Social, Politics and Whatnot

Social, Politics and Whatnot

1430 bookmarks
Custom sorting
Samba si, Arbeit no
Samba si, Arbeit no
Nikolas Lelle: Nichtarbeit ist die radikalste Opposition gegen das völkische Arbeitsideal
·jungle.world·
Samba si, Arbeit no
Die Netzwerkerin
Die Netzwerkerin
Nicole Reese von #friedlichzusammen ist eine der zentralen Figuren der aktuellen Berliner Corona-Proteste. Sie hat Führungspositionen in unterschiedlichen Gruppierungen. Welche Rolle spielt die #FD…
·annettebulut.de·
Die Netzwerkerin
#UnmaskNicoleReese?
#UnmaskNicoleReese?
Nicole Reese ist Mitbegründerin einer Elterninitiative und bezeichnet sich selbst als „engagierte Demokratin“. Ein anonymer Account auf Twitter, der mutmaßlich von Nicole Reese betrieben wurde, lässt nun Zweifel an dieser Außendarstellung aufkommen. Eine investigative Recherche mit Blick in das rechtsaffine Netzwerk von Querdenken und Kindertruppe auf Twitter. Und: Ein Überblick über das Netzwerk, in dem sich Reese auch außerhalb von Twitter engagiert, das Fragen bezüglich der Rolle von WELT und Kristina Schröder bei der Förderung dieser und ähnlicher Initiativen aufkommen lässt. Ein Beitrag im Rahmen einer gemeinsamen Recherchearbeit mit der Journalistin Annette Bulut.
·ostprog.de·
#UnmaskNicoleReese?
Jörg Friedrich 💔 HET BOЙHE on Twitter
Jörg Friedrich 💔 HET BOЙHE on Twitter
Kennt Ihr den Büroklammer-Maximierer? Das ist das Gedankenmodell des schwedischen Philosophen Nick Bostrom, in dem gefragt wird, was wäre, wenn die Menschheit eine selbstständig handelnde künstliche Superintelligenz erschaffen würde, die den Auftrag erhält, 🧵— Jörg Friedrich 💔 HET BOЙHE (@freejsf) July 6, 2022
·twitter.com·
Jörg Friedrich 💔 HET BOЙHE on Twitter
Fleischkulturen. Künstliche Fleischproduktion und koloniales Erbe in Israel
Fleischkulturen. Künstliche Fleischproduktion und koloniales Erbe in Israel
„Cultured Meat“ revolutioniere die Landwirtschaft und bremse den Klimawandel, sagt die Biotech-Industrie. Doch in Israel, neben Kalifornien der wichtigste Forschungs- und Produktionsstandort für künstliche Fleischproduktion, verweist dieses Fleisch nicht nur auf die Zukunft, sondern auch auf die koloniale Vergangenheit des Landes.
·geschichtedergegenwart.ch·
Fleischkulturen. Künstliche Fleischproduktion und koloniales Erbe in Israel
Männlichkeitsbilder im Krieg gegen die Ukraine
Männlichkeitsbilder im Krieg gegen die Ukraine
In Kriegszeiten werden oft traditionelle Geschlechterrollen re-aktiviert. Welche Rolle spielen sie in den "Kulturkriegen" in den USA? Die Amerikanistin Heike Paul analysiert die mediale Inszenierung des ukrainischen Präsidenten und seine Rezeption.
·bpb.de·
Männlichkeitsbilder im Krieg gegen die Ukraine
In 1968, Poland's communist government forced Jews to leave. Today, the country embraces refugees.
In 1968, Poland's communist government forced Jews to leave. Today, the country embraces refugees.
Poland's tiny Jewish population diminished even further in 1968, when the communist government forced thousands to leave the country in an anti-Semitic purge. This dark chapter stands in contrast to the generosity and compassion the country is showing Ukrainian refugees -- some of it a lesson learned, perhaps, from its own past.
·edition.cnn.com·
In 1968, Poland's communist government forced Jews to leave. Today, the country embraces refugees.