒr Jungen heute aus? Warum GefĂŒhle wichtig sind, wir auf mehr Kooperation und mehr Beteiligung beim Haushalt setzen sollten.
[âŠ] wissenschaftlich fundierte, allgemein verstĂ€ndliche BeitrĂ€ge zu zeitgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Themen sowie zu aktuellen politischen Fragen.
Sind wir heute nicht alle ein bisschen neoliberal? Bei dieser Frage könnte das Gedenken an den Putsch in Chile beginnen, von dem aus der Neoliberalismus seinen historischen Siegeszug antrat.
Die unsichtbare Arbeit des Sichtbarmachens - Breaking The Waves
Wenn ich den Begriff âDiversitĂ€tâ höre, stellen sich mir meist schaudernd die NackenhĂ€rchen hoch. Zu oft wird er fĂŒr Solutionismus verwendet, der agiert, als lieĂe sich DiversitĂ€t ganz einfach ĂŒber Institutionen und Firmen stĂŒlpen, indem ein paar Kurse gebucht werden, zu allen Gedenktagen fĂŒr marginalisierte Gesellschaftsgruppen ein Insta-Posting gemacht wird, ein paar Quotenfrauen und -People of Colour in niedrigen Positionen angestellt werden, die fĂŒr PR Fotos des Teams genutzt werden können. Diversity wird dabei als ReprĂ€sentation von Vielfalt missverstanden, die es globuli-like versĂ€umt, wirklich an monokulturellen Strukturen zu rĂŒtteln.
âColonisation and its underlying ideological justifications go a long way towards explaining how white race organisations took hold here in the 20th century.â â Dr Avery Smith.
Attached: 1 image "Female 'Samurai' While 'samurai' is a strictly masculine term, the Japanese bushi class (the social class samurai came from) did feature women who received similar training in martial arts and strategy. These women were called âOnna-Bugeisha,â and they were known to participate in combat along with their male counterparts. Their weapon of choice was usually the naginata, a spear with a curved, sword-like blade that was versatile, yet relatively light. Since historical texts offer relatively few accounts of these female warriors (the traditional role of a Japanese noblewoman was more of a homemaker), we used to assume they were just a tiny minority. However, recent research indicates that Japanese women participated in battles quite a lot more often than history books admit. When remains from the site of the Battle of Senbon Matsubaru in 1580 were DNA-tested, 35 out of 105 bodies were female. Research on other sites has yielded similar results."
Die Rede von "invasiven" Arten schĂŒrt fremdenfeindliche Ressentiments
Einem neuen Bericht zufolge sind "invasive" Arten ein massives Problem - und einer der GrĂŒnde fĂŒr das Artensterben. Doch dass immer wieder zu lesen ist, d...
In Deutschland wird gerne ĂŒber PalĂ€stinenser:innen gesprochen, aber nicht mit ihnen.
In einem Artikel der SZ zum Fall Deutsche Welle wurden mein Kollege und ich namentlich genannt und unsere Investigation falsch wiedergegeben, jedoch wurden wir nicht um eine Stellungnahme gebeten.
In late 2021 the German broadcaster appointed an "independent" investigative committee that held pro-Israeli views. A year-long Arab48 investigation finds that DW Arab employees were unfairly dismissed over largely spurious antisemitism charges.
In late 2021 the German broadcaster appointed an "independent" investigative committee that held pro-Israeli views. A year-long Arab48 investigation finds that DW Arab employees were unfairly dismissed over largely spurious antisemitism charges.
Eine neue, KI-basierte Generation von Beauty-Filtern verÀndert die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Auf die Gesellschaft kommen Gefahren zu, insbesondere auf Heranwachsende. Erste Anzeichen sind bereits zu beobachten.
FĂŒr Konzerne wie Snap, Meta und den TikTok-Betreiber ByteDance sind Beauty-Filter seit jeher wichtige Umsatztreiber, denn sie locken junge Nutzer und die passenden Werbekunden auf die Plattformen. Die neuesten TikTok-Filter manipulieren Gesichter im Live-Video nun nahezu fehlerfrei, Deepfake-Technik machtâs möglich.
Experte ĂŒber die Lage der Wagner-Gruppe: âPrigoschin ist nicht zu ersetzenâ
Die Wagner-Gruppe hat ihre FĂŒhrung verloren. John Lechner erklĂ€rt, wie es weitergeht und warum Regierungen in Afrika so tun, als sei nichts passiert.
Vor 14 Jahren trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft, ihre Umsetzung wird nun zum zweiten Mal geprĂŒft. Britta Schlegel und Leander Palleit vom Deutschen Institut fĂŒr Menschenrechte stellen Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus
Dominik Grafs Dokumentarfilm »Jeder schreibt fĂŒr sich allein« widmet sich Schriftstellern, die das nationalsozialistische Deutschland nicht verlassen haben â und verliert sich in seinem BemĂŒhen um Differenziertheit.